Browse by research area

  1. Published

    Cutting Across Lines: Lil Picard and the Reorienting Effects of Collage

    Lochner, O., 06.2022, Compressed Utterances : Collage in a Germanic Context after 1912. Collins, C. (ed.). Oxford, Bern, Berlin ua.: Peter Lang Verlag, p. 221-252 (German Visual Culture; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  2. Published

    Development of a Didactic Graphical Simulation Interface on MATLAB for Systems Control

    Trindade, L. C., Dias, P. G. S., Grilo, V. F. D. S. B., Santos, M. F. & Mercorelli, P., 06.2022, 2022 23rd International Carpathian Control Conference (ICCC). Popescu, D., Barbulescu, L.-F., Popescu, E., Roman, M. & Sendrescu, D. (eds.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 6-11 6 p. (International Carpathian Control Conference, ICCC; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Die Venus: Morgen- oder Abendstern?

    Guder, K.-U., 06.2022, In: Grundschule Mathematik. 73, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Die wahrgenommene feministische Bedrohung: Empirische Befunde zum Antifeminismus in Deutschland

    Schnabel, A., Beyer, H. & Ülpenich, B., 06.2022, In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 2, p. 175 - 198 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Differential Steering System for Vehicular Yaw Tracking Motion with Help of Sliding Mode Control

    Kruse, O., Mukhamejanova, A. & Mercorelli, P., 06.2022, 23rd International Carpathian Control Conference, ICCC 2022. Popescu, D., Barbulescu, L.-F., Popescu, E., Roman, M. & Sendrescu, D. (eds.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 58-63 6 p. (23rd International Carpathian Control Conference, ICCC 2022).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Experiences of i-Kiribati with labor mobility schemes

    Cornish, G., Pearson, J., McNamara, K., Alofa, P. & McMichael, C., 06.2022, In: Asian and Pacific Migration Journal. 31, 2, p. 162-175 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    From stories to maps: translating participatory scenario narratives into spatially explicit information

    Duguma, D. W., Schultner, J., Abson, D. J. & Fischer, J., 06.2022, In: Ecology and Society. 27, 2, 26 p., 13.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie

    Alberth, L. & Marke, V., 06.2022, Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen und in Beratungsstellen. Berghahn, S. & Schultz, U. (eds.). Hamburg: Dashöfer Verlag, Vol. 2. 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  9. Published

    Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch

    Kübek, G. (Editor), Tams, C. J. (Editor) & Terhechte, J. (Editor), 06.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 670 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  10. Published

    Modellieren als Kreislauf? Modellieren durch gezieltes Adressieren verschiedener Übersetzungs- und Strukturierungsprozesse lernen

    Ruwisch, S., 06.2022, In: Grundschule Mathematik. 73, p. 32 - 35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven
  2. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  3. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  4. Demokratie und Humanentwicklung: Grundeinsichten für Bildung und Lehre
  5. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  6. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  7. Internationales Steuerrecht
  8. Bioethische Aspekte des Klonierens von Tieren
  9. Über die Bildung von 1,1,2,3-Tetrachlor-2,3-diethoxycyclopropan bei phasentransferkatalysierten Dichlorcyclopropanierungen.
  10. Mutig, schnell und geschickt
  11. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  12. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  13. Europäische Selbstwerdung und Selbstbe-hauptung durch wirtschaftliche Staatskunst
  14. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  15. Professionalisierungsbedarf in der Lehrerbildung
  16. Kinder von 0 bis 3, sind die Eltern mit dabei?
  17. Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021
  18. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  19. Restrukturierungsansätze im Kreditwesen
  20. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  21. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  22. Bewertungsmethodik für die Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen
  23. Corporate Governance-Reformen im Wandel
  24. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  25. Die Leistungsfähigkeit der Anreiz-Beitrags-Theorie
  26. The modern land of opportunity
  27. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  28. Die Verpackungsverordnung aus umweltökonomischer Sicht