Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. 2024
  2. In Vorbereitung

    Organizational Power Dynamics in Residential Care as Key Drivers for Safeguarding Children's Right's

    Equit, C. (Hrsg.), 2024, (In Vorbereitung) Children's Rights in Alternative Care: Research Results and Challenges to the Participation of Children and Young People in Residential Childcare. Verlag Babara Budrich, 220 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. In Vorbereitung

    Participation in Residential Childcare. Safeguarding children´s rights through participation and complaint procedures.

    Equit, C. (Hrsg.), 2024, (In Vorbereitung) Verlag Babara Budrich. 220 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Angenommen/Im Druck

    Payment offer sequences on First Dates in Germany and the United Kingdom: A cross-cultural and gender perspective

    Barron, A., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Pragmatics.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel

    Altenburger, L. & Besser, M., 2024, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht : Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Michael, A., Michael, B., Christion, H. & Poldi, K. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 34-54 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Angenommen/Im Druck

    Pragmatic norms in American English.

    Barron, A., 2024, (Angenommen/Im Druck) The Wiley-Blackwell Encyclopedia of World Englishes. Bolton, K. (Hrsg.). Oxford: Wiley-Blackwell Publishing Ltd.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Angenommen/Im Druck

    Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie

    Hechler, S. & Essien, I., 2024, (Angenommen/Im Druck) Psychologie der Rechtsradikalisierung: Theorien, Perspektiven, Prävention. Rothmund, T. & Walther, E. (Hrsg.). Kohlhammer Verlag GmbH

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Reality-Based Tasks with Complex-Situations: Identifying Sociodemographic and Cognitive Factors for Solution

    Knabbe, A., Leiss, D. & Ehmke, T., 2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Science and Mathematics Education. 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Resonance an Subpolitics as Subject-related Approaches to the Critique of Sustainability

    Hantke, H., 2024, Economy, Society and Politics: Socio-economic and Political Education in Schools and Universities. Fridrich, C., Hagedorn, U., Hedtke, R., Mittnik, P. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. In Vorbereitung

    Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care: Introduction

    Equit, C., 2024, (In Vorbereitung) Participation in Residential Childcare. : Safeguarding children´s rights through participation and complaint procedures.. Opladen: Verlag Babara Budrich

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. In Vorbereitung

    Safeguarding Children's Rights in Residential Childcare - Introduction

    Equit, C., Finckh, A., Ganterer, J. & Thomas, E., 2024, (In Vorbereitung) Participation in Residential Childcare. Safeguarding children's rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Angenommen/Im Druck

    Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen

    Hantke, H. & Pranger, J., 2024, (Angenommen/Im Druck) Kann Schule gesellschaftlich bilden? : Beiträge der sozioökonomischen Bildung in der Sekundarstufe II. Hagedorn, U., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Angenommen/Im Druck

    Space-focused stereotypes of immigrant neighbourhoods

    Essien, I. & Rohmann, A., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: British Journal of Social Psychology.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Angenommen/Im Druck

    Teachers as change agents of sustainable development!?

    Hantke, H. & Kiepe, K., 2024, (Angenommen/Im Druck) Sustainability as driver for transformation in Vocational Education and Training. Perspectives from research and practice of VET. Olesen, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Angenommen/Im Druck

    Teachers’ use of data from digital learning platforms for instructional design: a systematic review

    Hase, A. & Kuhl, P., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: Educational Technology Research and Development. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. In Vorbereitung

    The Impact of the COVID-19 Pandemic on the Daily Lives of Young People in Residential Group Care

    Thomas, E., 2024, (In Vorbereitung) Participation in Residential Childcare. Safeguarding children's rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Angenommen/Im Druck

    The Roughness of Neural Networks – Jimi Hendrix, Holly Herndon, GPT-3, Timbre Transfer and the Promising Failure Aesthetics of Musical AIs

    Claussen, J. T., 2024, (Angenommen/Im Druck) Artificial Intelligence - Intelligent Art?: Human-Machine Interaction and Creative Practice. transcript Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. In Vorbereitung

    "This is your home, that's what it's supposed to be": Participation in Residential Care

    Equit, C. (Hrsg.), 2024, (In Vorbereitung) Participation in Residential Childcare: Safeguarding children´s rights through participation and complaint procedures. Verlag Babara Budrich

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Angenommen/Im Druck

    Variational Pragmatics and World Englishes

    Barron, A., 2024, (Angenommen/Im Druck) Encyclopedia of Applied Linguistics: 2. Edition. 2nd Edition Aufl. Oxford: Wiley-Blackwell Publishing Ltd.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Angenommen/Im Druck

    VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process

    Hantsch, R. & Hantke, H., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: International Journal of Vocational Education Studies. 2024, 2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet