Browse by research area

  1. Published

    Performanceorientiertes Controlling

    Piechota, S., 2005, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (ed.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, p. 1-22 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Published

    Personal and regional determinants of entrepreneurial activities: Empirical evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM) Germany

    Wagner, J. & Sternberg, R., 2005, In: Jahrbuch für Regionalwissenschaft. 25, 1, p. 91-105 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Philosophy of a seat/warm-up for riders

    Meyners, E. & Hassler-Scoop, J. K., 2005, Huson, MT: Equestrian Education Systems. 40 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  4. Published

    Picture books in teacher training: creative writing and intercultural learning with Das Land der Ecken and Die Englandreise

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2005, Niemals zu früh und selten zu spät: Fremdsprachenunterricht in Schule und Erwachsenenbildung: Festschrift für Jürgen Quetz. Burwitz-Melzer, E. & Solmecke, G. (eds.). Berlin: Cornelsen-Verlag, p. 161-169 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Political parties in a changing Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (eds.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, p. 3-16 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Political parties in the new Europe: political and analytical challenges

    Luther, K. R. (Editor) & Müller-Rommel, F. (Editor), 2005, 1. publ. in paperback ed. Oxford: Oxford University Press. 391 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"

    Saretzki, T., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 630-648 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Politische Bedeutung von Frauen

    Sörensen, C. (Editor), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 23 p. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Politische Ökonomie von Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung im Nachhaltigkeitskontext: Probleme und Forschungsperspektiven

    Feindt, P. H. & Newig, J., 2005, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit: Perspektiven der Politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 9-42 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Politische Strategieanalyse: konzeptionelle Grundlagen und Anwendung in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

    Tils, R., 2005, 1. Aufl ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 330 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  2. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  3. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  4. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  5. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  6. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  7. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  8. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  9. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  10. Der Blick auf die Macht
  11. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  12. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  13. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  14. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  15. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  16. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  17. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  18. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  19. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  20. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  21. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  23. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  24. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  25. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  26. IGLU 2006
  27. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  28. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  30. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  31. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  32. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  33. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik