Browse by research area

  1. Published

    Influence of clouds on the photochemical degradation in aqueous phase - II: Field measurements in Brazil and Germany

    Palm, W.-U., Meyer-Grünefeld, M., da Rosa, M. B. & Ruck, W., 2008, Wasser 2008 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft: 28. - 30. April 2008, Trier ; Kurzreferate. Berlin: GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, p. 195-199 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Influence of processing route on the properties of magnesium alloys

    Frank, H., Hort, N., Dieringa, H. & Kainer, K. U., 2008, Semi-Solid Processing of Alloys and Composites X - Selected: peer reviewed papers from the 10th International Conference on Semi-Solid Processing of Alloys and Composites, S2P 2008. Trans Tech Publications Ltd, p. 43-48 6 p. (Solid State Phenomena; vol. 141-143).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen

    Funk, B. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (eds.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., p. 865-866 2 p. (Lecture Notes in Informatics; vol. P-134/2008).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Innovative Museums- und Besucherforschung: am Beispiel des Schweizerischen Nationalforschungsprojektes eMotion

    Tröndle, M., Kirchberg, V., Wintzerith, S., van den Berg, K. & Greenwood, S., 2008, In: Kulturmanagement-Newsletter. 26, p. 33-36 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    In Rechenkonferenzen über Rechenwege sprechen

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2008, In: Grundschule Mathematik. 5, 17, p. 22-25 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Institutions and preferences determine resilience of ecological-economic systems

    Quaas, M. F., Baumgärtner, S., Derissen, S. & Strunz, S., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 p. (Working paper series in economics; no. 109).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Instruments for co-operative planning in spatial management concerned with flooding issues

    Evers, M. & Krause, K.-U., 2008, Urban and regional data managemeent : UDMS Annual 2007 : proceedings of the Urban Management Society Symposium 2007. Coors, V., Rumor, M., Fendel, E. M. & Zlatanova, S. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 485-493 9 p. ( BALKEMA - proceedings and monographs in engineering, water and earth sciences).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit: Eine normative, entscheidungsorientierte und empirische Analyse vor dem Hintergrund internationaler und nationaler Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards

    Velte, P., 2008, 1 ed. Wiesbaden: Gabler Verlag. 838 p. (Gabler Edition Wissenschaft)(Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Published

    Integration von ERP- und Umweltinformationssystemen, Status quo, Perspektiven und Anwendungsfelder

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (eds.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., p. 891-896 6 p. (Lecture Notes in Informatics; vol. P-134/2008).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Integratives Gendering in der Lehre am Beispiel der Universität Lüneburg im Projekt Gender-Kompetenz in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen, Lehre, Forschung und in der Hochschulorganisation

    Jansen-Schulz, B., 2008, Qualität durch Chancengleichheit: Gleichstellung als strategischer Faktor im Qualitätsmanagement technischer Universitäten . Esch, M. & Herrmann, J. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 205-216 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ina Cramer

Publications

  1. Analyse der Gründungsförderung in Österreich
  2. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  3. Mobilitätswende in Wuppertal
  4. Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation des Greenteamkonzeptes
  5. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  6. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  7. Menschenrechte – die lokale Durchsetzung des Universalen
  8. Kulturelles Kapital und soziale Schließung in den Kunstfeldern von Hamburg, Wien und Paris
  9. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  10. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  11. Regierungsstabilität in Osteuropa
  12. KulturKlassiker: Pierre Bourdieu (1930–2002), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (1979)
  13. Politik und Technik
  14. A new valuation school
  15. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  16. Upward Movement in Energy Prices
  17. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes
  18. Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum
  19. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  20. Sammlungskonzepte an Jahrhundertwenden. Die Weimarer Bibliothek 1800 und 2000
  21. Das Recht auf Reparatur - Vorschläge aus Brüssel
  22. Von Realer Abwesenheit
  23. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  24. § 33 Republik Litauen