Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2025
British Journal of Educational Technology (Fachzeitschrift)
Pietsch, M. (Gutachter*in)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Creativity and Innovation Management (Fachzeitschrift)
Pietsch, M. (Gutachter*in)
2025Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
“Don't worry, I will take care of this”: First date payment negotiation sequences and gender in Nigeria.
Barron, A. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Emotionen bei der Studienwahl
Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Evaluation Research Proposal for Israel Science Foundation
Frick, K. (Gutachter/-in)
2025Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Figurations of non│belonging and difference in minority schools in the German-Danish border region
Cristóbal Klenk, F. (Sprecher*in) & Perlinger, J. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
GAL-Jahrestagung 2025
Buhrfeind, I. (Teilnehmer*in)
2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
Buhrfeind, I. (Mitglied)
2025Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Gutacher für das Akkreditierungs-, Zertifizierungs- & Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN)
Pietsch, M. (Gutachter/-in)
2025 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Gutachterin für Promotionsförderung-Anträge der Studienstiftung des deutschen Volkes
Frick, K. (Gutachter/-in)
2025Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Journal of Research in Special Educational Needs (Fachzeitschrift)
Perlinger, J. (Gutachter*in)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Journal of Research on Technology in Education (Fachzeitschrift)
Pietsch, M. (Gutachter*in)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Kompetent durch die Praxis? Die Entwicklung des professionellen Wissens über 15 Jahre im Lehrer:innenberuf
Bönke, N. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Voss, T. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Leadership and Policy in Schools (Fachzeitschrift)
Pietsch, M. (Herausgeber*in)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Learning and Instruction (Fachzeitschrift)
Leiss, D. (Beirat)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Mitglieder- und Vernetzungstreffen des Instituts für Schreibwissenschaft
Buhrfeind, I. (Teilnehmer*in)
2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Motorisches Schreiben in der Schule
Buhrfeind, I. (Organisator*in) & Karen-Giera, W. (Organisator*in)
2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Popular Music History (Fachzeitschrift)
Schoop, M. (Herausgeber*in)
2025Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Pragmatics and Society (Fachzeitschrift)
Frick, K. (Beirat)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Provincia di Bolzano - RESEARCH SÜDTIROL/ALTO ADIGE 2024
Frick, K. (Gutachter/-in)
2025 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Schreiben mit Gefühl - Emotionale Erfahrungen in Schreiblernsettings wahrnehmen und reflektieren.
Buhrfeind, I. (Sprecher*in), Neumann, A. (Sprecher*in) & Kahlke, H. J. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Schreibtage auf dem Land
Buhrfeind, I. (Organisator*in) & Karen-Giera, W. (Organisator*in)
2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Selbständige Feedbackwahl in computerbasierten Lernangeboten - Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Feedbackwahl?
von Kienitz, F. (Sprecher*in), Krusekamp, S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Teaching and Teacher Education (Fachzeitschrift)
Pietsch, M. (Gutachter*in)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Techno Cityscapes: Berlin’s Club Cultural Evolution in the Midst of Gentrification
Jóri, A. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Theoriebildung in der Schreibwissenschaft – mit und ohne KI
Buhrfeind, I. (Organisator*in), Meinig, S. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)
2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Transformative Momente in kollektiven Schreibräumen
Buhrfeind, I. (Sprecher*in) & Voigt-Färber, A. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Was bedeutet Studierfähigkeit in den fachwissenschaftlichen B.Sc.-Mathematik-Studiengängen?
Besser, M. (Sprecher*in), Halverscheid, S. (Sprecher*in) & Richter-Gebert, J. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wenn der Apfel aus Argentinien eingeflogen wird – Mathematikunterricht als zentraler Ort für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung
Schlüter, D. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Wie wirkt konzeptuelles und prozedurales Feedback im inklusiven Mathematikunterricht auf das Lernen?
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Zeitschrift für Diskursforschung (Fachzeitschrift)
Sandermann, P. (Beirat)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Zur Frage der Feedbacknutzung bei der Bearbeitung von Bruchrechenaufgaben auf einer digitalen Lernplattform
Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Zur Wirksamkeit formativen Feedbacks in der Ausbildung angehender Mathematiklehrkräfte
Becker, S. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2024
EARLI 2025
Neumann, A. (Gutachter/-in)
15.12.2024 → 15.01.2025Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Empirische Einblicke in das Nachhaltigkeitsverständnis der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Hantke, H. (Sprecher*in), Hufnagl, J. (Sprecher*in) & Kiepe, K. (Sprecher*in)
14.12.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Born this way: Queere Schöpfung
Uppenkamp, V. (Sprecher*in)
05.12.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Was bedeutet der Ganztag für Kinder und Pädagoginnen und Pädagogen? Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag
Wahne, T. (Sprecher*in)
05.12.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Sozialwissenschaftlichkeit als Prinzip von Bildung zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Hantke, H. (Sprecher*in)
04.12.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Cogent Education (Fachzeitschrift)
Kardel, L. (Gutachter*in)
03.12.2024Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
"Curious and Concerned" – A mixed-methods study of teacher educators’ AI literacy, usage experience, and perceptions
Prilop, C. N. (Sprecher*in), Hansen, R. R. (Sprecher*in), Hoya, F. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Jacobsen, L. J. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)
03.12.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Herausforderungen für Familien im Migrations- und Fluchtkontext
Kollender, E. (Sprecher*in)
02.12.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Schichten – Gewebe – Form: Sprachbildlichkeit in Bewegung.
Steierwald, U. (Organisator*in), Draesner, U. (Sprecher*in), Jussen, B. (Sprecher*in), Laube, R. (Sprecher*in), Robl, L. (Sprecher*in), Neubauer-Petzoldt, R. (Sprecher*in), Müller, A. (Sprecher*in), Wellmann, J. (Sprecher*in), Förster, Y. (Sprecher*in) & Erdbeer, R. M. (Sprecher*in)
29.11.2024 → 30.11.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Schichten - Gewebe - Form
Steierwald, U. (Sprecher*in)
29.11.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Was brauchen Studierende, um verantwortungsbewußt mit KI im Studium umgehen zu können?
Mah, D.-K. (Sprecher*in), Preiß, J. (Sprecher*in) & Blützmann, N. (Sprecher*in)
29.11.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Hochschule der Zukunft - welche Chancen bietet KI für die Internationalisierung?
Mah, D.-K. (Panel-Teilnehmer*in)
28.11.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Landeskonferenz „Guten Ganztag ausbauen – Gemeinsam Qualität weiterentwickeln im Primarbereich"
Wahne, T. (Präsentator*in)
23.11.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Zeit verlieren, um Zeit zu gewinnen? Leben und lernen im Ganztag und das kindliche Recht auf die Gegenwart
Wahne, T. (Keynote Sprecher*in)
23.11.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Schreiben verändert? Eine interaktive Forschungswerkstatt zu Entwicklungs- und Transformationsräumen in Schreibprozessen
Buhrfeind, I. (Sprecher*in)
22.11.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
Karber, A. (Organisator*in) & Wahne, T. (Organisator*in)
20.11.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Perspektiven auf Künstliche Intelligenz in der Bildung [Keynote]
Mah, D.-K. (Keynote Sprecher*in)
20.11.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
