Browse by research area

  1. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung: Eine Fallanalyse zu kognitiven und emotionalen Prozessen beim Beobachten zweier unterschiedlicher Videotypen

    Kleinknecht, M. & Poschinski, N., 2014, In: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 3, p. 471-490 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Einleitung

    Schmidt, F., Wulf, C. & Althans, B., 2014, Nahrung als Bildung: Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Zusammenhang. Althans, B., Schmidt, F. & Wulf, C. (eds.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 7-13 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Einsatz des Kategoriensystems zur überfachlichen Aufgabenanalyse in der Lehrerfortbildung

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P., Metz, K., Hoppe, H. & Maier, U., 2014, Lernaufgaben: Didaktische Forschungsperspektiven. Blumschein, P. (ed.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 52-64 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?

    Dietrich, C., 2014, In: Schultheater. 17, p. 38-39 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Erziehung im Zwangskontext?

    Colla, H., 2014, In: Sozialpädagogische Impulse. 2, p. 15-17 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung: Erhebung der Analysekompetenz anhand eines offenen Itemformates

    Schneider, J., Syring, M., Kleinknecht, M. P. & Bohl, T., 2014, GEBF‐Abstractband "Die Perspektiven verbinden": 2. Tagung der GEBF in Frankfurt am Main 03. ‐ 05. März 2014. Kunter, M., Hartig, J. & Schmiedek, F. (eds.). Frankfurt: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, p. 632 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Fallbasiertes Lernen in der Schulpädagogik am Beispiel Classroom-Management: Eine Interventionsstudie zu Effekten verschiedener fallbasierter Lernumgebungen

    Syring, M., Schneider, J., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Kuntze, S. & Rehm, M., 2014, GEBF‐Abstractband "Die Perspektiven verbinden": 2. Tagung der GEBF in Frankfurt am Main 03. ‐ 05. März 2014. Kunter, M., Hartig, J. & Schmiedek, F. (eds.). Frankfurt: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, p. 326 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Familie - Computerspiele - Schule: Empirische Ergebnisse zur relationalen Bedeutung von familialem Umfeld und intensiver Computerspielenutzung für formale Bildung in der Adoleszenz

    Hauenschild, M. & Schwedler-Diesener, A., 2014, Bildung mit und über Medien: Perspektiven von Bildungsforschung und Medienpädagogik. Schorb, B. & Theunert, H. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 8-17 10 p. (Medien + Erziehung: Zeitschrift für Medienpädagogik; vol. 58, no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2014, Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage ed. Münster, New York: Waxmann Verlag, p. 468-488 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published

    Führt Schulinspektion zu besseren Schülerleistungen? Difference-in-Differences-Studien zu Effekten der Schulinspektion Hamburg auf Lernzuwächse und Leistungstrends

    Pietsch, M., Jahnke, N. & Mohr, I., 2014, In: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 3, p. 446-470 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Genese von Heterogenität im Fachunterricht - Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken

    Wischmann, A. & Dietrich, C., 2014, In: bildungsforschung. 11, 1, 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit

    Henschel, A., 2014, Handbuch frühe Kindheit. Braches-Chyrek, R., Röhner, C., Sünker, H. & Hopf, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 97-106 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  13. Published

    Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern

    Lohbeck, A., Petermann, F. & Petermann, U., 2014, In: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 34, 4, p. 405-421 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Halbmedienkompetenz?“: Überlegungen zur kritischen Dimension von Medienkompetenz

    Damberger, T., 2014, Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik 2012-2013. Barberi, A., Ballhausen, T., Berger, C., Horvatic, E., Kaiser-Müller, K., Swertz, C. & Trültzsch-Wijnen, C. (eds.). Wien: New Academic Press, p. 272-280 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Published

    Inklusion sichtbar machen? Inklusionsverständnisse von Akteurinnen und Akteuren einer kommunalen Bildungslandschaft

    Budde, J., Offen, S. & Heynoldt, B., 2014, Forschung zu inklusiver Bildung: Gemeinsam anders lehren und lernen. Lichtblau, M., Blömer, D., Jüttner, A.-K., Koch, K., Krüger, M. & Werning, R. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 105-123 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Irritierte Routinen: Essensangebote als Innovation in Ganztagsgrundschulen?! Eine empirische Untersuchung von Essenssituationen im Primarbereich

    Althans, B. & Tull, M., 2014, Organisation und das Neue: Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Weber, S. M., Göhlich, M., Schröer, A. & Schwarz, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 193-202 10 p. (Organisation und Pädagogik; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Kinder und Jugendarmut und ihre gesellschaftlichen Bekämpfungsversuche

    Krüger, R., 2014, Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen : Problemsituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und schwierigen Lebenslagen. Seidenstücker, B. & Mutke, B. (eds.). Merching: Forum Verlag Herkert, p. 1-40 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Kognitive Aktivierung an Haupt- und Realschulen: Konzeptionelle Überlegungen zu einer Videostudie im Mathematikunterricht

    Batzel-Kremer, A., Bohl, T., Kleinknecht, M. P., Leuders, T., Ehret, C., Haug, R. & Holzäpfel, L., 2014, Lernaufgaben: Didaktische Forschungsperspektiven. Blumschein, P. (ed.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 154-166 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  19. Published

    Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen an Hochschulen: Veränderte Anforderungen und Bedingungen für Lehrende und Studierende

    Michelsen, G. & Rieckmann, M., 2014, Campus Transformation: Education, Qualification & Digitalization. Keuper, F. & Arnold, H. (eds.). Berlin: Logos Verlag, p. 45-66 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Published

    Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA

    Wagner, H., Schöps, K., Hahn, I., Pietsch, M. & Köller, O., 2014, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 42, 4, p. 301 - 320 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review