Mikropolitiken des Antikomplottismus
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Astrid Séville - Sprecher*in
Im Angesicht von Populismus und einem angeblich grassierenden Verschwörungsdenken gibt es zahlreiche Analysen nicht nur darüber, was genau diese Phänomene ausmacht und warum sie eine Gefahr für liberale, demokratische Gesellschaften darstellen können, sondern auch Überlegungen dazu, wie man ihnen begegnen kann. Wie kann man populistische und verschwörungstheoretische Ansichten, Mythen, Narrative, ja sogar noch kleiner: Sätze auseinandernehmen, dekonstruieren oder einfach konfrontieren? Ist das überhaupt ein adäquates Ziel? Und wo finden wir in dieser Auseinandersetzung Brüche, wo Kontinuitäten? In meinem Beitrag möchte ich diesen Fragen nachgehen und so etwas wie Mikropolitiken eines gegenwärtigen Antipopulismus und Antikomplottismus (Di Cesare) herausarbeiten.
17.01.2024
Veranstaltung
Disruption, Verschwörung, Revolte mit Donatella Di Cesare
17.01.24 → 17.01.24
Lüneburg, Niedersachsen, DeutschlandVeranstaltung: Workshop
- Politikwissenschaft