Browse by research area

  1. Standort- und Netzwerkplanung in Metropolregionen: Aktueller Forschungsbedarf bei Entscheidungsmodellen

    Richter, L., Lübkemann, J., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 2014, In: wt Werkstattstechnik online. 104, 4, p. 202-205 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Statische, dynamische und organische Bilanztheorien

    Velte, P., 2014, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 3, p. 137-141 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  3. Published

    Steady State Detection for the Context Aware Evaluation of Vital Signs

    Busch, B.-H. & Welge, R., 2014, Wohnen – Pflege – Teilhabe: Besser leben durch Technik - 7. AAL-Kongress mit Ausstellung 21.-22. Januar 2014 in Berlin, Tagungsbeiträge. VDE Verlag, 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen

    Möller, A., 2014, Konzepte, Anwendungen und Entwicklungstendenzen von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS): Tagungsband zu den 6. BUIS-Tagen am 24. und 25.04.2014 in Berlin. Wohlgemuth, V., Lang, C. & Marx Gomez, J. (eds.). 1 ed. Shaker Verlag, p. 83-100 18 p. (Berichte aus der Umweltinformatik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Still different after all these years: Extensive and intensive margins of exports in East and West German manufacturing enterprises

    Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 38 p. (Working Paper Series in Economics; no. 313).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    "Stör-Erfahrungen" im Karriereverlauf von Spitzenathleten

    Pargätzi, J., 2014, Schul-Sport im Lebenslauf - Konturen und Facetten sport-pädagogischer Biographieforschung: 27. DVS-Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik vom 1.-3. Mai 2014 in Kiel. Ernst, C., Gawrisch, G., Kröger, C. & Miethling, W. D. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 85 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 232).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  7. Strangpressen von Profilen mit variabler Wandstärke

    Selvaggio, A., Haase, M., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 2014, In: International Aluminium Journal. 90, 11, p. 49-51 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Studentische Analyse von Unterrichtskommunikation mit EXMARaLDA

    Brandenburg, A. & Buhrfeind, I., 2014, Empirische Methoden der Deutschdidaktik: audio- und videografierende Unterrichtsforschung. Neumann, A. & Mahler, I. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 174-203 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsEducationpeer-review

  9. Studienabbrecher: Über die Situation einer (noch) kaum beachteten Zielgruppe innerhalb und außerhalb der Beruflichen Bildung

    Jahn, R. W. (Editor) & Birckner, M., 2014, In: Berufsbildungsforschung & -beratung aktuell. 2, 1, p. 1-22 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht

    Magnus, D., 2014, Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen. Lenk, C., Duttge, G. & Fangerau, H. (eds.). Heidelberg: Springer Verlag, p. 385-389 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Studienwahlmotive und Beliefs zu Beginn des Mathematikstudiums.

    Göller, R. & Rück, H.-G., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz. Roth, J. & Ames, J. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 435-438 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.

    Jahn, R. W., 2014, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2014. Seifried, J., Fasshauer, U. & Seeber, S. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 147-160 14 p. (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschafts-pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    Stützlehrer als pädagogische Profession?! Eine berufs- und professionstheoretische Analyse einer unerforschten Tätigkeit in der Beruflichen Integrationsforschung

    Jahn, R. W., 2014, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. 538 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Published

    Sufficiency and Subsistence – On two important concepts for Sustainable Development

    Mölders, T., Szumelda, A. U. & von Winterfeld, U., 2014, In: Problemy Ekorozwoju. 9, 1, p. 21-27 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Sustainability Management for Start-ups and Micro-Enterprises: Development of a Sustainability Quick-Check and Reporting Scheme

    Halberstadt, J. & Johnson, M., 2014, Proceedings of the 28th Conference on Environmental Informatics: Informatics for Environmental Protection, Sustainable Development and Risk Management. Gómez, J. M., Sonnenschein, M., Vogel, U., Winter, A., Rapp, B. & Giesen, N. (eds.). Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, p. 17-24 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  16. Published

    Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean

    Solomon, B. D. (Editor) & Bailis, R. (Editor), 2014, New York: Springer Science and Business Media Deutschland.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  17. Published

    Sustainable Tourism: A Multi-Stakeholder Involvement in Coral Reefs Conservation in Malaysia

    Mohamad Saleh, M. S. & Nik Hasan, N. N., 2014, In: International Journal of Physical and Social Sciences. 4, 3, p. 158-174 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Szenische Strukturen in den Dramen von Ibsen und Strindberg: Zwischen dem Häuslichen und dem Übernatürlichen

    Rokem, F. & Woisnitza, M. (Translator), 2014, Auftreten: Wege auf die Bühne . Vogel, J. & Wild, C. (eds.). 1. ed. Berlin: Theater der Zeit, p. 113-129 17 p. (Theater der Zeit. Recherchen; vol. 115).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published

    Tarifliche Gestaltung weiterer Arbeitsbedingungen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags

    Schubert, J. & Zachert, U., 2014, TVG Tarifvertragsgesetz. Brecht-Heitzmann, H., Kempen, O. E., Schubert, J. & Seifert, A. (eds.). 5 ed. Frankfurt: Bund-Verlag, p. 718-723 6 p. (Kommentar für die Praxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  20. Published

    Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags

    Schubert, J. & Zachert, U., 2014, TVG Tarifvertragsgesetz. Brecht-Heitzmann, H., Kempen, O. E., Schubert, J. & Seifert, A. (eds.). 5 ed. Frankfurt: Bund-Verlag, p. 675-685 11 p. (Kommentar für die Praxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Divergierende Alteritätserfahrungen in der Kultursoziologie
  2. Theorien in der Logistik
  3. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  4. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  5. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  6. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  7. Die meteorologische Stadt
  8. Pathways to energy sustainability
  9. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  10. Art. 351 AEUV, das Loyalitätsgebot und die Zukunft mitgliedstaatlicher Investitionsschutzverträge nach Lissabon
  11. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  12. European Green Deal
  13. Bild, Ding, Material
  14. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy
  15. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  16. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  17. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  18. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  19. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  20. Markttransparenz im CO2-Emissionshandel und Risikomanagement von Stromerzeugern
  21. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  22. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts