Browse by research area

  1. Published

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (ed.). Bielefeld: wbv Media, p. 189-201 13 p. (Beiträge zur Schulentwicklung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  2. Published

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. E-pub ahead of print

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, p. 88-116 29 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published
  6. Published

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, In: Journal of Global Responsibility. 16, 3, p. 594-621 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, p. 397-403 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  9. Published

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, In: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 p., 481.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. E-pub ahead of print

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Educational Review. 31 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
  2. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  3. Inklusion als Thema der politischen Bildung
  4. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  5. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  6. Von der Risiko- zur Anbieterselektion
  7. Sprechsport mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining
  8. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  9. Das labile Gleichgewicht zwischen Chemie und Basel
  10. Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung, Teil I
  11. A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai
  12. Weltmilitär
  13. Income inequality and willingness to pay for environmental public goods
  14. Bildung für nachhaltigen Konsum
  15. Scham - eine 'vergessene' Emotion in der historisch-politischen Bildung zum Nationalsozialismus?
  16. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  17. Hinter den Kulissen, Teil 5
  18. Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
  19. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  20. Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement?
  21. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  22. Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
  23. La leva del prezzo nel settore della cultura
  24. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  25. Happy Growers! Relationship Quality in the German Organic Apple Chain
  26. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  27. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  28. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
  29. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  30. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  31. Öffentlicher Personenverkehr
  32. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“