Investigación de la lectura in Alemania: métodos y resultados

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheSpanisch
TitelLectura, pasado, presente y futuro
HerausgeberElsa Margarita Ramírez Leyva
Anzahl der Seiten32
Erscheinungsdatum2005
Seiten128-159
ISBN (Print)970-322778-3
PublikationsstatusErschienen - 2005
VeranstaltungSeminario Lectura: Pasado, Presente y Futuro - 2003 - , Mexico
Dauer: 29.09.200302.10.2003
http://ru.iibi.unam.mx/jspui/bitstream/IIBI_UNAM/L125/1/seminario_lectura.pdf

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen.
  2. Cross-dressing women in the cinema of the Russian Empire, 1910-1917
  3. Politische Bildung in Ostdeutschland
  4. The Case of Corporate Sustainability in the United States of America
  5. Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
  6. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  7. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung?
  8. Der Einfluss der Unionsbürgerschaft auf das Internationale Familienrecht
  9. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  10. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  11. Actual and potential contributions of civil society organizations to democratic EU Governance
  12. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  13. Das "Eine Welt Hotel" (EWH) - Ausgangsüberlegungen eines BMBF Projektes zur "Berufsbildung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Gaststättenbranche"
  14. Marcus Pietsch, Barbara Scholand & Klaudia Schulte (Hrsg.): Schulinspektion in Hamburg Der erste Zyklus 2007–2013: Grundlagen, Befunde, Perspektiven, Münster/New York: Waxmann, 2015
  15. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  16. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms