Supply Chain Management in der Wirtschaftskrise: Eine kapazitätsorientierte Betrachtung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelDie Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen : [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics ...) Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]
HerausgeberSigrid Bekmeier-Feuerhahn, Albert Martin, Joachim Merz, Ursula Weisenfeld
Anzahl der Seiten17
VerlagLIT Verlag
Erscheinungsdatum2011
Seiten45-61
ISBN (Print)978-3-643-11261-3
PublikationsstatusErschienen - 2011
Veranstaltung6. CREPS Tagung des Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics - CREPS 2009: Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen - Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg, Deutschland
Dauer: 26.11.200927.11.2009
Konferenznummer: 6
http://hermes.hsu-hh.de/kommissionpersonal/2009/06/04/die-dynamik-tiefgreifenden-wandels-in-gesellschaft-wirtschaft-und-unternehmen/

Bibliographische Notiz

Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 7. General Conference of the European Consortium for Political Research - ECPR 2013
  2. Borderline Poetry: 20 years of German Unification as seen through Berlin literature
  3. Konsultation der Bundesweiten Koalition Kulturelle Vielfalt 2017
  4. Migration und soziale Arbeit (Fachzeitschrift)
  5. Fachtag des Arbeitskreises Migration Kreis Steinburg zum Thema AUSBILDUNG
  6. Jahresevent Alpen-Kulinarik 2011
  7. Fakultät Bildung (Organisation)
  8. „Also, das habe ich dann auch von mir heraus gemacht, und das mache ich auch ganz oft so, jetzt im Studium.“ Zwischen Distinktionsprofit und Defizitzuschreibung: Hybride Sprachpraxen an der Hochschule in der Perspektive Studierender
  9. 2. Österreichischer Tag der Politikwissenschaft 2012
  10. Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht: erste Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie
  11. Vortrag: Was ist eine gute Aufgabe?: Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur.
  12. Sommerakademie der Studienstiftung des dt. Volkes, Weimar 2023
  13. Wie kann eine gerechte und dezentrale Energiewende gelingen?
  14. Konstruktion von Testaufgaben im Rahmen des DISUM-Projekts
  15. Digitale Unterstützung des Schreibens im sprachlich heterogenen Deutschunterricht - Eine DBR-Studie an berufsbildenden Schulen in Hamburg & Niedersachsen
  16. Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 (Fachzeitschrift)
  17. Wissenschaftskongress der Pluralen Ökonomik - 2013
  18. Podiumsgespräch: Von der Erinnerung zur Partnerschaft. Evangelische Mission im Postkolonialismus.
  19. Podiumsdiskussion: Über den Schmerz der Anderen - Postkolonialismus und multidirektionale Erinnerung.