Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination: Zum Verhältnis von ästhetischer Reflexion und narrativer Realisation im Werk von Felicitas Hoppe

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationEhrliche Erfindungen : Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne
EditorsSvenja Frank, Julia Ilgner
Number of pages30
Place of PublicationBielefeld
Publishertranscript Verlag
Publication date30.11.2016
Pages207-236
ISBN (print)978-3-8376-3319-1
ISBN (electronic)978-3-8394-3319-5
DOIs
Publication statusPublished - 30.11.2016
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. Reflections on educational leadership for sustainability
  2. Economic Impact Assessment of Climate Change
  3. Entwicklung eines integrativen Logistikmodells für die unternehmensinterne Lieferkette
  4. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  5. „Etwas Begehrenswertes“
  6. Prefiguring Sustainability
  7. Äußere Souveränität
  8. Entwicklung und erste Validierung eines Situational-Judgement-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen im Bereich des Ressourcenmanagements (ReMI)
  9. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  10. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  11. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  12. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  13. Law and Gospel
  14. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  15. Editorial
  16. Cities are hotspots for threatened species
  17. Kommentierung von Art. 27 AEUV: Ausnahmen
  18. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t
  19. Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
  20. Tanz und Technologie
  21. Bank stock performance and bank regulation around the globe
  22. The Ecological Impact of Time
  23. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  24. Risikomanagement bei Startups
  25. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  26. Mord in Harpsund
  27. Old wine in new bottles ?
  28. In Krisen aus Krisen lernen
  29. Editorial: Questioning the construction of "balance"
  30. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability