Politik mit dem Verbraucher?

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

Alexander Leipold - Teilnehmer*in

    Verbraucherpolitischer Workshop an der FernUniversität in Hagen
    18.09.2018
    Politik mit dem Verbraucher?

    Veranstaltung

    Politik mit dem Verbraucher? Aktuelle Debatten in der Energie-, Gesundheits- und Verbraucherpolitik

    18.09.1818.09.18

    Hagen, Deutschland

    Veranstaltung: Workshop

    Zuletzt angesehen

    Aktivitäten

    1. Sektionstagung der DVPW Sektion Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft 2014
    2. Hochschulöffentlicher Vortrag: "Was ist politische Bildung" Eine qualitative Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."
    3. Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. (Externe Organisation)
    4. Neue Wege ohne Abfall - Fachkongreß zur ökologischen Abfallwirtschaft, Institut für ökologisches Recycling 1993
    5. Nachwuchstagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2017
    6. Round Table „Zugehörigkeit und Abgrenzung im populistischen Diskurs: Sozialwissenschaftliche Kontroversen“
    7. Welche Zukunft hat die Lüneburger Kulturlandschaft?
    8. Berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven auf entfremdete Arbeit im Zeitalter der Digitalität: Potenziale und Herausforderungen von Reflexivität, Resonanz und lebendigem Lernen
    9. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (Fachzeitschrift)
    10. Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft
    11. Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung – Qualifizierungen im Themenfeld‚ Gender und Nachhaltigkeit
    12. Vorstellung der Studie "Gewinnung von Lehrkräften für die berufliche Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe"
    13. Internationale Freiwilligeneinsätze: empirisch belegte Wirkungen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
    14. 99th Annual Meeting of the Ecological Society of America - ESA 2014
    15. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision. Eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe
    16. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) als Spiegel transitorischer schulsprachlicher Normen (Grundschule bis Oberstufe)