Browse by research area

  1. Published

    Zeit nachhaltig gestalten lernen: Schulschließungenals verpasste Chance?

    Fischer, D., Grauer, C. & Frank, P., 01.07.2022, In: Das Zeitpolitische Magazin. 19, 40, p. 26-28 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  2. Published

    Are We Discovering or Making Concepts? Performativity in Concept Defining

    Niemimaa, M. & Zimmer, M. P., 07.2022, PACIS 2022 proceedings. AIS eLibrary, 9 p. 1853

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Assessing the contribution of products to the United Nations’ Sustainable Development Goals: a methodological proposal

    Eberle, U., Wenzig, J. & Mumm, N., 07.2022, In: The International Journal of Life Cycle Assessment. 27, 7, p. 959-977 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Digitale Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Ausprägung und Assoziationen mit dem Bewegungs- und Ernährungsverhalten

    Dadaczynski, K., Rathmann, K., Schricker, J., Bilz, L., Sudeck, G., Fischer, S. M., Janiczek, O. & Quilling, E., 07.2022, In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 65, 7-8, p. 784-794 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Dividing Apples and Pears: Towards a Taxonomy for Agile Transformation

    Lueg, R., Zimmer, M. P. & Drews, P., 07.2022, PACIS 2022 proceedings. AIS eLibrary, 17 p. 1435

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Familie, Sterben und Tod

    Jakoby, N., Böcker, J. & Streeck, N., 07.2022, Handbuch Familie: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder. Ecarius, J. & Schierbaum, A. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 1. p. 741-758 18 p. (Handbuch Familie; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Vom Rezipieren zum Interagieren

    Meier, M., Stinken-Rösner, L. & Zeller, D., 07.2022, In: Unterricht Biologie. 475, p. 44-47 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Leading in times of crisis: How perceived COVID-19-related work intensification links to daily e-mail demands and leader outcomes

    Venz, L. & Boettcher, K., 07.2022, In: Applied Psychology. 71, 3, p. 912-934 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Quality and gravity in international trade

    Flach, L. & Unger, F., 07.2022, In: Journal of International Economics. 137, 25 p., 103578.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  2. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  3. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  4. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  5. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  6. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  7. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  8. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  9. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  10. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  12. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  13. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  14. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  15. IGLU 2006
  16. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  17. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  18. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  19. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  20. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  21. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  22. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik