Browse by research area

  1. Plant diversity surpasses plant functional groups and plant productivity as driver of soil biota in the long term

    Eisenhauer, N., Milcu, A., Sabais, A. C. W., Bessler, H., Brenner, J., Engels, C., Klarner, B., Maraun, M., Partsch, S., Roscher, C., Schonert, F., Temperton, V. M., Thomisch, K., Weigelt, A., Weisser, W. W. & Scheu, S., 2011, In: PLoS ONE. 6, 1, 11 p., e16055.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Platon als Theoretiker des Pädagogischen: eine Erörterung erziehungs- und bildungstheoretisch relevanter Aspekte seines Denkens

    Gaus, D., 2011, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 564 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Pluralisierung von Leitbildern - die Lebensentwürfe junger Singles

    Herrmann, S., 2011, Soziologie des Privaten. Hahn, K. & Koppetsch, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 227-251 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Political culture

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 2011, Comparative politics. Caramani, D. (ed.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, p. 311-329 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Politik braucht Strategie - Taktik hat sie genug: ein Kursbuch

    Raschke, J. & Tils, R., 2011, Frankfurt: Campus Verlag. 263 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  6. “Politik der Körper, Körper der Politik.”: Laurent Chétouane inszeniert Büchners Danton’s Tod

    Meyzaud, M. & Etzold, J., 2011, In: Forum Modernes Theater. 26, 1-2, p. 153-167 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Politische Bildung und Populismus

    Lewandowsky, M., 2011, Populismus in der modernen Demokratie: Die Niederlande und Deutschland im Vergleich. Wielenger, F. & Hartleb, F. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 219-234 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa: Ergebnisse einer statistisch-vergleichenden Analyse

    Buß, B., 2011, Rückkehr zum Autoritarismus? Vormoderne, Moderne und Postmoderne im postsozialistischen Europa: Beiträge für die 19. Tagung Junger Osteuropa-Experten. Apelt, B. & Hahn, I. (eds.). 1 ed. Bremen: Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, Vol. 115. p. 12-13 2 p. (Arbeitspapiere und Materialien; vol. 115).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Politische Strategie

    Tils, R., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (eds.). 5 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 479-480 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published

    PoNa – Politiken der Naturgestaltung: Nachhaltigkeitsverständnis als Grundlage für die Analyse der Politikfelder Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Gottschlich, D., Mölders, T., Friedrich, B., Burandt, A., Sulmowski, J. A. & Szumelda, A. U., 2011, Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Politikanalyse. Weingarten, P., Banse, M., Gömann, H., Isermeyer, F., Nieberg, H., Offermann, F. & Wendt, H. (eds.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 417-419 3 p. (Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V.; vol. 46).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins
  2. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe
  3. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  4. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  5. Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.): Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
  6. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  7. Corona-Krise: Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen
  8. Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?
  9. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit – ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  10. Präpositionale Ellipsen im Schweizer SMS-Korpus - kontrastiv: Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch
  11. Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit
  12. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  13. The social impact of online games
  14. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  15. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  16. Simulationsbasierte Bewertung von intralogistischen Prozessen am Beispiel der Warenbereitstellung im Einzelhandel
  17. Lebensstil und Rationalität als Erklärung des Museumsbesuchs