Browse by research area

  1. Published

    Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz

    Jochims, T., 2010, München: Hampp Verlag. 212 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; vol. 44)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Perspektiven der Managerhaftung: Verhaltenssteuerung durch persönliche Verantwortung

    Halfmeier, A., 2010, Jahrbuch der Juristischen Gesellschaft Bremen 2010. Bremen: Juristische Gesellschaft Bremen, Vol. 11. p. 8-22 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Perspektiven kritischer Medienkulturtheorie und -analyse: Aktuelle Herausforderungen und theoretische Potentiale

    Thomas, T., 2010, Medienkultur im Wandel. Hepp, A., Höhn, M. & Wimmer, J. (eds.). UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 73-89 17 p. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; vol. 37).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, In: Umwelt & Bildung. 1, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Per una letteratura della partecipazione

    Bazzichelli, T., 2010, Parla come navighi: Antologia della webletteratura italiana. Milan: Il Foglio Letterario, p. 13 - 23 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Per un'etica della distruzion: Note a partire da un frammento benj aminiano

    Costa, M. T., 2010, Le vie della distuzione.: a partire da Il carattere distruttivo die Walter Benjamin / a cura del Seminario di Studi Benjaminiani . Macerata: Quodlibet Studio, p. 35-54 20 p. (Quodlibet Studio. Filosofia e politica).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Per un'etica della distruzione: Note a partire da un frammento benj aminiano

    Costa, M. T., 2010, Le vie della distruzione. A partire da ‘Il carattere distruttivo’ di Walter Benjamin. Costa, M. T., Gentili, D. & Stimilli, E. (eds.). Quodlibet Studio, p. 35-54 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Pesticide and metabolite fate, release and transport modelling at catchment scale

    Gassmann, M., Olsson, O. & Bauer, M., 2010, Geophysical Research Abstracts. European Geosciences Union (EGU), Vol. 12. p. 2010-2757-1 1 p. (Geophysical Research Abstracts; no. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Pfad einer integrativen Gerechtigkeit

    Humburg, A., 2010, Gerechtigkeit und Verantwortung in der Klima- und Energiepolitik. Aufenanger, V., Friedrichsen, N. & Koch, S. (eds.). Münster: Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, p. 5-22

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Photochemischer Abbau von 9-Methylacridin: Quantenausbeuten, Produkte und der Einfluss der photochemischen Senke im System Sediment-Wasser

    Palm, W.-U., Mänz, J. S., Siemers, A.-K. & Ruck, W., 2010, In: Environmental Sciences Europe. 22, 4, p. 337 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Gesa Kübek

Publications

  1. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  2. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  3. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  4. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  5. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  6. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  7. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  8. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  9. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  10. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  11. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  12. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  13. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  14. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  15. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  16. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  17. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  18. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  19. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  20. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  21. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  22. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  23. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister