Browse by research area

  1. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen

    Althans, B., 2012, Geschenkt wird einer nichts – oder doch? Festschrift für Gertraude Krell: Programmatisches – Personalpolitik – Gender – Diversity – Diskursive Anknüpfungen. Ortlieb, R. & Sieben, B. (eds.). München / Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 215-220 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Zuhören und Heilen auf dem Zauberberg: Bildungsmomente bei Thomas Mann

    Clemens, M., 2012, Thomas Mann : Neue kulturwissenschaftliche Perspektiven. Börnchen, S., Mein, G. & Schmidt, G. (eds.). 1. ed. München: Wilhelm Fink Verlag, p. 285-298 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011

    Velte, P., 2012, In: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 23, 6, p. 220-226 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Zukunft Publikum: Jahrbuch für Kulturmanagement 2012

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Editor), van den Berg, K. (Editor), Höhne, S. (Editor), Keller, R. (Editor), Mandel, B. (Editor), Tröndle, M. (Editor) & Zembylas, T. (Editor), 2012, 1. ed. Bielefeld: transcript Verlag. 424 p. (Jahrbuch für Kulturmanagement; no. 4.2012)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Zum Präventionsbegriff und dessen Dimensionen

    Schmitt, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 40-56 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Zum Stand der Nachhaltigkeitskommunikation – Potenziale für Nachhaltigkeitsjournalismus

    Michelsen, G. & Rieckmann, M., 2012, Umwelt Europa: Grüne Gesellschaft und europäische Krise - neue Fragen an den Journalismus. Schulte-Reckert, C. & Schäfer, T. (eds.). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 20–28 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    Zur Einführung in das Jahrbuch für Kulturmanagement 2012

    Höhne, S. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2012, Zukunft Publikum: Jahrbuch für Kulturmanagement 2012. Bekmeier-Feuerhahn, S., van den Berg, K., S. H., R. K., Mandel, B., Tröndle, M. & Zembylas, T. (eds.). 1. ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 11-12 2 p. (Jahrbuch für Kulturmanagement; no. 4.2012).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Published

    Zur Einleitung: Die Macht der Gefühle

    Beyes, T. & Metelmann, J., 2012, Die Macht der Gefühle: Emotionen in Management, Organisation und Kultur. Metelmann, J. & Beyes, T. (eds.). Berlin: Berlin University Press, p. 7-22 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen

    Sloane, P. F. E. & Gössling, B., 2012, In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 108, 3, p. 329-361 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB

    Velte, P. & Weber, S., 2012, Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance : Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht. Freidank, C.-C. & Velte, P. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 113-157 45 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  2. Localising Socialist Memory
  3. Annäherung an die Konzertstätte
  4. Do motivational regulation strategies contribute to university students' academic success?
  5. Responses to "art, Society/Text
  6. Der Innovations-Inkubator Lüneburg
  7. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  8. Der Weg des Goldes
  9. Die gleichberechtigten Anderen und die erweiterte Denkungsart
  10. Die Mapping-Technik als Hilfe in einem Mathematikunterricht mit anspruchsvollen Leseanforderungen
  11. Modellieren im Unterricht mit der "Tanken"-Aufgabe
  12. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  13. Climate affects neighbour-induced changes in leaf chemical defences and tree diversity–herbivory relationships
  14. Production of aluminum AA7075/6060 compounds by die casting and hot extrusion
  15. E-Mental-Health – am Beispiel von internetbasierten Gesundheitsinterventionen
  16. Montage braucht Erfahrung
  17. Collins, Randall, Dynamik der Gewalt. Eine mikrosoziologische Theorie
  18. Intentionelle Modifizierung des Lipidprofils des initialen oralen Biofilms durch Mundspülung mit Leinöl
  19. Corrosion and creep resistance of Thixomolded® magnesium alloys
  20. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  21. Stratigraphie und Befunde
  22. The significance of different health institutions and their respective contributions of active pharmaceutical ingredients to wastewater
  23. PluraL - Qualifizierung Lehramtsstudierender für multilinguale und diverse Lernumgebungen in einer postmigrantischen Gesellschaft
  24. Unternehmensstrategien zwischen Emergenz und Planung : Untersuchung zur Theorie und Praxis am Beispiel der Tabakbranche
  25. Rivalität, Konflikt und Freiheit
  26. Plastilin und Kreisel, Pinsel und Projektor
  27. Organizational Idiocultures in Residential Group Care
  28. Sustainability Competencies in Higher Education