Browse by research area

  1. Published

    Banal militarism and the culture of war

    Thomas, T. & Virchow, F., 2005, Bring 'em on: Media and Politics in the Iraq War. Artz, L. & Kamalipour, Y. R. (eds.). Lanham, Md.: Rowman & Littlefield Publishers, p. 23-36 14 p. (COMMUNICATION, MEDIA, AND POLITICS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published
  3. Published

    Basel II Rahmenwerk: die Risiken der Projektfinanzierung

    Schöning, S. & Weber, M., 2005, In: Die Bank. 1, p. 47-51 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung

    Altner, G. (Editor) & Michelsen, G. (Editor), 2005, München: Oekom Verlag. 81 p. (Politische Ökologie; vol. 93, no. 02/2005)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  5. Published

    Begann die Neuzeit mit dem Buchdruck? Ist die Ära der Typographie im Zeitalter der digitalen Medien endgültig vorbei? ; Podiumsdiskussion

    Faulstich, W., Schulze, W., Giesecke, M., Burkhardt, J. & Gersmann, G., 2005, Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit : [vom 13. bis 15. September 2001 fand in Augsburg die 4. Tagung der "Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit" im Deutschen Historikerverband statt]. Burkhardt, J. (ed.). München: Oldenbourg, p. 11-38 28 p. (Historische Zeitschrift / Beiheft; vol. 41).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen: der Sterbeprozess und moderne Sterbebegleitung ; Aspekte ambulanter Hospizarbeit

    Müller, T., 2005, Marburg: Tectum Verlag. 133 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen: NPO-Managementforschung aus systemtheoretischer Sicht

    Beyes, T. & Jäger, U., 2005, St. Gallen: University of St. Gallen, p. 1-35, 35 p. (Arbeitspapiere des Center for Public Leadership; vol. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Berufliche Bildung zwischen Arbeit und Ökologie: Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

    Fischer, A., 2005, Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Ehrke. Fischer, A. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 72-88 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Berufliche Fachrichtung Erziehung/Sozialpädagogik

    Karsten, M.-E., 2005, Handbuch Berufsbildungsforschung. Rauner, F. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 181-186 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Ehrke

    Fischer, A. (Editor), Hahn, G. (Editor) & Semmler, O. (Editor), 2005, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 290 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Parlamentarismus vor dem Hintergrund der europäischen Integration
  2. Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung
  3. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  4. Lacan in der pädagogischen Praxis
  5. Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen
  6. Die "Krise der Repräsentation" in der aktuellen Philosophie der Malerei
  7. Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie
  8. Thailand's Sex Entertainment
  9. Was macht zukunftsfähiges Wirtschaften aus?
  10. Des einen Freud, des anderen Leid
  11. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933)
  12. Europa – Heimat als Groteske
  13. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  14. Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Beseitigungsanspruch; Hinwirken auf Löschung unwahrer Tatsachenbehauptungen im Internet - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. Juli 2015 (VI ZR 340/14)
  15. Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
  16. Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.
  17. Fokus Mittelstand
  18. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  19. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  20. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  21. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  22. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  23. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  24. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  25. Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen
  26. Zukunft der Arbeit
  27. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  28. The 'Generalization' of International Investment Law in Constitutional Perspective
  29. Personality and Career Decisiveness
  30. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  31. Investigación de la lectura in Alemania
  32. Sprechen und Zuhören
  33. Sustainability in African higher education institutions (HEIs)
  34. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  35. Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich
  36. Sind die Erfolgsaussichten der Anfechtungsklage bei der Interessenabwägung im Freigabeverfahren der §§ 16 Abs. 3 UmwG, 246a AktG zu berücksichtigen?
  37. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  38. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  39. Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts
  40. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  41. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  42. § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  43. Fotolyseexperimente in Lösung