Suche nach Fachgebiet

  1. Zeitliche Perspektiven auf den Ganztag als Lern- und Lebensort.

    Tilmann Wahne (Präsentator*in)

    25.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  2. Anarchism as a Framework for Rethinking Educational Authority

    Andy Brogan (Sprecher*in)

    12.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Gutachter für das Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS)

    Marcus Pietsch (Gutachter/-in)

    10.2023 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  4. Gutachter für The World Academy of Sciences for the advancement of science in developing countries (TWAS) der UNESCO

    Marcus Pietsch (Gutachter/-in)

    10.2023 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  5. Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf die Ganztagsschule

    Tilmann Wahne (Präsentator*in)

    30.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Reflexion als Schlüssel zur Erforschung von Partizipation und Heterogenität

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Ungleiche Partizipationschancen in heterogenen Lerngruppen. Eine ethngrafische Studie in Klassenräten inklusiver Grundschulklassen

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Barcamp "Vielfalt verbündet"

    Florian List (Teilnehmer*in)

    23.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  9. Gemeinsam Zukunft gestalten – Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und die Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

    Lina Wirth (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    19.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Windkraft, Spendenlauf und Bienen: Welche Rolle spielt das Geschlecht Jugendlicher für das Kontextinteresse an lebensweltlichen Mathematikaufgaben?

    Alina Knabbe (Sprecher*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Lysann Zander (Ko-Autor*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. ‚Sozialpädagogik' lehren - erste Einblicke in Orientierungsmuster von Lehrer*innen der beruflichen Bildung Sozialpädagogik

    Anna Bobe (Sprecher*in)

    06.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. NIEDERSÄCHSISCHE SCHULLEITUNGSTAGUNG 2023

    Marcus Pietsch (Sprecher*in), Jürgen Frentz (Sprecher*in) & Hariet Schellig (Sprecher*in)

    29.08.202330.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. The Participants´ Perspective on Challenges, Disappointments & Success Factors in Research-Practice Partnerships in Teacher Education

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    25.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. How teachers use digital data: a systematic review

    Alina Kristin Hase (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Franziska Greiner-Döchert (Ko-Autor*in)

    24.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Differential Participation and Exclusion in the Context of Current Forced Migration – Analyses in German Schools

    Ellen Kollender (Sprecher*in) & Dorothee Schwendowius (Sprecher*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. How do Professional Gratification Crises affect the Health of School Leaders? Analysing the Relationship between the ERI Model and Burnout.

    Nele Groß (Sprecher*in), Kevin Dadaczynsky (Sprecher*in) & Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung