Browse by research area

  1. Gender Matters in Language and Economic Behaviour: Can we Measure a Causal Cognition Effect of Speaking?

    Beblo, M., Görges, L. & Markowsky, E., 01.08.2020, In: Labour Economics. 65, 14 p., 101850.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Temporary Agency Work and Firm Performance: A Replication Study with Extensions

    Pfeifer, C. & Weche, J. P., 01.08.2020, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 4, p. 455-465 11 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Published

    Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods

    Wagner, J., 01.08.2020, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 4, p. 537-542 6 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. No need for new natural gas pipelines and LNG terminalsin Europe

    Holz, F. & Kemfert, C., 29.07.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 9 p. (DIW Focus; no. 5).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  5. Neue Gaspipelines und Flüssiggas-Terminals sind in Europa überflüssig

    Holz, F. & Kemfert, C., 13.07.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 8 p. (DIW Aktuell; no. 50).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  6. European Green Deal: Using Ambitious Climate Targets and Renewable Energy to Climb out of the Economic Crisis

    Hainsch, K., Göke, L., Kemfert, C., Oei, P. Y. & Hirschhausen, C. V., 08.07.2020, In: DIW Weekly Report. 10, 28/29, p. 303-310 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. European Green Deal: Mit ambitionierten Klimaschutzzielen und erneuerbaren Energien aus der Wirtschaftskrise

    Hainsch, K., Göke, L., Kemfert, C., Oei, P. Y. & Hirschhausen, C. V., 08.07.2020, In: DIW Wochenbericht. 87, 28, p. 499-506 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Die Bürgerenergiewende ist in Gefahr

    Kemfert, C., 01.07.2020, In: DIW Wochenbericht. 87, 27, p. 496 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  9. EU ETS Cap Must and Can Be Reduced More Quickly

    Zaklan, A., Duscha, V., Gibis, C., Wachsmuth, J., Weiß, J. & Kemfert, C., 01.07.2020, In: DIW Weekly Report. 10, 26/27, p. 293-300 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken: Potenziale dafür sind vorhanden

    Zaklan, A., Duscha, V., Gibis, C., Weiß, J., Wachsmuth, J. & Kemfert, C., 01.07.2020, In: DIW Wochenbericht. 87, 27, p. 483-491 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jessica Nowoczien

Publications

  1. Beyond the finance paradigm
  2. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  3. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  4. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  5. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  6. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  7. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  8. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  9. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  10. Medienpsychologie
  11. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  12. Musik maker.
  13. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  14. Does immigration boost per capita income?
  15. Materialitäten der Kindheit
  16. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  17. Souveränität und Entscheidung
  18. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  19. Bildung, Pluralität und Demokratie
  20. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  21. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  22. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  23. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  24. § 43 VwGO Feststellungsklage
  25. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  26. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  27. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  28. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  29. Kommentierte Bibliographie
  30. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  31. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  32. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  33. Governance und Marktdesign
  34. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen