College Studien in der Praxis - Nachhaltige Beschaffung von Büroartikeln für die Leuphana

Project: Practical Project

Project participants

Description

Die Studierenden ermitteln Kriterien, die für eine nachhaltige Beschaffung von Bürobedarf zu Grunde gelegt werden sollten. Darauf untersuchen sie den Umwelt-Katalog für Bürobedarf des Lieferanten bueroboss.de/wegener.

Die Firma Wegener ist ein traditionsreiches Fachhandelshaus für Bürobedarf in Lüneburg und kooperiert bundesweit mit 14 Kollegen in der bueroboss.de-Gruppe. Sie bündeln die Kompetenzen in Einkauf, Logistik und EDV, wobei Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema ist. Daher haben sie bereits ökologische Produkte in einem Umweltkatalog zusammengefasst. Die Leuphana Universität Lüneburg bezieht ihre Büroartikel seit Anfang 2013 über das Online-Bestellsystem von Wegener.

Die Studierenden erarbeiten ein Konzept zur nachhaltigen Beschaffung von Bürobedarf im öffentlichen Dienst. Dieses beinhaltet insbesondere:

Kriterien der nachhaltigen Beschaffung
Übersicht der Büroartikel, die für die Leuphana wichtig sind
Liste an Artikeln, die in dem vorhandenen Katalog von Wegener aufgenommen werden sollten

Weitere Informationen: www.bueroboss.de/wegener
StatusFinished
Period01.04.1330.09.13

Project relations

Recently viewed

Publications

  1. Cross-dressing women in the cinema of the Russian Empire, 1910-1917
  2. Politische Bildung in Ostdeutschland
  3. The Case of Corporate Sustainability in the United States of America
  4. Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
  5. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  6. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung?
  7. Der Einfluss der Unionsbürgerschaft auf das Internationale Familienrecht
  8. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  9. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  10. Actual and potential contributions of civil society organizations to democratic EU Governance
  11. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  12. Das "Eine Welt Hotel" (EWH) - Ausgangsüberlegungen eines BMBF Projektes zur "Berufsbildung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Gaststättenbranche"
  13. Marcus Pietsch, Barbara Scholand & Klaudia Schulte (Hrsg.): Schulinspektion in Hamburg Der erste Zyklus 2007–2013: Grundlagen, Befunde, Perspektiven, Münster/New York: Waxmann, 2015
  14. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  15. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms