Browse by research area

  1. Published

    Entwicklung eines schulischen Lehr-Lernsettings zur Implementation des Problemlösens im kompetenzorientierten Mathematikunterricht mit Einsatz eines Erklärvideos als didaktisches Tool

    Schilling, L., Poschkamp, A.-K., Leiss, D. & Besser, M., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken – Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 252-276

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk – Ein institutionen- und phasenübergreifendes Kooperationsformat in der Lehrkräftebildung

    Straub, R. P., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 60-81 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Entwicklung und Ausgestaltung des Profilstudiums Inklusion und Diversität in der Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Troll, B., Süßenbach, J., Kuhl, P., Jastrow, F., Schmidt, T. & Blume, C., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 82-101 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken

    Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 328-336 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung

    Schilling, L. & Leiss, D., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 159-183 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen

    Hohensee, E. & Schiemann, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 184-210 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Forschendes Lernen: (am Beispiel des Unterrichtsfaches Mathematik)

    Besser, M., 2022, Studentische Forschung im Praxissemester : Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbronn: Klinkhardt, p. 159-161 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  8. Published

    Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung

    Ehmke, T. (Editor), Fischer-Schöneborn, S. (Editor), Reusser, K. (Editor), Leiss, D. (Editor), Schmidt, T. (Editor) & Weinhold, S. (Editor), 2022, 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 342 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Multiprofessionelle Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen – Anfragen an fach- und hochschulische Qualifizierungskontexte

    Jung, E., Karber, A. & Kubandt, M., 2022, Multiprofessionelle Teamarbeit in Sozialen Dienstleistungsberufen: Interdisziplinäre Debatten zum Konzept der Multiprofessionalität – Chancen, Risiken, Herausforderungen. Weimann-Sandig, N. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 241-254 14 p. 17

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität

    Bormann, F., Weinhold, S. & Waschewski, T., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 120-141 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...50 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Moritz Bammel

Publications

  1. Digitalization, structuration and agency in organizations concerned with the placement of refugee parents in institutions of early childhood care and education
  2. Studying gay and straight males' implict gender attitudes to understand previously found gender differences in implicit in-group bias
  3. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  4. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  5. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  6. Impressions from a conference: sustainable land management
  7. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  8. Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development
  9. Determination of environmental impact of products along the supply chain - an integration scenario
  10. An internet-Based intervention to promote mental fitness for mildly depressed adults
  11. Emotional reactions to climate change
  12. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  13. Die Bedeutung Sozialer Medien für das Reward based Crowdfunding
  14. Kulturmarketing
  15. Zwischen Lebensrisiken und Klagen
  16. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens
  17. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  18. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  19. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  20. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  21. MSPs for the SDGs
  22. Zur Lage der Kirche
  23. Räumliche Arrangements zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft
  24. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  25. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  26. What could museums learn from the ancestral knowledge of the peoples from the Sierra Nevada de Santa Marta?
  27. Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
  28. Systemzustandsbewertung eines gentelligenten Systems zur bauteilstatus-getriebenen Instandhaltung
  29. Taktische Nachtragsgestaltung
  30. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation

Press / Media

  1. Radiowissen: Seveso