Browse by research area

  1. Steuerliche Gewinnermittlung bei Unternehmen

    Strunk, G. & Kaminski, B., 2001, Neuwied: Luchterhand Verlag. 295 p. (Steuern in der Unternehmenspraxis; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  2. Published

    Studienprogramm Nachhaltigkeit: Zwischenbilanz eines interdisziplinär ausgerichteten Pilotprojekts in der universitären Lehre

    Fischer, A. & Hahn, G., 2001, Interdisziplinarität fängt im Kopf an. Fischer, A. & Hahn, G. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 142-163 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung

    von Saldern, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung, Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 54-82 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Suizid

    Colla, H., 2001, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H.-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (eds.). 2 ed. Neuwied [u.a.]: Luchterhand Verlag, p. 1850-1862 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Sukzession als waldbauliches Prinzip

    Härdtle, W., 2001, Naturschutz und Wald: Dokumentation der Naturschutztage Schleswig-Holstein vom 1./2. Oktober 1999 in Rendsburg. Rotermund, H. (ed.). Neumünster: Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, p. 59-60 2 p. (Akad. für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein ; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Sustainable Development Funds: Progress since the 1970s

    Schaltegger, S. & Figge, F., 2001, Sustainable banking: the greening of finance. Bouma, J. J., Jeucken, M. & Klinkers, L. (eds.). Sheffield: Greenleaf Publishing, p. 203-210 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests

    Oheimb, G., Ellenberg, H., Heuveldop, J. & Kriebitzsch, W.-U., 2001, Assessment, conservation and sustainable use of forest biodiversity. Montreal: Secretariat of the Convention on Biological Diversity, p. 88-90 3 p. (VBD Technical Series; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Sustainable Value Added: Measuring Corporate Sustainable Performance beyond Eco-Efficiency

    Figge, F. & Hahn, T., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 14 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Synthetic History

    Pias, C., 2001, Mediale Historiographien. Engell, L. & Vogl, J. (eds.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, p. 171-184 (Archiv für Mediengeschichte; vol. 2001, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Tageszeitabhängige Fahrpreise bei der Bahn

    Wagner, J., 2001, In: Das Wirtschaftsstudium. 30, 8/9, p. 1115-1116 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie
  2. The Symbiotic Production of Food and Green Electricity
  3. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  4. The video microscopy-linked electrochemical cell
  5. Encouraging environmentally sustainable holiday travel
  6. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  7. Uneinheitlich einheitlich
  8. Das beste aus beiden Welten? Wissenschaft und Crowdfunding
  9. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  10. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  11. Einblicke in die Zukunft der Familie
  12. Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?
  13. World Heritage Sites: Boon or Bane? The Case of Venice
  14. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  15. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  16. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  17. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.
  18. Das Ende der alten Zeitungsindustrie
  19. Zur Arbeitszeit von freiberuflichen Ärzten in Deutschland – Eine Übersicht über vorhanden Informationen und Fallzahlen in amtlichen und nichtamtlichen Statistiken
  20. Climate protection requirements - The economic impact of climate change
  21. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  22. Multiprofessionelle Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen – Anfragen an fach- und hochschulische Qualifizierungskontexte
  23. Schutzzone Organisation – Risikozone Markt? Entlassungen, Gerechtigkeitsbewertung und Handlungsfolgen
  24. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records
  25. Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie
  26. O celular na escola e o fim pedagógico
  27. The impact of R&D activities on exports of german business services enterprises
  28. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg