Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2010
- Erschienen
Die Sicherheit der Weltgesellschaft: Zur politischen Konstitution von Gesellschaft
Spreen, D., 2010, Wege der Sicherheitsgesellschaft: Gesellschaftliche Transformationen der Konstruktion und Regulierung innerer Unsicherheiten. Groenemeyer, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 192-229 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die unsichtbare Stadt: Überlegungen zu einer erfinderischen Pädagogik
Beyes, T., 2010, Stadt als Bühne: Szenische Eingriffe in einen Stadtkörper ; ein Praxisbuch angewandter Wissenschaft. Riklin, M. & Ingold, S. (Hrsg.). Rorschach: Schwan-Verlag, S. 241-254 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Distanzierte Verhältnisse? Zur Musikinstrumentalisierung der Reproduktionsmedien
Großmann, R., 2010, Klang (ohne) Körper: Spuren und Potenziale des Körpers in der elektronischen Musik. Harenberg, M. & Weissberg, D. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 183-200 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Dis wo ich herkomm" - Ver(un)sicherungen nationaler Identität in Texten aktueller deutschsprachiger Popmusik
Kruse, M.-M., 2010, in: Samples. 9, 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Eine Einführung in das Sozialkapital-Konzept anhand der zentralen Vertreter
Maischatz, K., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit: Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 31-54 24 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung / Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einführung in die Kulturphilosophie
Hobuß, S., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 145-156 12 S. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanleitungen).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Einleitung: Von der "Klein-Hypothese" zur Beratung der Gesellschaft
Pias, C. & Vehlken, S., 2010, Think Tanks : Die Beratung der Gesellschaft. Brandstetter, T., Pias, C. & Vehlken, S. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 7-15 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
Faulstich, W., 2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-20 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
Schrage, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CR-ROM. 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CR-ROM. 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einschreibung
Gaupp, L., 2010, Lexikon Musik und Gender. Kreutziger-Herr, A. & Unseld, M. (Hrsg.). Kassel: J.B. Metzler, S. 197-198 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Erkenntnistheorie
Gaupp, L., 2010, Lexikon Musik und Gender. Kreutziger-Herr, A. & Unseld, M. (Hrsg.). Kassel: J.B. Metzler, S. 200-201 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Ethnographie und Soziale Arbeit: ein kritisches Plädoyer
Bock, K. & Maischatz, K., 2010, "Auf unsicherem Terrain": ethnographische Forschung im Kontext des Bildungs- und Sozialwesens. Heinzel, F., Thole, W., Cloos, P. & Köngeter, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 49-65 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Facetten von Körperkultur: Tattoos und Piercing, Kosmetik und Body, Schlankheit und Bioessen
Faulstich, W., 2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 235-252 18 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fishy Business: Mediale Durchmusterung von Schwärmen unter Wasser
Vehlken, S., 2010, Grenzflächen des Meeres. Brandstetter, T., Harasser, K. & Friesinger, G. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 157-196 40 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Foreign affairs: Die Abenteuer einiger Engländer in Deutschland 1900-1947
Kemp, W., 2010, München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. 383 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Foreword
Kühneweg, M., Schmutz, H., Stoller, D. & Wuggenig, U., 2010, Dierk Schmidt: The Division of the Earth: Tableaux on the legal synopsis of the Berlin Africa Conference. Arndt, L., Krümmel, C., Schmidt, D., Schmutz , H., Stoller, D. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 6-7 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Formen und Konstruktionsweisen von Tourismusräumen
Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V., 2010, Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens. Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 11-19 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fraktionsdisziplin
Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 275-276 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
Gefährdungen der Zukunft
Sprenger, F., 2010, Gefahrensinn. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 79-91 13 S. ( Archiv für Mediengeschichte; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
(Gegen-)Öffentlichkeiten im 21. Jahrhundert
Wimmer, J., 2010, in: Vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik. 49, 4, S. 23-34 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
German memory studies: the philosophy of memory from Wittgenstein and Warburg to Assmann, Welzer and back again
Hobuß, S., 2010, Flerstemte minner. Dessingué, A., Knutsen, K. & Hansen, A. E. L. (Hrsg.). Stavanger: Hertervig Akademisk Forlag, S. 22-34 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies)
Grotz, F. (Herausgeber*in) & Bolgherini, S. (Herausgeber*in), 2010, Palgrave Macmillan. 250 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Good Governance
Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 340-341 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1463).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
Gouaffo, Albert: Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext. Das Beispiel Kamerun-Deutschland (1884-1919), Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft 39), VIII, 284 S.
Hobuß, S., 2010, Europa zwischen Fiktion und Realpolitik / L´Europe - fictions et réalités politiques. Marti, R. & Vogt, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 249-251 3 S. (Frankreich-Forum: Jahrbuch des Frankreichzentrums; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gründungsmythen in Paarbeziehungen
Burkart, G., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CD-ROM. 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
Spreen, D., 2010, in: Soziologische Revue. 33, 3, S. 364-367 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
Jamme, C., 2010, in: Hegeru-tetsugaku-kenkyü. 16, S. 45-58 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Heilen und Vernichten: Medizin, Gesundheit und Bevölkerungspolitik im NS-Staat
Bussiek, D. I., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 157-170 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
"Hello Kitty" im japanischen Medienalltag: zur Integration mobiler Kommunikationstechnologien in alltagskulturelle Praktiken der Verniedlichung
Peil, C., 2010, Alltag in den Medien - Medien im Alltag. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 242-260 19 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Heterogene Gebilde. Bild-Bild- und Bild-Text-Zusammenspiele am Beispiel von "World of Warcraft"
Herbrik, R., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen ; Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CD-ROM. 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Historical dictionary of children's literature
O'Sullivan, E., 2010, Lanham, Md.: Rowman & Littlefield Publishers. 372 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Hölderlin und der Mythos
Jamme, C., 2010, Sprache - Dichtung - Philosophie: Heidegger und der Deutsche Idealismus. Frischmann, B. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 10-16 7 S. (Alber Philosophie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
- Erschienen
"Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen.": Eine bildende Künstlerin und Filmemacherin im Gespräch mit Ulf Wuggenig
Wuggenig, U., 2010, Ein halbes Leben: Biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch. Schultheis, F., Vogel, B. & Gemperle, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 507-522 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
- Erschienen
Il dibattito sull'immagine a partire dall'Iconic Turn
Costa, M. T., 2010, in: paradosso. 2010, S. 95-108Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im Auftrag der Gesellschaft ? Das Potential von Online-Spielwelten für Public Value
Wimmer, J., 2010, Clash of Realities 2010: Computerspiele: Medien und mehr .... Kaminski, W. & Lorber, M. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 173-189 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Im Frauenlager war es ganz anders: jüdische Frauen und Mädchen als Opfer des Nationalsozialismus
Bussiek, D. I., 2010, Aspekte: die Mädchen von Zimmer 28, 410 Theresienstadt. Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V., S. 89-104 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Im Verbund zu nachhaltiger interdisziplinärer Lehre über Digitale Spiele
Kreuzberger, G. & Wimmer, J., 2010, Interaktive Kulturen : Workshop-Band: Proceedings der Workshops der Mensch & Computer 2010. Schroeder, U. (Hrsg.). Logos Verlag, S. 295-302 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Integration durch Wohnungspolitik? Zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich
Münch, S., 2010, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 484 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Intellektuelle und Kritik in Medienkulturen
Thomas, T., 2010, Die Mediatisierung der Alltagswelt. Hartmann, M. & Hepp, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 255-272 28 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Internet: Verbreitung und Aneignung in den 1990ern
Rothemund, K., 2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 119-136 18 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Introduction: The Grand Coalition 2005-2009-a Single Episode or a Turning Point?
Bolgherini, S. & Grotz, F., 2010, Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies). Bolgherini, S. & Grotz, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 1-14 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
It's not regular TV: die Serie Dexter als "Quality TV"
Rothemund, K., 2010, in: TV-Diskurs. 14, 4, S. 68-72 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Jahrbuch StadtRegion 209/2010: Schwerpunkt: Stadtkultur und Kreativität
Hannemann, C. (Herausgeber*in), Kirchberg, V. (Herausgeber*in), Glasauer, H. (Herausgeber*in), Pohlan, J. (Herausgeber*in) & Pott, A. (Herausgeber*in), 2010, Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich. 256 S. (Jahrbuch StadtRegion; Band 2009, Nr. 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)
Stoffel, P., 2010, in: Komparatistik. 2008/2009, S. 315–316 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
JUTTA ECARIUS (Hrsg.), Handbuch Familie. Wiesbaden: VS, 2007.
Burkart, G., 2010, in: Soziologische Revue. 33, 1, S. 83-86 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Kinder- und Jugendliteratur
O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2010, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik. Surkamp, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 129-131 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa: ein internationaler Vergleich
Grotz, F. & Weber, T., 2010, Analyse demokratischer Regierungssysteme: Festschrift für Wolfgang Ismayr zum 65. Geburtstag. Schrenk, K. H. & Soldner, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 525-543 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kommunikative Vermittlung des Imaginären
Herbrik, R. & Röhl, T., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen ; Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CD-ROM. 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
- Erschienen
Kontextanalyse
Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 505-507 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
Kreativität und Stadtkultur: stadtsoziologische Deutungen
Kirchberg, V., 2010, Jahrbuch StadtRegion 2009/10: Stadtkultur und Kreativität. Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, S. 19-44 25 S. (Jahrbuch StadtRegion).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kugelraumschiffe und andere runde Technologien
Spreen, D., 2010, in: JUNI. Magazin für Literatur und Kultur. 43/44, S. 206-220 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Kulturelles Erbe - Ausstieg aus der Moderne?
Wöhler, K., 2010, Kulturelles Erbe und Tourismus: Rituale, Traditionen, Inszenierungen. Luger, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, S. 47-67 21 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kulturelles Erbe und Tourismus: Rituale, Traditionen, Inszenierungen
Luger, K. (Herausgeber*in) & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 2010, Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag. 416 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Laakso-Taagepera-Index
Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 541 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
Lasst es brennen! Ein Kommentar
Apprich, C., 2010, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 1, S. 8 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Erschienen
Lebens-Versicherung durch das ‚Standardpaket’
Schrage, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CD-ROM. 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lifestyle-TV – Critical Attitudes towards „Banal” Programming
Thomas, T., 2010, Trans-reality television. The transgression of reality, genre, politics and audience in Reality TV. Van Bauwel, S. & Carpentier, N. (Hrsg.). Lexington (MA): Lexington Books, S. 275-296 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität: Transkulturelle Perspektiven auf global gehandelte Fernsehformate
Stehling, M. & Thomas, T., 2010, in: Medien + Erziehung. 54, 2, S. 22-29 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Logic as a Medium
Warnke, M., 2010, Logic and Structure of the Computer Game. Günzel, S., Liebe, M. & Mersch, D. (Hrsg.). Universitätsverlag Potsdam, S. 64-74 11 S. (DIGAREC Series; Band 04).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Medienklangräume: medienästhetische Settings der Klanginstallation
Großmann, R., 2010, Klangräume der Kunst. Kiefer, P. (Hrsg.). Heidelberg: Kehrer Verlag Heidelberg, S. 291-304 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Medien – Krieg – Geschlecht: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen
Thiele, M. (Herausgeber*in), Thomas, T. (Herausgeber*in) & Virchow, F. (Herausgeber*in), 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 363 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Medien, Krieg, Geschlecht: Anstöße zur Diskussion spannungsgeladener Relationen
Thiele, M., Thomas, T. & Virchow, F., 2010, Medien – Krieg – Geschlecht: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen. Thiele, M., Thomas, T. & Virchow, F. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9-18 10 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Medien, Krieg, Geschlecht: Dimensionen eines Zusammenhangs
Virchow, F., Thomas, T. & Thiele, M., 2010, Medien – Krieg – Geschlecht: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen. Thiele, M., Thomas, T. & Virchow, F. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 19-44 26 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Medienkultur im Wandel
Hepp, A. (Herausgeber*in), Höhn, M. (Herausgeber*in) & Wimmer, J. (Herausgeber*in), 2010, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH. 474 S. ( Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 37)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Medienkultur im Wandel
Hepp, A., Höhn, M. & Wimmer, J., 2010, Medienkultur im Wandel. Hepp, A., Höhn, M. & Wimmer, J. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 9-39 31 S. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 37).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Medienwissenschaftliche Gattungsforschung
Faulstich, W., 2010, Handbuch Gattungstheorie. Zymner, R. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 277-280 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Meme, Virals, Vlogs and Mimikry. Zum Scheitern von Theatralität und Performativität im Web 2.0
Leeker, M. & Wassermann, A., 2010, Theatralität online!: Positionen für eine theatrale Online-Interktionspädagogik. Bonczek, F. (Hrsg.). Berlin: Schibri-Verlag, S. 89-122 33 S. (Lingener Reihe für Theaterpädagogik; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Messen, evaluieren, regulieren: das Verkehrsaufkommen bestimmen und Beruhigungsmaßnahmen entwickeln
Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 8-15 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Meta-Image – a collaborative environment for the image discourse
Warnke, M., Dieckmann, L. & Kliemann, A., 2010, EVA LONDON 2010: Electronic Visualisation and the Arts. Seal, A., Bowen, J. & Ng, K. (Hrsg.). BCS - The Chartered Institute for IT, S. 190 - 198 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
- Erschienen
Mobilität und Nachhaltigkeit: von der autoorientierten zur integrativen Verkehrspolitik ; vom Verkehrsunterricht zum Curriculum Mobilität
Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 2-7 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Modes of Being in Mobile Telecommunication
Yoshida, M., 2010, in: Aether - The Journal of Media Geography . 5, S. 77-89 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„More than a game“: Die Bedeutungsdimensionen von Computerspielkultur(en) am Beispiel der World Cyber Games 2008 in Köln
Wimmer, J., 2010, Medienkultur im Wandel. Hepp, A., Höhn, M. & Wimmer, J. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 349-363 15 S. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 37).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
More than the sum of its parts? Synergy and picturebook translation
O'Sullivan, E., 2010, Écrire et traduire pour les enfants: voix, images et mots. Di Giovanni, E., Elefante, C. & Pederzoli, R. (Hrsg.). Brüssel: Peter Lang Verlag, S. 133-148 15 S. (Recherches comparatives sur les livres et le multimedia d´enfance; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Multilevel Party Politics during the Grand Coalition: Electoral Outcomes at Länder Level
Bolgherini, S. & Grotz, F., 2010, Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies). Bolgherini, S. & Grotz, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 49-68 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Musikbegriff, erweiterter
Gaupp, L., 2010, Lexikon Musik und Gender. Kreutziger-Herr, A. & Unseld, M. (Hrsg.). Kassel: J.B. Metzler, S. 320 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
- Erschienen
Name ohne Eigenschaften: Zum Eigennamen bei Ludwig Landgrebe und Robert Musil
Schnödl, G., 2010, in: Zeitschrift der Germanisten Rumäniens. 19, 1-2, S. 69-83 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Negri, Antonio and Hardt, Michael Volume II. Literary Theory from 1966 to the Present: A‐Z
Trott, B., 2010, Encyclopedia of Literary and Cultural Theory: Literary Theory from 1966 to the Present. Ryan, M. (Hrsg.). Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 2. S. 733-735 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982
Kramer, S. (Herausgeber*in) & Schierbaum, M. (Herausgeber*in), 2010, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 204 S. (Philologische Studien und Quellen)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
"Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!": Über Geschmack in der Gesellschaft und Qualität in der Kunst
Wuggenig, U., 2010, "Und er sah, dass es gut war": Zur Frage der Qualität in der Kultur. Henke, S., Sellier, V. & Schläpfer, B. (Hrsg.). 1. Aufl. interact, Verlag für Soziales und Kulturelles, S. 11-16 6 S. (Schriftenreihe der Hochschule Luzern, Design und Kunst).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Öffentlicher Raum
Beyes, T., 2010, Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com & Com: [anläßlich der Ausstellung "La Réalité Dépasse la Fiction" im CentrePasquArt in Biel /Bienne vom 17. Januar bis 14. März 2010]. Hedinger, J. M. & Gossolt, M. (Hrsg.). Sulgen und Zürich: Niggli Verlag , S. 121-122 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Ökologie
Saretzki, T., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 675-676 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"
Drews, J. & O'Sullivan, E., 2010, Wilde, Oscar: Der glückliche Prinz und andere Märchen. Zoozmann, R. (Hrsg.). Frankfurt, M.: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 171-172 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Over here and over there: das Deutschlandbild in der britischen Literatur vor und nach der Wende
O'Sullivan, E., 2010, Grenzenlos: Mauerfall und Wende in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien. Dettmar, U. & Oetken, M. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 277-296 20 S. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]; Band 279).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Paradoxe Kritik
Wuggenig, U., 2010, Kunst der Kritik. Mennel, B., Nowotny, S. & Raunig, G. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, Band 10. S. 105-124 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Partizipation
Beyes, T., 2010, Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com & Com: [anläßlich der Ausstellung "La Réalité Dépasse la Fiction" im CentrePasquArt in Biel /Bienne vom 17. Januar bis 14. März 2010]. Hedinger, J. M. & Gossolt, M. (Hrsg.). Sulgen und Zürich: Niggli Verlag , S. 127-128 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Partizipation bitte: eine Bürgerversammlung zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen simulieren
Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 16-17 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
‚Permanenter Ausnahmezustand’, ‚Netzkrieg’ oder doch ‚Zivilgesellschaft’? Kritische Überlegungen zum analytischen Wert von Kriegsmetaphern
Spreen, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für SozialwissenschaftenPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Perspektiven kritischer Medienkulturtheorie und -analyse: Aktuelle Herausforderungen und theoretische Potentiale
Thomas, T., 2010, Medienkultur im Wandel. Hepp, A., Höhn, M. & Wimmer, J. (Hrsg.). UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 73-89 17 S. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 37).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Positionen einer politischen Strategieanalyse
Raschke, J. & Tils, R., 2010, Strategie in der Politikwissenschaft: Konturen eines neuen Forschungsfelds. Raschke, J. & Tils, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 351-388 38 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Protest 2.0 - Don't believe the Hype: Soziale Computernetzwerke als Gelegenheit und Herausforderung für politischen Aktivismus
Apprich, C., 2010, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2, S. 38-41Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Public Finance and Post-Communist Party Development
Pettai, V., 2010, in: Journal of Baltic Studies. 41, 2, S. 271-274 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Randgänge der Aufzeichnung: Morgan O’Haras Live Transmissions zwischen Kunst und Wissenschaft
Leeb, S. A., 2010, Notationen und choreographisches Denken. Brandstetter, G., Hofmann, F. & Maar, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Rombach Verlag, S. 155-182 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
- Erschienen
Räumliche Arrangements zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft: Internetnutzung im häuslichen Alltag
Röser, J. & Peil, C., 2010, Alltag in den Medien - Medien im Alltag. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 220-241 22 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung