Browse by research area

  1. Sozialwissenschaften

    Müller-Rommel, F. (Editor), 2001, Berlin: Springer Verlag. 196 p. ( Studium der Umweltwissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Spannender Drahtseilakt: Diversität von und in Umweltverbänden

    Katz, C. & Franz-Balsen, A., 2001, Vom David zum Goliath ?: NGOs im Wandel. Radloff, J. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 73-75 3 p. (Politische Ökologie; no. 72).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Sprachphilosophie, Körper, Cyberfeminismus - "mediale Inszenierungen" und "reale Körper"

    Hobuß, S., 2001, Die andere Hälfte der Globalisierung: Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht. Hobuß, S. (ed.). Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verlag, p. 271-290 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Sprechwerkstatt in der Schule

    Pabst-Weinschenk, M., 2001, Förderung mündlicher Kommunikation durch Therapie, Unterricht und Kunst. Allhoff, D.-W. (ed.). Reinhardt Verlag, p. 168-177 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Sprechwissenschaft und Sprecherziehung: zwischen Verallgemeinerung und Spezialisierung

    Pabst-Weinschenk, M., 2001, Sprechwissenschaftler/in und Sprecherzieher/in - Eignung und Qualifikation. Lemke, S. (ed.). München, Basel: Ernst Reinhardt Verlag, p. 181-187 7 p. (Sprache und Sprechen: Beiträge zur Sprechwissenschaft und Sprecherziehung; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt

    Runge, K., 2001, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie . 26 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Stärkung der Forschungsleistungen durch Stärkung der Anreize zur Forschung: zwei pragmatische Anregungen

    Wagner, J., 2001, Kompetenz und Kreativität. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 94-103 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Start-ups: Jetzt gilt es, Projekte innovativ zu managen

    Karnani, F. & Richter, F., 2001, In: Unternehmensberater. 5, 2, p. 18-20 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Startwoche zum Auftakt der neuen Studienära.

    Spoun, S., 2001, In: Alma. 4, 3, p. 7-9 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Kulturelles Erbe und Tourismus
  2. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  3. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  4. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  5. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union
  6. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  7. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  8. Den Tod des Autors begraben
  9. Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur
  10. Polarkoordination besser verstehen durch bewegliche und gleichzeitige Darstellung der zugehörigen "kartesischen Funktion"
  11. Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins
  12. Pathways to energy sustainability
  13. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  14. Musik und Straße
  15. »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers
  16. Governance Transfer by Regional Organizations
  17. Der Einfluss der Unionsbürgerschaft auf das Internationale Familienrecht
  18. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  19. Buena Vista, die Musik Kubas
  20. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  21. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  22. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  23. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  24. Metallography of Mg Alloys
  25. European Green Deal
  26. Warum, wozu und welche Werte in der politischen Bildung?
  27. Bild, Ding, Material
  28. Do women on management board increase fair value relevance?
  29. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  30. Bestimmung des oxidierbaren Anteils von Abfiltrierten Stoffen aus Abwasserproben