Browse by research area

  1. A Cultural Analysis of the Economy of Affection and the Uncaptured Peasantry in Tanzania

    Waters, T., 03.1992, In: The Journal of Modern African Studies. 30, 1, p. 163-175 13 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  2. Rezension zu "Sonia Delaunay - Mode und Design"

    Berents-Kemp, C., 03.1992, In: Art Position. 4, 18

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    SOME EMPIRICAL-EVIDENCE OF THE EXPENDITURES CAUSED BY DIFFERENT CATEGORIES OF PERSONS IN THE GERMAN STATUTORY HEALTH-INSURANCE SYSTEM

    Mühlenkamp, H., 03.1992, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 209, 3-4, p. 302-322 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Decreasing Organizational Size: To Untangle or Not to Untangle?

    McKinley, W., 01.01.1992, In: Academy of Management Review. 17, 1, p. 112-123 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Editorial

    Frese, M., 01.01.1992, In: Applied Psychology. 41, 1, p. 1-3 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. Aktuelles Fachlexikon

    O'Sullivan, E., 1992, In: Fremdsprache Deutsch. 6, p. 65 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  7. Published

    An "intelligent product system" to replace "waste management"

    Braungart, M. & Engelfried, J., 1992, In: Fresenius Environmental Bulletin. 1, p. 613-619 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs

    Kümmerer, K., 1992, Ohne Automobil: klimaverträgliche Konzepte gegen den Verkehrsinfarkt ; Tagungsband; Dokumentation der Arbeitstagung des Öko-Instituts vom 20. und 21. März 1992 in Freiburg. Loose, W. & Lüers, A. (eds.). Freiburg/Breisgau: Öko-Institut, p. 53-63 11 p. (Werkstattreihe; vol. 79).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Baudrillard revisited

    Pias, C., 1992, In: Texte zur Kunst. 2, 6, p. 174-176 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Bedeutung eines Management-Informationssystems für die Entscheidungsfindung in internationalen Unternehmungen

    Piechota, S., 1992, Management-Informationssysteme: Praktische Anwendungen. Hichert, R. & Moritz, M. (eds.). 1. Auflage ed. Berlin: Springer Verlag, p. 59-72 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  11. Published

    Bericht über das Podium: "Zur Situation der Erziehungswissenschaft in den alten und neuen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland"

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 411-412 2 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  12. Published

    Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung

    Krüger, R., 1992, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 1, 3, p. 92-95 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Chaos-Forschung und ihre Perspektiven für die Psychologie

    Höger, R., 1992, In: Psychologische Rundschau. 43, p. 223-231 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Daniel Leßmann (1793-1831) und sein Roman 'Luise von Halling. In Briefen aus Südspanien'

    Vollmer, H., 1992, In: Corvey-Journal. 4, 3, p. 18-25 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern: eine Gleichung mit vielen Unbekannten

    Hahn, B. & Wellenreuther, R., 1992, In: Orient. 33, 4, p. 613-633 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Der Betrachter ist im Bild. Kunstwissenschaft und Rezeptionsästhetik

    Kemp, W. (Editor), 1992, Berlin: Dietrich Reimer Verlag. 353 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  17. Der deutschsprachige Roman 1815-1820: Tendenzen, Formen und Themen

    Vollmer, H., 1992, Die Fürstliche Bibliothek Corvey: Ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn. Schöwerling, R. & Steinecke, H. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 104-111 8 p. (Corvey-Studien; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Der Stellenmarkt für Kulturberufe: Untersuchung der Zeitung "Die Zeit" auf Stellenangebote im kulturellen Bereich

    Brucke, R., Dittmann, K. & Kegler, B., 1992, Lüneburg: Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. 44 p. (Schriftenreihe Kulturarbeit und Kulturmanagement ; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesBook

  19. Design of an Information-Based Distributed Production Planning System

    Reese, J., 1992, New Directions for Operations Research in Manufacturing: proceedings of a joint US/German conference, Gaithersburg, Maryland, USA, July 30 - 31, 1991. Fandel, G., Gulledge, T. & Jones, A. (eds.). Berlin et.al.: Springer Verlag, p. 75-90 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  20. Published

    Die Ebstorfer Weltkarte: Der Computer als Medium für selbstbestimmtes Lernen

    Warnke, M., 1992, In: Computer + Unterricht. 2, 5, p. 27-31 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  21. Published

    Die Eco-rational Path-Method (EPM)

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Vermeidung und Verwertung von Abfällen. Fleischer, G. (ed.). Berlin: EF-Verlag für Energie- und Umwelttechnik, Vol. 3. p. 345-361 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Die 'eigentliche Aufgabe' des Künstlers: Karl May und der Symbolismus

    Vollmer, H., 1992, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1992, p. 218-237 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  23. Published

    Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne

    Titze, H., 1992, Aufklärung, Bildung und Öffentlichkeit: Pädagogische Beiträge zur Moderne. Oelkers, J. (ed.). Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, p. 99-116 18 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 28).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  24. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG

    Chantelau, F., 1992, In: Zeitschrift für Beamtenrecht. 40, p. 99-104 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Die Weltausstellung und die Kugel

    Severin, I. L., 1992, In: Ästhetik & Kommunikation. 21, 79, p. 126-130 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  26. Published

    Eco-Controlling: An Integrated Economic-Ecological Management Tool

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Green Business Opportunities: The Profit Potential. Köchlin, D. & Müller, K. (eds.). London: Financial Times/Pitman Publishing, p. 228-240 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  27. Published

    Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements: Interdependenzen zur staatlichen Umweltpolitik

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Ökonomie und Ökologie: Ansätze zu einer ökologisch verpflichteten Marktwirtschaft. von Hauff, M. & Schmid, U. (eds.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 195-218 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  28. Published

    Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements: Die Notwendigkeit einer ökologischen Rechnungslegung

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 15, 2, p. 131-154 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  29. Ethik ohne Metaphysik?

    Schefczyk, M., 1992, In: Agora42. 12/13, p. 23-26 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  30. Published

    Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden

    Kober, J., Knöll, H.-D. & Rometsch, U., 1992, Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 206 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  31. Published

    Flachendeckende Landschaftspflege am Beispiel der Bodenteicher Seewiesen, Niedersachsen

    Schwerdtfeger, G. & Urban, B., 1992, In: Telma. 22, p. 267-276 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  32. Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung ziviler Rechtsansprüche: Rechtlicher Vergleich und ökonomische Analyse

    Stix, C., 1992, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 258 p. (DUV Wirtschaftswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  33. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt

    Reindl, A., 1992, In: ecolex. 3, 753 , p. 753-756 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  34. Injection of CO2 for the inhibition of scaling in ATES systems

    Koch, M. & Ruck, W., 1992, Proceedings of the Intersociety Energy Conversion Engineering Conference: Proceedings of the 27th Intersociety Energy Conversion Engineering Conference. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Vol. 4. p. 89-93 5 p. (Proceedings of the Intersociety Energy Conversion Engineering Conference; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  35. Kinderliterarisches Übersetzen

    O'Sullivan, E., 1992, In: Fundevogel. 14, 93/94, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Lockvogel für Umsteiger: Verschiedene Modelle von Nahverkehrsabgaben und deren juristische wie politische Durchsetzbarkeit

    de Buhr, K. & Schomerus, T., 1992, In: Politische Ökologie. 29/30, 04, p. 41-44 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  37. Mela Hartwig: Ekstasen. Novellen

    Vollmer, H. (Editor), 1992, ungekürzte Neuausgabe ed. Frankfurt/M., Berlin: Ullstein Verlag. 268 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  38. Published

    Methodik der ökologischen Rechnungslegung in Unternehmen: Forschungsbeitrag und Anleitung für den Praxisgebrauch.

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, 38 p. (WWZ-Studie; no. 33).

    Research output: Working paperWorking papers

  39. Published

    Microbiological and environmental effects of aquifer thermal energy storage

    Adinolfi, M. & Ruck, W., 1992, Proceedings of the 27th Intersociety Energy Conversion Engineering Conference. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Vol. 4. p. 95-100 6 p. (Proceedings of the Intersociety Energy Conversion Engineering Conference; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  40. Nation as a Context for Strategy: The Effects of National Characteristics on Business-Level Strategies

    McKinley, W. & Huo, Y. P., 1992, In: Management International Review. 32, 2, p. 103-113 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  41. Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel

    Henschel, A. (Editor), 1992, Bad Segeberg: Wäser. 121 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  42. Published

    Ökobilanz für Fruchtsaftverpackungen

    Sturm, N., 1992, In: Flüssiges Obst. 59, 10, p. 606-609 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  43. Published

    Öko-Controlling als ökonomisch- ökologisches Führungsinstrument

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, In: IO-Management. 61, 6, p. 71-75 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  44. Published

    Ökologisches Rechnungswesen

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Ökobilanzen in der Praxis: von der Verpackungsökobilanz zum ökologischen Führungsinstrument . Gutknecht, B. (ed.). Basel: Schweizer Mustermesse Basel, p. 33-38 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  45. Published

    Organisationsbewertung

    Reese, J., 1992, Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. (ed.). 2 ed. München, Wien, Oldenburg: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 636-640 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  46. Rechtliche Aspekte der Nahverkehrsabgabe: Überlegungen anhand eines Fahrscheinmodells

    de Buhr, K. & Schomerus, T., 1992, In: Informationsdienst Umweltrecht. 3, p. 84-89 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  47. Published

    REPORT ON A PANEL DISCUSSION - STATUS OF EDUCATION IN THE OLD AND NEW GERMAN STATES

    Lenzen, D., Enderlein, H., Klemm, K., Krüger, H.-H., Karsten, M.-E. & Achtenhagen, F., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 401-414 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  48. Rezension zu "The Lonesome Painter"

    Berents-Kemp, C., 1992, In: Art Position. 4, 19/20

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  49. Published

    Sozialer Raum und Lebensstil: Geschlecht und Klassenlage als Determinaten photographischer Klassifikationen

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1992, In: Medien-Journal. 16, 4, p. 199-213 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Abwasser aus Kliniken und Arztpraxen
  2. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  3. Die freien Berufe im sozio-ökonomischen Panel
  4. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  5. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  6. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  7. Erfolgserfassungskonzeptionen
  8. Gender Impact Assessment und Gender Budgets
  9. Veränderungen erlebbar machen – Lernen durch gesellschaftliches Engagement
  10. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse
  11. Toxic Waste
  12. Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk
  13. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  14. Von den Nahbereichspersonen bis zu den Arbeitnehmern als Bürgen
  15. Widersprüchliches Verhalten als opt-out aus dem Europäischen Verbraucherschutzrecht?
  16. Investigations in the magnesium-tin system
  17. Verkehr/Verkehrsinfrastruktur
  18. Von Nürtingen bis zum Tübinger Turm (1800 - 1843)
  19. Unternehmensteuerreform 2008
  20. Nachhaltiges Wirtschaften in der wirtschaftsberuflichen Bildung
  21. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  22. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  23. The European Electricity Market
  24. Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  25. Biomechanische und physiologische Effekte von Vibrationsreizen beim Menschen
  26. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes
  27. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  28. Zum Einsatz von Vibrationsreizen in der Neurorehabilitation
  29. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum
  30. Ein Wochenendcamp als fächerverbindendes Förderangebot für interessierte und begabte Grundschulkinder
  31. Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
  32. Der Sustainable Economic Value von sozialer Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
  33. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  34. Wissenskommunikations-Management
  35. Bundestagswahl 2002: Kontext, Ergebnisse, Konsequenzen
  36. Politicised opinion leaders in the younger generation
  37. Berechnung von Eisengehalten und Verockerungspotential von Schluckbrunnen mithilfe von Temperatur-, Redoxpotential-, pH-Wert-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsättigungsdaten
  38. Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
  39. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit