Suche nach Fachgebiet

  1. Foreign Policy Reconciliation and Public Opinion

    Attia, H. (Sprecher*in) & Peez, A. (Sprecher*in)

    05.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. The Future of International Sanctions

    Attia, H. (Sprecher*in)

    05.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. “The electoral appeal of symbolic class signaling”

    Engler, S. (Sprecher*in)

    26.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Das Losprinzip in der Demokratie – Welche Rolle können Bürgerräte für Politik und Gesetzgebung spielen?

    Newig, J. (Sprecher*in)

    25.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Employer Longevity Readiness Index Workshop: Session 2: How do you build a longevity readiness Index?

    Deller, J. (Sprecher*in)

    10.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Affective polarizatin and the support for different types of governance. Evidence from Germany

    Engler, S. (Sprecher*in)

    04.02.202505.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. The electoral appeal of symbolic class signalling

    Engler, S. (Sprecher*in)

    20.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Member of the Editorial Board for Political Data Yearbook

    Engler, S. (Berater*in)

    20252029

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  9. Institutional Proxy Representatives of Future Generations: A Comparative Analysis of Types and Design Features

    Rose, M. (Sprecher*in)

    06.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. The Evolution of European Public Goods: How Europe has tackled the challenge of a common budget

    Christie, R. (Sprecher*in), Breuer, J. (Sprecher*in), Mourlon-Druol, E. (Sprecher*in) & Fabbrini, F. (Sprecher*in)

    04.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Senat (Organisation)

    Séville, A. (Mitglied)

    01.12.202430.11.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  12. Objectivity in Political Science

    Séville, A. (Sprecher*in)

    24.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Contesting the rules of the game? Political conflict, polarization and procedural consensus

    Engler, S. (Sprecher*in)

    21.11.202423.11.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  14. Resilient in die Zukunft? Niedersächsische Landkreise im (Klima-)Wandel

    Redenius, P. (Sprecher*in) & Bäurich, P. (Sprecher*in)

    07.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  15. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Koß, M. (Vorsitzender)

    01.11.202431.10.2027

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  16. Begutachtung für das Förderprogramm "Scoping Workshops" der VolkswagenStiftung

    Hakelberg, L. (Gutachter/-in)

    11.202401.2025

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  17. Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptual framework and empirical evidence from public decision-making processes in 23 democracies

    Rose, M. (Sprecher*in), Jager, N. W. (Ko-Autor*in) & Newig, J. (Ko-Autor*in)

    18.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Séville, A. (Mitglied)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  19. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Koß, M. (Vorsitzender)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  20. 29. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - - DVPW 2024

    Hakelberg, L. (Organisator*in)

    27.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. 29. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - - DVPW 2024

    Attia, H. (Moderator*in) & von Soest, C. (Moderator*in)

    27.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. The electoral appeal of symbolic class signalling

    Engler, S. (Sprecher*in)

    17.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. European Consortium for Political Research General Conference - ECPR 2024

    Engler, S. (Organisator*in)

    12.08.202415.08.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  24. Parties and the People – Why and When Do Parties Support Direct Democracy?

    Engler, S. (Sprecher*in)

    12.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Responding to the demand? Voters’ grievances, PRR success, and mainstream party strategies

    Engler, S. (Sprecher*in)

    15.07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. Eine Untersuchung organisierter Nachhaltigkeit in solidarischer Landwirtschaft

    Hartmann, E. (Sprecher*in)

    05.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Affective polarization and the support for different forms of government. Evidence from Germany

    Engler, S. (Sprecher*in)

    04.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Protestwählen - Politikwissenschaftliche Erkenntnisse aus West- und Osteuropa

    Engler, S. (Sprecher*in)

    11.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  29. Teilnahme am Podium "Europa- Menschenwürde, Freiheit, Demokratie!?"

    Hartmann, E. (Sprecher*in)

    25.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  30. Anstelle des bestirnten Himmels – 75 Jahre Grundgesetz

    Koß, M. (Sprecher*in) & Kück, T. (Sprecher*in)

    22.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  31. Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e.V. (Externe Organisation)

    Sandermann, P. (Vorstand)

    05.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  32. Comparative Politics and Political Economy Research Seminar, University of Konstanz

    Engler, S. (Sprecher*in)

    29.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Der Blick nach vorn - Klimapolitik in der Europäischen Union

    Hartmann, E. (Sprecher*in)

    25.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  34. Institut für Politikwissenschaft (Organisation)

    Engler, S. (Vorsitzender)

    04.202404.2025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  35. ECPR Joint Sessions of Workshops 2024

    Koß, M. (Sprecher*in)

    25.03.202428.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  36. Joint Sessions of Workshops 2024

    Séville, A. (Organisator*in) & Koß, M. (Organisator*in)

    25.03.202428.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Krise und Resilienz der Demokratie. Eine Bestandsaufnahme

    Séville, A. (Präsentator*in), Merkel, W. (Sprecher*in) & von Achenbach, J. (Sprecher*in)

    01.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  38. Modern micropolitics of antipopulism: Rethinking discourse and empathy

    Séville, A. (Sprecher*in)

    03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Hamburg Political Science Seminar Series - HPS³

    Engler, S. (Sprecher*in)

    31.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Mikropolitiken des Antikomplottismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    17.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  41. Re/Präsentation. Neue Formen politischer Ansprache und Fürsprache

    Séville, A. (Organisator*in)

    01.01.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Alienating Presents. Recovering Futures: On 'Future Idustries' and the Political Imagination

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Stolz, L. (Organisator*in)

    01.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  43. Civic invocations: Contemporary codes of conduct in liberal democracy

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Economic Sanctions in the 21st Century

    Attia, H. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  45. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Séville, A. (Mitglied)

    2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  46. Input und Diskussion: Kann der Ampel die Trendwende gelingen?

    Séville, A. (Sprecher*in), Schröder, W. (Sprecher*in), Schmidt, W. (Sprecher*in) & Pinzler, P. (Präsentator*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  47. Repräsentation und Ressentiment. Gesellschaftswissenschaftliches Kolleg der Studienstiftung des deutschen Volkes

    Koß, M. (Sprecher*in)

    20242025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  48. Representation as “experiencing for”? Exposure as a political argument

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Streiten lernen. Populäre Diskursethik als liberaldemokratische Selbstbeschwörung

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. Presentation of new book on "Centrist Anti-Establishment Parties"

    Engler, S. (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  51. The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    29.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)

    El-Kahil, S. (Mitglied)

    28.09.202327.09.2027

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  53. The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    28.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Politik der Nostalgie, Nostalgie der Politik, Panel: Affektivität der demokratischen Regression

    Séville, A. (Sprecher*in)

    09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Affective polarization and the support for different forms of governance. Evidence from Germany

    Engler, S. (Sprecher*in)

    28.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Imagining real utopias. An empirical exploration of organizing urban and rural projects for the good life

    Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Blieffert, S. (Sprecher*in)

    07.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Die dunkle Seite der Demokratie? Populismus als Herausforderung

    Séville, A. (Sprecher*in)

    03.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  58. Does symbolic representation through class signaling appeal to voters? Evidence from a conjoint experiment

    Engler, S. (Sprecher*in)

    27.06.202329.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Hegel and Haiti: Critique of Enlightenment Philosophy beyond Apologia and Condemnation

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Leeb, S. (Organisator*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  60. Workshop "Inequality and political behaviour: Voters, parties, and policies" 2023

    Engler, S. (Organisator*in)

    20.06.202321.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  61. Der Staat in der Nachhaltigkeitstransformation

    Saretzki, T. (Organisator*in) & Rose, M. (Moderator*in)

    01.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  62. The Sustainable State.

    Saretzki, T. (Organisator*in), Bornemann, B. (Organisator*in), Rose, M. (Moderator*in), Newig, J. (Organisator*in), Laruffa, F. (Organisator*in) & Marius, C. (Organisator*in)

    01.06.202303.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. Klimapolitiken in ländlichen Räumen transdisziplinär erforschen & mitgestalten

    Möller, S. (Sprecher*in)

    31.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  64. Ist das Politik oder kann das weg? Annäherungen an eine Idee des Politischen

    Séville, A. (Sprecher*in)

    11.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  65. Klimawandel und Demokratie: Kipppunkte der Problembewältigung und Konfliktregelung?

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    10.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  66. Podiumsdiskussion: When History Rhymes... Vom Nutzen und Nachteil des historischen Vergleichs

    Séville, A. (Sprecher*in), Volkov, S. (Sprecher*in), Herbert, U. (Sprecher*in) & Föderl-Schmidt, A. (Präsentator*in)

    31.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  67. Reflexive Demokratie: eine metapolitische Reaktion auf die dritte demokratische Transformation

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    31.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. Perspectives on Monetary Politics in Europe

    Hartmann, E. (Sprecher*in)

    30.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  69. The Colonial Origins of Tax Havenry

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    22.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. US Power and the Harmonization of Company Taxation in the EU

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    20.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. Podiumsdiskussion: Neue Technologien und jüdische Ethik

    Séville, A. (Sprecher*in)

    15.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  72. Affective polarization and the support for different forms of governance. Evidence from Germany

    Engler, S. (Sprecher*in)

    10.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. A German tradition of STS? Technocratic conservatism and the idea of a technical state

    Séville, A. (Sprecher*in)

    17.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  74. Kaminabend der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    Séville, A. (Organisator*in), Priesemann, V. (Sprecher*in), Strohschneider, P. (Sprecher*in), Hafner, U. (Sprecher*in) & Stöckl, A. (Sprecher*in)

    01.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Akademiegespräch „Bayern nach der Wahl"

    Séville, A. (Sprecher*in), Friedman, M. (Sprecher*in) & Petersen, T. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  76. Das progressive Zentrum e.V.

    Séville, A. (Berater*in)

    2023

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  77. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Mitglied)

    2023

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  78. “Human Impacts & Exploring Sanctions Termination”

    Attia, H. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  79. Input: Politische Kommunikation in der Transformation?

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  80. Member of the International Advisory Board of Swiss Political Science Review

    Engler, S. (Berater*in)

    20232026

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  81. International experience and recommendations

    Koß, M. (Gastredner*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Podiumsdiskussion: Wie lässt sich ein gerechter Frieden herstellen?

    Kück, T. (Organisator*in) & Lenz, T. (Moderator*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  83. Centrist Anti-Establishment Parties and their Struggle for Survival

    Engler, S. (Sprecher*in)

    15.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  84. Podiumsdiskussion: Klimaschutz und Wohlstand. Wie entscheiden wir über unsere Zukunft?

    Séville, A. (Sprecher*in), Kaufhold, A.-K. (Sprecher*in), Seefried, E. (Sprecher*in) & Fuest, C. (Sprecher*in)

    14.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  85. Einblicke in Parteienwettbewerb im Kontext politischen Misstrauens

    Engler, S. (Sprecher*in)

    11.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  86. What remains to be done to achieve open, global science

    Kause, A. (Sprecher*in) & Kütt, M. (Sprecher*in)

    10.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  87. Politik beobachten. Politische Kommunikation im Wandel

    Séville, A. (Sprecher*in), Müller, J. (Sprecher*in) & Feldenkirchen, M. (Sprecher*in)

    09.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  88. Wissenschaft, Technik und Demokratie: Wechselwirkungen im Wandel

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    09.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  89. Zehnter Großer Konvent der Schader-Stiftung

    Rose, M. (Ko-Autor*in)

    04.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  90. "Selbstkritisches Kämpfen"? Politik und die Kommunikation von Kontingenzbewusstsein

    Séville, A. (Sprecher*in)

    22.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  91. Journal of Politics (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    21.10.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  92. Dekarbonisierung der Wirtschaft konkret – Wege und Herausforderungen in Niedersachsen

    Hartmann, E. (Sprecher*in)

    18.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  93. Narratives of Progress

    Séville, A. (Sprecher*in)

    13.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  94. Neutralität – politik-philosophische und theoretische Betrachtungen zu einem polarisierenden Begriff

    Séville, A. (Sprecher*in), Comtesse, D. (Sprecher*in), Meyer, K. (Sprecher*in), Abbt, C. (Sprecher*in) & Berger, G. (Sprecher*in)

    30.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. International Affairs (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    15.09.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  96. A moral dilemma about terrorism: Predicting desisions in the play "Terror" by Ferdinand von Schirach

    Kause, A. (Sprecher*in), Thum, C. M. (Sprecher*in) & Frisch, L. K. (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. Fachbegutachtung zur Einrichtung neuer Internationaler Nachwuchsforschungsgruppen

    Engler, S. (Gutachter/-in)

    09.2022

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  98. Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung - 2022

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    26.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  99. The role of social science evidence in decisions on the design of participatory governance: Tentative findings from a German mixed-methods study

    Rose, M. (Sprecher*in) & Newig, J. (Ko-Autor*in)

    25.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  100. Just new democratic bells and whistles? Assessing the formal capacity of institutions for future generations to influence policy-making

    Rose, M. (Sprecher*in)

    24.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  101. ECPR General Conference 2022

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    22.08.202226.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  102. Essex Summer School 2022

    Heidrich, B. (Präsentator*in)

    25.07.202205.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  103. Oxford University Press (Verlag)

    Lenz, T. (Beirat)

    18.07.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  104. Politische Repräsentation in Zeiten politischer Selbst-Präsentation

    Séville, A. (Sprecher*in) & Müller, J. (Sprecher*in)

    03.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  105. Auftaktveranstaltung der Reihe „Förder-institutionen im Gespräch“: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    30.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  106. Justice, Democracy and Future Generations

    Rose, M. (Sprecher*in)

    27.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  107. Review of International Organizations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    26.06.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  108. Representing Future Generations in Parliament

    Rose, M. (Panel-Teilnehmer*in)

    22.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  109. 3. Sitzung der Ethik-Kommission der DVPW

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    21.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  110. Politics of Deathdrive - Dis/Identification, Transgression, War

    Hahn, T. (Organisator*in), Diefenbach, K. (Organisator*in), Kellner, J. (Organisator*in), Linstädter, P. (Organisator*in) & Wilkens, R. (Organisator*in)

    16.06.202217.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  111. Re/Präsentation. Neue Formen politischer Ansprache und Fürsprache

    Séville, A. (Sprecher*in)

    09.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  112. Podiumsgespräch: WEGE ZUM FRIEDEN IN ZEITEN DES KRIEGES

    Kück, T. (Organisator*in) & Lenz, T. (Moderator*in)

    01.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  113. Konferenz: Verschwörungsmythen und Radikalisierung

    Séville, A. (Sprecher*in)

    30.05.202231.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  114. Interpretations of security among forced migrants in collective accommodation

    Jantzer, L. (Sprecher*in)

    19.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  115. European Crisis Management

    Séville, A. (Sprecher*in)

    29.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  116. Promovieren mit Stipendium: Vor- und Nachteile gegenüber Promotionen auf Stellen für wis-senschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    22.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  117. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    16.04.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  118. Global Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    08.04.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  119. Interdisciplinary Perspectives on Motivated Cognition

    Séville, A. (Sprecher*in), Englmaier, F. (Sprecher*in), Fischer, K. (Sprecher*in), Gollwitzer, M. (Sprecher*in) & Wehofsits, A. (Sprecher*in)

    22.02.202223.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  120. Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    17.01.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  121. Zwischen gesellschaftlicher Selbstsuche und Selbstverteidigung: Liberaldemokratischer Antipopulismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    12.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  122. “Divert When It Does Not Hurt: The Initiation of Economic Sanctions by US Presidents from 1989 to 2015”

    Attia, H. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  123. Herausforderungen der Demokratie

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  124. “Monitoring the Monitor? Selective Responses to Human Rights Transgressions”

    Attia, H. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  125. Politische Ansprache und Fürsprache in der Gegenwart

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  126. Repräsentation und Ressentiment. Gesellschaftswissenschaftliches Kolleg der Studienstiftung des deutschen Volkes

    Koß, M. (Sprecher*in)

    20222023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  127. Wie kann eine gerechte Transformation gelingen? Für eine Politik der Zumutung

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  128. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    28.12.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  129. Journal of International Relations and Development (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    28.12.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  130. Journal of Peace Research (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    08.12.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  131. Inszenierungen eines agonalen Liberalismus: Demokratietheoretische Reflexionen politischer Akteure

    Séville, A. (Sprecher*in)

    03.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  132. International Relations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    07.11.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  133. Review of International Organizations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    04.11.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  134. Oxford University Press (Verlag)

    Lenz, T. (Beirat)

    24.10.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  135. Louis Althusser: Das Kapital lesen

    Hahn, T. (Dozent*in)

    18.10.202131.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  136. Die Interessen zukünftiger Generationen: neue Modelle der Repräsentation

    Rose, M. (Plenar-Sprecher*in)

    16.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  137. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    14.10.202116.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  138. John Solomos

    Karakayali, S. (Gastgeber*in)

    11.10.2021

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  139. Safety for everyone – studying alternative security concepts

    Jantzer, L. (Sprecher*in)

    11.10.202115.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  140. Parliaments, Climate Change, and Intergenerational Justice

    Rose, M. (Keynote Sprecher*in) & Rose, M. (Panel-Teilnehmer*in)

    06.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  141. Podium „Zukunft der Demokratie“

    Séville, A. (Sprecher*in), Lübbe-Wolff, G. (Sprecher*in), Abbt, C. (Sprecher*in) & Odzuck, E. (Sprecher*in)

    21.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  142. The Imaginary Dimension of Fragile Statehood: Syria and the Struggle for the "Rightful" Polity

    Heidrich, B. (Präsentator*in)

    17.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  143. Die Stadt und ihre Polizei; die Polizei und ihre Stadt? Stadtspezifische Polizeipraxis im Umgang mit Flucht und Migration

    Jantzer, L. (Sprecher*in), Geugjes, D. M. (Sprecher*in) & Keitzel, S. (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  144. Discovering Cooperation: A Theory of Endogenous Institutional Change in International Organizations

    Lenz, T. (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  145. Organizational Complexity and Regional Authority: Africa and Latin America Compared

    Lenz, T. (Sprecher*in)

    15.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  146. Antipopulismus als Politisierung der Lebenswelt?; Democratic Theory as Policy Advice? The Popularization of Populism Research; Metaphors of "There is no alterna

    Séville, A. (Sprecher*in)

    14.09.202116.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  147. Polity for sustainability: Conceptualizing national sustainability institutions for empirical analysis

    Rose, M. (Sprecher*in), Mathis, O. L. (Ko-Autor*in), Rose, M. (Ko-Autor*in), Newig, J. (Ko-Autor*in) & Bauer, S. (Ko-Autor*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  148. The Normative Diversity of Diskursive Legitimation in Regional Organizations

    Lenz, T. (Ko-Autor*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  149. The Sources of Discursive Legitimation in International Organizations

    Lenz, T. (Ko-Autor*in)

    03.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  150. Meanings and Understandings of security among (local) police officers in relation to refugees

    Jantzer, L. (Sprecher*in)

    30.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  151. International Studies Review (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    22.07.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  152. Politolinguistics as an approach to Populism

    Séville, A. (Sprecher*in)

    19.07.202121.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  153. Wertekommunikation in der Politik - Vergemeinschaftung durch Kollektivansprache oder Mobilisierung durch personalisierte Botschaften

    Séville, A. (Sprecher*in) & Müller, J. (Sprecher*in)

    13.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  154. (How) Do National Sustainability Institutions Shape Climate Governance?

    Mathis, O. L. (Ko-Autor*in), Rose, M. (Sprecher*in) & Newig, J. (Ko-Autor*in)

    08.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  155. Police, Politics, Polis – Policing refugees in the city

    Münch, S. (Sprecher*in) & Geugjes, M. (Sprecher*in)

    08.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  156. Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. (Externe Organisation)

    Karakayali, S. (Amt)

    01.07.202131.12.2022

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  157. Workshop: The Practical Relevance of Theory in Times of Societal Division

    Séville, A. (Sprecher*in)

    01.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  158. Governance. An International Journal of Policy, Administration, and Institutions (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    15.06.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  159. Institutional dynamics of affecting and being affected: The emotionalization of injustice and the threat of withdrawing the organizational identification

    Karakayali, S. (Sprecher*in) & Albrecht, Y. (Sprecher*in)

    28.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  160. Journal of Peace Research (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    11.05.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  161. Appelle an den Bürger. Öffentliche Ansprache in Zeiten des Populismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    08.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  162. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    28.04.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  163. International Studies Review (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    19.04.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  164. Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    05.04.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  165. Fakten gegen Mythen: Meinungsbildung in Zeiten der Infodemie

    Séville, A. (Sprecher*in), Butter, M. (Sprecher*in) & Brodnig, I. (Sprecher*in)

    21.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  166. False empathy: The British Congo Reform Movement and white saviourism

    Lösing, F. (Sprecher*in)

    27.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  167. Rassismuskritik nach Hanau

    Karakayali, S. (Sprecher*in) & Thompson, V. (Sprecher*in)

    18.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  168. Rückkehr und Reintegration: Covid-19. Die aktuelle Situation in Erstaufnahmeeinrichtungen und Ankerzentren

    Münch, S. (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  169. Organisationaler Wandel durch Migration? Beispiele aus der Zivilgesellschaft

    Karakayali, S. (Sprecher*in)

    22.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  170. Eingeladener Vortrag zu 'Der politisch-planerische Umgang mit der "Sozialen Mischung"'

    Münch, S. (Sprecher*in)

    21.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  171. Populismus als Vexierbild: Verhaltenslehren des liberalen Bürgers

    Séville, A. (Sprecher*in)

    05.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  172. Antipopulismus. Liberaldemokratische Selbstbeschreibungen und neubürgerliche Verhaltenslehren

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  173. Antipopulismus und demokratische Subjektivierung

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  174. Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (Externe Organisation)

    Karakayali, S. (Mitglied)

    20212022

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  175. International Relations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  176. Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (Externe Organisation)

    Jantzer, L. (Vorsitzender)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  177. Politische Enthemmung? Verschwörungstheorien, Bürgerkriegs-fantasien und Rechtspopulismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  178. Populismus und Verschwörungstheorien

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  179. Round Table „Zugehörigkeit und Abgrenzung im populistischen Diskurs: Sozialwissenschaftliche Kontroversen“

    Séville, A. (Sprecher*in), Patzelt, W. (Sprecher*in) & Schäfer, A. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  180. European Political Science Review (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    04.12.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  181. Review of International Organizations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    27.11.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  182. Affekte der Migration - Habitus als verkörperlichte Urteilskraft

    Karakayali, S. (Sprecher*in)

    25.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  183. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    22.11.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  184. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    30.10.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  185. Vortrag: Kooptation der "Freiwilligen Rückkehr" in das Migrationsmanagement

    Münch, S. (Sprecher*in)

    28.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  186. Oxford University Press (Verlag)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    22.10.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  187. Rechtspopulismus und die Suche nach einer Gegenstrategie

    Séville, A. (Sprecher*in)

    10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  188. Ausländerbehörden zwischen “Willkommen“ und Rückkehr

    Münch, S. (Sprecher*in)

    18.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  189. 3. Konferenz des Netzwerk Fluchtforschung 2020

    Münch, S. (Sprecher*in)

    17.09.202019.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  190. The role of informal contacts and communication in refugee families’ access to early childhood education and care

    Siede, A. (Sprecher*in), Wenzel, L. (Sprecher*in) & Winkel, M. (Sprecher*in)

    17.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  191. Towards Inexperienced Leaders? Changing Prime Ministers’ Political Experiences and Career Profiles in European Democracies

    Müller-Rommel, F. (Ko-Autor*in), Vercesi, M. (Präsentator*in) & Berz, J. (Ko-Autor*in)

    26.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  192. International Studies Perspectives (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    21.08.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  193. European Journal of International Relations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    12.08.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  194. Cambridge University Press (Verlag)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    11.08.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  195. Ethics & International Affairs (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    23.07.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  196. The role of religion for the western European radical right. Some empirical findings

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    22.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  197. Political Studies (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    15.07.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  198. The German Assisted Return Regime – an interpretive approach

    Münch, S. (Sprecher*in) & Jantzer, L. (Sprecher*in)

    02.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  199. National Sustainability Institutions as Levers for Climate Performance? A Research Proposal

    Rose, M. (Sprecher*in)

    26.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  200. Podiumsdiskussion

    Münch, S. (Sprecher*in)

    25.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  201. Politics of volition or constraint?

    Séville, A. (Sprecher*in)

    19.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  202. Journal of European Public Policy (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    08.06.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  203. Diskurswechsel: Von der Abschiebung zur „freiwilligen Rückkehr“

    Jantzer, L. (Sprecher*in)

    28.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  204. European Journal of International Relations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    12.05.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  205. Online-Diskussion: Deutsche Abschiebungspolitik im Praxistest

    Münch, S. (Sprecher*in)

    06.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  206. Political Studies (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    23.04.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  207. Ringvorlesung "Herausforderungen der liberalen Demokratie" der Ludwig-Maximilians-Universität München

    Séville, A. (Organisator*in) & Baumann, M. (Sprecher*in)

    11.04.202002.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  208. Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    04.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  209. Review of International Organizations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    04.2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  210. West European Politics (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    03.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  211. Zwischen Kalifat und Nationalstaat: Die syrisch-islamistische Miliz Aḥrār aš-Šām im Rahmen

    Heidrich, B. (Sprecher*in)

    07.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  212. SOLWODI-Fachtagung 2020

    Münch, S. (Teilnehmer*in)

    03.02.202004.02.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  213. Journal of European Integration (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    02.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  214. A Theory of International Organization

    Lenz, T. (Ko-Autor*in) & Hooghe, L. (Sprecher*in)

    29.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  215. Politische Vierteljahresschrift (Zeitschrift)

    Koß, M. (Gutachter*in)

    27.01.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  216. Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020

    Séville, A. (Organisator*in) & Münkler, L. (Organisator*in)

    27.01.202028.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  217. Linking IO Authority and Overlap: Theoretical Perspectives and Empirical Considerations

    Lenz, T. (Sprecher*in)

    24.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  218. "Populistization" of the political mainstream? The contagion effect of populist and nativist messages on mainstream parties

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    24.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  219. Depolitisierung durch Technokratie? Facetten modernen Regierens

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  220. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Perlinger, J. (Mitglied)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  221. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Mitglied)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  222. „Eine Stunde junge Wissenschaft“: Vortrag und Diskussion

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  223. Kultur der Kontestation. Demokratie und Wissen

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  224. “No Future for the JCPOA? The Iranian Nuclear File and Proliferation Risk in the Middle East”

    Attia, H. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  225. Round Table: Forscher*innen reden – Herausforderung Wissenschafts-kommunikation

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  226. spheres - Journal for Digital Cultures (Fachzeitschrift)

    Heinrichs, R. (Herausgeber*in), Trott, B. (Herausgeber*in), Beverungen, A. (Herausgeber*in), Apprich, C. (Herausgeber*in) & Hille, L. (Herausgeber*in)

    2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  227. Technokratisierung des Staates?

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  228. Wie Demokratien überleben. Politische Sprache im Zeitalter des Rechtspopulismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  229. The religious dimensions of the Spanish radical right party Vox

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    26.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  230. Kommentar: Jenseits von rechts und links? Populismus und nationale Identität in der Bonner und Berliner Republik

    Séville, A. (Sprecher*in)

    21.11.201922.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  231. Erhalt und Zusammenbruch der legislativen Demokratie. Frankreich und Deutschland im Vergleich

    Koß, M. (Gastredner*in)

    14.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  232. Presentation: Nexus of Housing and Migration

    Münch, S. (Sprecher*in)

    23.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  233. Reform der Politikfinanzierung

    Koß, M. (Gastredner*in)

    16.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  234. Building trust in early childhood education and care. The role of local civil society

    Münch, S. (Sprecher*in) & Siede, A. (Sprecher*in)

    11.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  235. Vergleichende Parlamentarismusforschung

    Koß, M. (Sprecher*in)

    10.10.201911.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  236. Workshop für die Autor:innen des Handbooks on the Politics of Taxation 2019

    Hakelberg, L. (Organisator*in)

    10.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  237. Präsentation: Deutsche Migrationspolitik im Mehrebenensystem. Zur Rolle von Städten und Kommunen bei Abschiebung und Rückkehrförderung

    Münch, S. (Sprecher*in)

    04.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  238. Cultural Evolution and Subjective Wellbeing: Rising Individualism Rewires Happiness from Religion to Subjective Freedom

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    12.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  239. “Populistization” of mainstream parties? Mainstream parties’ communicative response to populist and radical right messages

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    12.09.201914.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  240. New Populist Parties and Their Effect on Mainstream Parties’ Communication

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    04.09.201907.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  241. The Role of Religion in Party Communication: a Comparison of Political Parties in Seven European Countries

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    04.09.201907.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  242. Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung? Eine politiktheoretische Einordnung

    Séville, A. (Sprecher*in)

    09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  243. Inter-university Consortium for Political and Social Research Summer Program in Quantitative Methods - 2019

    Kruse, S. (Teilnehmer*in)

    22.07.201918.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  244. How to Organize Well? Participatory Platforms, New Modes of Value, Municipalist Movements.

    Brunner, C. (Sprecher*in)

    16.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  245. Populismus. Eine Herausforderung liberaldemokratischer Kommunikatio

    Séville, A. (Sprecher*in)

    12.07.201913.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  246. Nuevos partidos populistas y su efecto en la comunicación de los partidos principales

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    10.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  247. Liberale Öffentlichkeit im Spannungsfeld zwischen Demokratie und Populismus, Gegen das Unrecht – Gesellschaftlicher und militärischer Widerstand

    Séville, A. (Sprecher*in)

    07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  248. Theorie und Praxis öffentlicher Güter

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    28.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  249. Intensive Quantitative Methods Course for PhD students, University of Edinburgh, United Kingdom

    Kruse, S. (Dozent*in)

    13.05.201918.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  250. 'A Professional Elite? Pre-Parliamentary Experience and Leadership Roles in the European Parliament'

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    11.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  251. Normend, normierend und normalisierend – Die politische Ökonomie des Gefängnisses nach Foucault

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    02.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  252. Populismus in Europa – Wie reden mit EU-Gegner/innen?

    Séville, A. (Sprecher*in), Friedman, M. (Sprecher*in), Hillje, J. (Sprecher*in) & Schmale, W. (Sprecher*in)

    26.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  253. Annual Meeting WPSA Conference

    Kruse, S. (Sprecher*in)

    18.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  254. Pitfalls of Discursive Depoliticisation in the Age of Populism

    Séville, A. (Sprecher*in)

    04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  255. Politicising depoliticisation? Populism and (false) beliefs about liberal democracy

    Séville, A. (Sprecher*in)

    04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  256. Varieties of Democracy (V-Dem) Institute

    Kruse, S. (Gastredner*in)

    27.03.201929.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  257. Vortrag und Paper: Solidarity in Europe. The Visegrád Countries in the ‘Refugee Crisis’

    Séville, A. (Sprecher*in)

    21.03.201923.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  258. International Conference on the Political Economy of Democracy and Dictatorship - PEDD 2019

    Kruse, S. (Sprecher*in)

    01.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  259. Workshop "Antipopulismus zwischen Theorie und Praxis" 2019

    Séville, A. (Organisator*in)

    01.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  260. Stadt und sozialer Zusammenhalt

    Münch, S. (Sprecher*in)

    21.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  261. PhD Masterclass ''Discourse Theoretical Approaches to Politics, Society, Communication and Media" - 2019

    Heidrich, B. (Präsentator*in)

    06.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  262. Doing Democracy? Democracy and Populism in the EU after the “Refugee Crisis"

    Séville, A. (Sprecher*in)

    01.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  263. Auf der Suche nach einem antipopulistischen Sound der Macht

    Séville, A. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  264. How do deal with Populism?

    Séville, A. (Sprecher*in) & Hanisch, K. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  265. Impulsvortrag: Politische Sprache und Populismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  266. Input und Diskussion: Enttäuschung in der Demokratie? Wie hat sich der Gefühlshaushalt unserer politischen Kultur verändert?

    Séville, A. (Sprecher*in), Gotto, B. (Sprecher*in) & Heinsohn, K. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  267. Alternativlos. Die Aufgabe des Journalismus im Spannungsfeld von Technokratie und Populismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  268. Der Sound der Macht – Die Krise des politischen Sprechen

    Séville, A. (Sprecher*in), Forudastan, F. (Sprecher*in), Habeck, R. (Sprecher*in) & Lobin, H. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  269. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Jung, S. (Mitglied)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  270. Heinrich-Böll-Stiftung Berlin e.V. (Externe Organisation)

    Karakayali, S. (Mitglied)

    20192022

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  271. How liberal democracies survive. Strategies and dilemmas of anti-populism

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  272. Im Spannungsfeld von antagonistischen und agonalen Konfliktstrukturen. Zur Inszenierung von Kulturkämpfen in Massenmedien

    Jung, S. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  273. Jean-Jacques Rousseau: Ursprung, Gesellschaft und Fiktion. Zur Literarizität politischen Denkens

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  274. Münchene Kammerspiele: The Future of Europe.

    Séville, A. (Sprecher*in), Stamm, C. (Sprecher*in) & Varoufakis, Y. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  275. Netzwerk Migrationsrecht (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  276. The Challenge of Populism. Liberal Democracy in Self-Defence

    Séville, A. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  277. Alles nur Populismus?

    Breuning, F. (Sprecher*in)

    04.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  278. Was ist Rechtspopulismus?

    Breuning, F. (Sprecher*in)

    01.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  279. Evidence-based policy-making? Die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse in politischen Prozessen

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    24.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  280. Der Sound der Macht. Eine Kritik der dissonanten Herrschaft

    Séville, A. (Sprecher*in)

    23.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  281. Der Sound der Macht.

    Séville, A. (Sprecher*in), Busch, A. (Sprecher*in) & Lauer, G. (Sprecher*in)

    12.10.201821.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  282. Paper: The Multilevel Governance of Deportation – is Access to local Membership possible?

    Münch, S. (Sprecher*in)

    05.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  283. Frankfurter Buchmesse 2018

    Séville, A. (Sprecher*in) & Sundermeyer, O. (Sprecher*in)

    10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  284. 27. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW 2018

    van Hüllen, V. (Präsentator*in)

    28.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  285. Politische Diskurse über die Unternehmensbesteuerung

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    27.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  286. 27. Congress of the German Political Science Association - GPSA 2018

    Kruse, S. (Präsentator*in)

    25.09.201828.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  287. Institutionen für zukünftige Generationen und ihre Institutionalisierung unter den Bedingungen einer gegenwartsfixierten Demokratie

    Rose, M. (Sprecher*in)

    25.09.201828.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  288. Politik mit dem Verbraucher?

    Leipold, A. (Teilnehmer*in)

    18.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  289. European Consortium for Political Research General Conference - ECPR 2018

    Münch, S. (Organisator*in)

    24.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  290. Autocracies Delegation Preferences to International Human Rights Organizations

    Satra, P. (Präsentator*in)

    23.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  291. European Consortium for Political Research General Conference - ECPR 2018

    Kruse, S. (Präsentator*in)

    22.08.201825.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  292. European Consortium for Political Research General Conference - ECPR 2018

    Hakelberg, L. (Organisator*in)

    22.08.201825.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  293. Potsdamer UNO-Konferenz 2018

    Satra, P. (Teilnehmer*in)

    30.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  294. Using the Multiple Streams Framework and the Multi-Level Perspective to Explain Policy Transformation: The Case of the German Energiewende

    Derwort, P. (Sprecher*in)

    21.07.201825.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  295. Multilevel Structural Equation Modeling 2018

    Kruse, S. (Teilnehmer*in)

    11.07.201813.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  296. Discursive Depoliticisation? Communicative Dissonance in the Age of Populism

    Séville, A. (Sprecher*in)

    09.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  297. 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft: "Persönlichkeit und Politik"

    Wehrkamp, H. (Sprecher*in)

    29.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  298. Is Neoliberalism Still Spreading?

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    11.06.201813.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  299. 38th GESIS Methodenseminar 2018

    Kruse, S. (Teilnehmer*in)

    17.05.201821.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  300. Authors' Workshop on 'Governo e potere personale in Italia'

    Vercesi, M. (Sprecher*in)

    03.05.201804.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  301. Cities in the governance of deportation: do they still open pathways to local membership?

    Münch, S. (Gastredner*in)

    27.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  302. Der Erbschaftsteuerdiskurs in Deutschland. Eine Netzwerkanalyse von Presseberichten zwischen 2013 und 2016

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    20.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  303. Adoption of Preferences for Redistribution by Immigrants or Cultural Persistence. Evidence from GSOP

    Griaznova, O. (Sprecher*in)

    11.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  304. 8th LCSR International Workshop 2018

    Kruse, S. (Präsentator*in)

    10.04.201813.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  305. International Human Rights in the Middle East and North Africa: Authoritarian Regimes Between Commitment and Compliance

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    06.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  306. Negotiating Democracy (Promotion) with Authoritarian Regimes:The EU & North Africa

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    05.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  307. Macro Opinion in Comparative Perspective Class policy moods: a new approach to responsiveness inequality

    Romero, X. (Sprecher*in)

    04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  308. Approaches in Political Career Studies: A Critical Review for a Research Agenda

    Vercesi, M. (Dozent*in)

    27.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  309. Politische Theorie und Politische Bildung im kritisch-konstruktiven Dialog

    Saretzki, T. (Gastredner*in)

    21.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  310. Demokratie in der Krise? Alternative Autoritarismus? Vergleiche – Gefahren – Perspektiven

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    14.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  311. Das Ende der Alternativlosigkeit? Dissonante Herrschaft im Zeitalter des Populismus. Europas kulturelles Erbe.

    Séville, A. (Sprecher*in)

    03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  312. Technokratisierung als Krisenstrategie? Demokratie im Dreiebenendiskurs der Eurozonenkrise

    Séville, A. (Sprecher*in)

    03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  313. Gender Equality in Politics: Measuring Women's Political Empowerment

    Vercesi, M. (Dozent*in)

    22.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  314. PRINTEGER European Conference on Research Integrity 2018

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    05.02.201807.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  315. "Integration durch Wohnen - Eine Genderperspektive"

    Münch, S. (Sprecher*in)

    02.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  316. Steuervermeidung im Binnenmarkt

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    23.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  317. Integrationsmaschine Stadt?

    Münch, S. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  318. Umweltpolitik im demokratischen Verfassungsstaat. Legitimität und die Rolle von Partizipation in umweltpolitischen Problembearbeitungsprozessen

    Saretzki, T. (Dozent*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  319. Politik Macht Recht

    Séville, A. (Sprecher*in)

    01.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  320. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    van Hüllen, V. (Amt)

    20182021

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  321. Einführung: Symposium „Justiz Macht Politik“

    Séville, A. (Sprecher*in), Duden, K. (Sprecher*in) & Kunstreich, J. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  322. Politikberatung

    Koß, M. (Berater*in)

    2018 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  323. Stiftung Universität Hildesheim (Externe Organisation)

    Münch, S. (Mitglied)

    20182020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  324. The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)

    Koß, M. (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  325. Wochenschau-Verlag (Verlag)

    Oeftering, T. (Herausgeber*in)

    2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenLehre

  326. International Conference "Redefining Political Sociology" 2017

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    11.12.201713.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  327. Estland, ein wichtiger Partner in der EU: Sicherheitspolitische Aspekte im Rahmen der Ratspräsidentschaft

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    28.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  328. Aggressive Steuervermeidung multinationaler Unternehmen - ein interdisziplinärer Ansatz

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    23.11.201724.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  329. Polis-Kolloquium des Instituts für Politikwissenschaft, FernUniversität in Hagen

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    21.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  330. Are cities mediators of uncertainty in the field of deportation?

    Münch, S. (Sprecher*in)

    16.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  331. The politics of uncertainty

    Münch, S. (Organisator*in)

    15.11.201716.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  332. „Regional Conflicts & Contested Spatial Identities in the Digital Sphere”

    Heidrich, B. (Präsentator*in)

    03.11.201704.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  333. Von der Willkommenskultur zur Abschiebung

    Münch, S. (Sprecher*in)

    23.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  334. "Fees must fall" - South African Student Protests in the Context of (informal) Citizenship Education."

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    06.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  335. Deutscher Kongress für Geographie 2017

    Münch, S. (Organisator*in)

    01.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  336. Von der Willkommenskultur zur Abschiebung

    Münch, S. (Sprecher*in)

    01.10.201731.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  337. Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen

    Satra, P. (Gastwissenschaftler*in)

    10.201711.2017

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  338. Herbsttagung der DVPW Sektion „Politische Theorie und Ideengeschichte“ 2017

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    28.09.201729.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  339. CfP Sektionstagung 2017

    Münch, S. (Moderator*in)

    21.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  340. CfP Sektionstagung 2017

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    21.09.201722.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  341. Graduate Institute of International and Development Studies

    Satra, P. (Gastwissenschaftler*in)

    18.09.201716.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  342. European Parliaments under Stress: The Reform Process of Bicameralism

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    14.09.201716.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  343. The Anti-Systemic Facet of Euroscepticism: Conceptualization and Explanation (with Eugenio Salvati)

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    14.09.201716.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  344. Vortrag "Implementation von Abschiebung und Rückkehrförderung"

    Münch, S. (Sprecher*in)

    13.09.201716.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  345. European Consortium for Political Research General Conference 2017

    Vercesi, M. (Vorsitzende/r)

    06.09.201709.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  346. Institutionalization and De-Institutionalization of the Italian Political Parties. Triumph and Challenges of Personal Politics

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    06.09.201709.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  347. Transformation - Kultur- Geschlecht

    Hobuß, S. (Organisator*in)

    06.09.201707.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  348. Intragenerational income growth and preferences for redistribution: towards the issue of elasticity of economic attitudes

    Griaznova, O. (Sprecher*in)

    02.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  349. Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung 2017

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    02.09.201703.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  350. Workshop „Different Worlds of Political Party Development. Comparative Analysis of the Institutionalization of Political Parties“

    Vercesi, M. (Sprecher*in)

    24.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  351. Berlin Summer School

    Rzadtki, L.-K. (Teilnehmer*in)

    16.07.201727.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  352. 24th International Conference of Europeanists

    Vercesi, M. (Ko-Autor*in)

    12.07.201714.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  353. Verbraucherpolitik jenseits des Otto Normalverbrauchers

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    10.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  354. 12th Interpretative Policy Analysis Conference - IPA 2017

    Münch, S. (Teilnehmer*in)

    06.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  355. 12th Interpretative Policy Analysis Conference - IPA 2017

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    06.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  356. Interpreting challenges to democracy as stress: Conceptual implications and analytical perspectives

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    06.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  357. Urban Studies (Zeitschrift)

    Münch, S. (Herausgeber*in)

    01.07.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  358. Populismus: Politischer Königsweg oder regressive Logik? Ernesto Laclaus Populismustheorie in der Kritik

    Séville, A. (Sprecher*in)

    29.06.201701.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  359. IMISCOE Annual Conference 2017

    Münch, S. (Präsentator*in)

    28.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  360. Transition into unemployment and demand for redistribution

    Griaznova, O. (Sprecher*in)

    26.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  361. International Closing Conference of the Collaborative Research Center (SFB) 700

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    22.06.201724.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  362. Jahrestagung der GPJE 2017

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in) & Oppermann, J. (Teilnehmer*in)

    22.06.201724.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  363. Transition into Unemployment and Demand for Social Protection. The Imperfection of Measurement or Perfection of Social Policy in Germany?

    Griaznova, O. (Sprecher*in)

    22.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  364. Städte, die (K)einen Unterschied machen. Sanctuary cities und der Umgang mit irregulärer Migration

    Münch, S. (Sprecher*in)

    21.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  365. Preisverleihung des „bap‐Preis Politische Bildung 2017“

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in)

    15.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  366. Hochschulöffentlicher Vortrag: Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles binationales Forschungsprojekt

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    14.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  367. Ökonomische Konzentration und ungleiche Repräsentation?

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    13.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  368. Hochschulöffentlicher Vortrag : "Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt."

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    31.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  369. Verteidigung des Forschungsdesigns "Autocracies' Counterintuitive Delegation Preferences to International Human Rights Organizations"

    Satra, P. (Sprecher*in)

    30.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  370. BarCamp Menschenrechte – stiftung.gemeinsam.stärken

    Oeftering, T. (Organisator*in)

    13.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  371. Ehrenamt durch Qualifizierung stärken. Eine empirische Bedarfsanalyse.

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    13.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  372. "Hannah Arendts 'Wahrheit und Politik' - eine fachdidaktische Lektüre vor dem Hintergrund des aufziehenden Zeitalters der 'postfaktischen Politik'

    Oeftering, T. (Dozent*in)

    06.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  373. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Hermeneutische Politikdidaktik der GPJE 2017

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in)

    06.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  374. Workshop des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung für Doktorandinnen und Doktoranden 2017

    Saretzki, T. (Organisator*in)

    05.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  375. Direkte Demokratie in der Kritik: Emanzipatorische Perspektiven in Zeiten des Rechtspopulismus

    Heeß, K. (Sprecher*in)

    04.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  376. Political Studies Association Annual International Conference 2017

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    10.04.201712.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  377. 75th Annual MPSA Conference Midwestern Political Science Association - 2017

    Kruse, S. (Präsentator*in)

    06.04.201709.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  378. Workshop on Integrity in Non-medical Research

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    03.04.201704.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  379. Which way to go for European social democracy?

    Schwörer, J. (Berater*in)

    27.03.201728.03.2017

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  380. "Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche. Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozio-ökonomische Bildung."

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    17.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  381. Conference: Unlike Twins?! Comparing Autocracies

    Satra, P. (Präsentator*in)

    15.03.201717.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  382. Politikworkshop „Medien in Deutschland“ für den C1-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana

    Münch, S. (Sprecher*in)

    08.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  383. Politikworkshop „Deutschland und der Brexit“ für den B2-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana

    Münch, S. (Sprecher*in)

    07.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  384. 58th Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2017

    van Hüllen, V. (Präsentator*in)

    25.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  385. Leuven-Montréal Winter School on Elections 2017

    Berz, J. G. (Sprecher*in)

    25.02.201705.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  386. Konzeption und Moderation der Podiumsdiskussion "In der Stadt oder auf dem Land - wo gelingt das Zusammenleben?"

    Münch, S. (Panel-Teilnehmer*in)

    02.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  387. Politisierung von Experimenten – Experimentalisierung des Politischen?

    Saretzki, T. (Dozent*in)

    18.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  388. IPSG Annual Conference 2017

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    13.01.201714.01.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  389. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Saretzki, T. (Mitglied)

    20172022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  390. Ludwig-Maximilians-Universität München (Externe Organisation)

    Koß, M. (Mitglied)

    20172019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  391. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Oeftering, T. (Herausgeber*in)

    2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenLehre

  392. The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)

    Schwörer, J. (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  393. "Was ist Politische Bildung? Eine empirische Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."

    Oeftering, T. (Dozent*in)

    19.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  394. 42. Brandenburger Regionalgespräch des IRS

    Münch, S. (Teilnehmer*in)

    16.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  395. Promoting the Social Dimension of the EMU? The European Pillar of Social Rights and the Politics of EU Employment and Social Policies (with Patrik Vesan)

    Vercesi, M. (Sprecher*in)

    12.12.201613.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  396. "Der aktuelle Stand der Didaktik im Fach Politik"

    Oeftering, T. (Dozent*in)

    30.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  397. Kinderuni 2016

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    19.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  398. 1. Jahrestagung der Arbeitsgruppe "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung" - AJEB der GPJE 2016

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    18.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  399. 1. Jahrestagung der Arbeitsgruppe "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung" - AJEB der GPJE 2016

    Oeftering, T. (Organisator*in)

    17.11.201618.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  400. Auf der Suchen nach dem europäischen Citoyen. Eine zivilgesellschaftliche Perspektive

    Wach, L. (Sprecher*in)

    17.11.201618.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  401. Populismus in Deutschland und Italien

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    11.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  402. Democratic Anger and Anxiety

    Reiser, M. (Teilnehmer*in)

    10.11.201611.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  403. Politikworkshop „Antidemokratische Bewegungen“ für den B1-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana

    Münch, S. (Sprecher*in)

    10.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  404. Politikworkshop „Sicherung der Demokratie“ für den B2-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana

    Münch, S. (Sprecher*in)

    09.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  405. Populism and Radicalization

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    08.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  406. Expertenworkshop zum IRS-Leitprojekt URBANREG - urbane Regenierungspraxen, Zuwanderung und die Produktion sozialräumlicher Ungleichheiten in Städten

    Münch, S. (Sprecher*in)

    04.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  407. "Integration on the ground" - Assumptions and Consequences of Neighbourhood Strategies

    Münch, S. (Sprecher*in)

    03.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  408. Jahrestagung des Arbeitskreises Parteienforschung 2016

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    14.10.201615.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  409. Leuphana Startwoche 2016

    Münch, S. (Sprecher*in)

    10.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  410. Social Movements Conference

    Wienkoop, N.-K. (Präsentator*in)

    10.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  411. 3-Ländertagung

    Saretzki, T. (Opponent)

    30.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  412. Pro/Contra Volksentscheid: Direktdemokratische Institutionen in repräsentativen Demokratien

    Heeß, K. (Sprecher*in)

    15.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  413. XXX Annual Conference of the Italian Political Science Association - SISP 2016

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    15.09.201617.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  414. Politikworkshop „Demokratie in Deutschland“ für den B1-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana

    Münch, S. (Sprecher*in)

    14.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  415. Politikworkshop „Demokratie in Deutschland“ für den B2-Intensivkurs für Geflüchtete an der Leuphana

    Münch, S. (Sprecher*in)

    13.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  416. 10th ECPR General Conference 2016

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    07.09.201610.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  417. 10th ECPR General Conference 2016

    Heeß, K. (Präsentator*in)

    07.09.201610.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  418. Detached and out of touch? Political Elites between public criticism and logic of professionalization.

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    07.09.201610.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  419. American Political Science Association Annual Meeting - APSA 2016

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    01.09.201604.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  420. Leniency Programms in US-Antitrust Law and European Competition Law

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    31.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  421. Akademie Ljubljana 2016

    Münch, S. (Organisator*in)

    23.08.201631.08.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  422. Career Paths and Turnover of Regional Presidents in Italy: A Comparative Longitudinal Analysis

    Vercesi, M. (Sprecher*in) & Grimaldi, S. (Sprecher*in)

    23.07.201628.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  423. The Reform of the Italian Senate: A Step Back for Women’s Representation?

    Vercesi, M. (Sprecher*in) & Pansardi, P. (Sprecher*in)

    22.07.201628.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  424. World Congress of the International Association of Political Science - IPSA 2016

    Vercesi, M. (Vorsitzende/r)

    22.07.201628.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  425. Does culture matter? Analysis of the Change in Preferences for Redistribution of Immigrants in Germany over Time

    Griaznova, O. (Sprecher*in)

    20.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  426. Hochschulöffentlicher Vortrag: "Was ist politische Bildung" Eine qualitative Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    13.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  427. Präsentation "Leader Effects of Prime Ministers in Parliamentary Elections"

    Berz, J. G. (Sprecher*in)

    10.07.201613.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  428. Diskursanalyse in der Stadtforschung: vom Vergleich zur „Eigenlogik der Städte“

    Münch, S. (Sprecher*in)

    04.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  429. Adaptation of Redistribution Preferences or Cultural Resistance. A Study of Migrants in Germany

    Griaznova, O. (Sprecher*in)

    23.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  430. Frontiers and borders of superdiversity

    Münch, S. (Präsentator*in)

    23.06.201624.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  431. Populismi. Il Movimento 5 Stelle e la Alternativa per la Germania

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    20.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  432. Etablierte und Außenseiter revisited: Zusammenleben und Integration in Zeiten von „superdiversity“ im deutsch-britischen Vergleich

    Münch, S. (Gastredner*in)

    15.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  433. International Symposium "Who Makes Academic Freedom?"

    Scheel, S. (Organisator*in)

    11.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  434. Soziologie der Parlamente?

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    10.06.201611.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  435. Die Rolle der OSZE und des deutschen Vorsitzes bei der Entwicklung der ukrainischen Gesellschaft

    Janca, T. (Teilnehmer*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  436. Workshop zu politischen Exekutiven in demokratischen und autokratischen Ländern

    Müller-Rommel, F. (Organisator*in)

    02.06.201603.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  437. Demokratieexport? Dilemmata externer Demokratieförderung

    van Hüllen, V. (Dozent*in)

    01.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  438. The European Union as an external actor in the 'Arab Spring'

    van Hüllen, V. (Dozent*in)

    30.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  439. Autoren-Workshop

    Welzel, C. (Organisator*in)

    17.05.201619.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  440. Interactions between social movements and international organisations

    Wienkoop, N.-K. (Teilnehmer*in)

    06.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  441. 'Wo das Sprechen aufhört, hört die Politik auf' (Hannah Arendt) - zur politischen Rhetorik in Zeiten der AfD, Pegidas & Co.

    Oeftering, T. (Dozent*in)

    25.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  442. Referentin des Ersten Salonsgesprächs „Geschlechter- und Diversitätsforschung ist die Antwort – was war die Frage?“

    Münch, S. (Panel-Teilnehmer*in)

    20.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  443. Behind Red Doors. Geflüchtete am britischen Wohnungsmarkt

    Münch, S. (Gastredner*in)

    15.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  444. Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2016

    van Hüllen, V. (Präsentator*in)

    17.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  445. Der „fachdidaktische Code“ der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts

    Oeftering, T. (Organisator*in)

    07.03.201608.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  446. Qualitative Inhaltsanalyse

    Wach, L. (Teilnehmer*in)

    03.03.201604.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  447. Landesgeschichte und Landespolitik – Anmerkungen zur Frage nach den „Quellen guter Landespolitik“ aus politikwissenschaftlicher Perspektive

    Saretzki, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    26.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  448. Public Lecture & Kick-Off-Meeting of the Working Group “Movements & Institutions”

    Wienkoop, N.-K. (Organisator*in)

    26.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  449. Einwanderungsland Europa - Was kann politische Bildung?

    Oeftering, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    23.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  450. Leuphana Konferenzwoche 2016

    Oeftering, T. (Sprecher*in)

    23.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  451. Öffent­li­che Bil­dungs­rei­he "Ein­wan­de­rungs­land Eu­ro­pa: Wie be­geg­net Lüne­burg der Welt?" 2016

    Münch, S. (Sprecher*in)

    28.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  452. Diskussionsforum des Amtes für regionale Landesentwicklung Lüneburg in Kooperation mit dem Bildungs- und Integrationsbüro des Landkreises Lüneburg und der Leuphana Universität

    Münch, S. (Sprecher*in)

    10.12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  453. Designed to fail?: Regional human rights institutions in the Middle East and North Africa and the 'Arab Spring'

    van Hüllen, V. (Gastredner*in)

    25.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  454. 5th International Annual Conference Laboratory for Comparative Social Research - LCSR 2015

    Kruse, S. (Sprecher*in)

    16.11.201520.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  455. Tagung der Sektion Land- und Agrarsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DGS 2015

    Seha, E. M. (Sprecher*in)

    06.11.201507.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  456. Inklusion in der außerschulischen politischen Bildung

    Offen, S. (Sprecher*in)

    02.11.201503.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  457. Local responses to international democracy promotion efforts: EU cooperation with Morocco & Tunisia before the Arab Spring

    van Hüllen, V. (Gastredner*in)

    23.10.201524.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  458. Workshop on Gender Responsive Policy Making - 2015

    Kronfeldt, M. (Organisator*in)

    21.10.201522.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  459. Declining Trust in Institutions: Why We Should Not Worry

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  460. Wagadu: A Journal of Transnational Women’s and Gender Studies (Zeitschrift)

    Hobuß, S. (Gutachter*in)

    10.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  461. Conference Analyzing Panel and Spatial Data - 2015

    Kruse, S. (Teilnehmer*in)

    29.09.201530.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  462. Time-Induced Political Inequality: Why Future Generations Need Proxy Representation

    Rose, M. (Sprecher*in)

    29.09.201530.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  463. 25th ECPR PhD Summer School on "Political Parties and Democracy" - 2015

    Müller-Rommel, F. (Organisator*in)

    13.09.201519.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  464. European Consortium for Political Research Summer School - ECPR 2015

    Reiser, M. (Organisator*in)

    13.09.201519.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  465. Tagung Bridging and Bonding - 2015

    Wienkoop, N.-K. (Präsentator*in)

    12.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  466. Communist Nostalgia Conference - 2015

    Gerhardt, U. (Sprecher*in)

    11.09.201513.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  467. XXIX Annual Conference of the Italian Political Science Association - SISP 2015

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    10.09.201512.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  468. 2nd Conference in Critical Migration and Borders Studies

    Scheel, S. (Organisator*in)

    01.09.201502.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  469. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  470. Stein Rokkan Award Ceremony: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  471. Empirical Research Methods on Legitimacy: Repertory Grid as the Interface between „Measuring“ and „Evaluating“

    Osterberg-Kaufmann, N. (Präsentator*in)

    26.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  472. Reciprocity and Democracy

    Kubbe, I. (Präsentator*in)

    26.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  473. Local Interest Representation in Multi-Level Parties

    Reiser, M. (Dozent*in)

    25.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  474. Partizipation als Legitimationsgrundlage von Demokratie?: Der Beitrag politischer Beteiligungskultur zur Stabilität politischer Systeme

    van Hüllen, V. (Dozent*in)

    17.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  475. Food and Political Science: A mutually enlightening relationship?

    Seha, E. M. (Gastredner*in)

    06.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  476. Workshop on "The State and beyond: Actor constellations in resource conflicts" - 2015

    Wienkoop, N.-K. (Organisator*in)

    17.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  477. Einmal AstEI, immer AstEI

    van Hüllen, V. (Panel-Teilnehmer*in)

    03.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  478. International Conference on Public Policy - ICPP 2015

    Saretzki, T. (Organisator*in)

    01.07.201503.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  479. Universität Oslo

    Reiser, M. (Gastwissenschaftler*in)

    07.201510.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  480. Science, Sustainability and Art Series

    Kagan, S. (Dozent*in)

    29.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  481. Keyonte: Max Kaase: Researcher, Builder, Leader and Human Person – A Tribute to a Stellar Career

    Welzel, C. (Dozent*in)

    22.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  482. Demokratie und Wahlrecht

    Rose, M. (Sprecher*in)

    11.06.201513.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  483. Tagung der GPJE 2015

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in)

    11.06.201513.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

Vorherige 1 2 Nächste