Browse by research area

  1. Published

    Sustainability economics – general versus specific, and conceptual versus practical

    Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 05.2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 p. (Working Paper Series in Economics; no. 169).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. The distribution of power within the community: Classes, stände, parties by max weber

    Waters, T., 05.2010, In: Journal of Classical Sociology. 10, 2, p. 137-152 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    The efficiency of German public theaters: a stochastic frontier analysis approach

    Last, A.-K. & Wetzel, H., 05.2010, In: Journal of Cultural Economics. 34, 2, p. 89-110 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. The new zeppelin university translation of weber's 'class, status, party'

    Waters, T. & Waters, D., 05.2010, In: Journal of Classical Sociology. 10, 2, p. 153-158 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Third Moscow Biennale of contemporary art 2009

    Gerber, M., 05.2010, In: Third Text. 24, 3, p. 390-393 4 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. Waiver, acquiescence and extinctive prescription

    Tams, C. J., 05.2010, The Law of International Responsibility. Crawford, J., Pellet, A., Olleson, S. & Parlett, K. (eds.). Oxford: Oxford University Press, p. 1035-1049 15 p. (Oxford commentaries on international law).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell

    Schmidt, M. & Nyhuis, P., 28.04.2010, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 105, 4, p. 328-332 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Frauenzeitschriften aus der Sicht ihrer Leserinnen: die Rezeption von "Brigitte" im Kontext von Biografie, Alltag und Doing Gender

    Müller, K. F., 27.04.2010, Bielefeld: transcript Verlag. 455 p. (Critical Studies in Media and Communication; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Machtbeziehungen in der globalen Kommunikation

    Yoshida, M., 27.04.2010, In: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis. 3, 1/2010, p. 114-127 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Aspekte von Bildlichkeit in Walter Benjamins Denken: Denkbild und Dialektisches Bild

    Costa, M. T., 08.04.2010, Das Bild als Denkfigur: Funktionen des Bildbegriffs in der Philosophiegeschichte von Platon bis Nancy. Neuber, S. & Veressov, R. (eds.). Wilhelm Fink Verlag, p. 215-227 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    1002 Pharmacokinetic studies on a novel HBV entry inhibitor Myrcludex B demonstrate HBV-receptor expression in rodents and dogs but not in cynomolgus monkeys

    Schieck, A., Meier, A., Alexandrov, A., Leder, C., Romeis, P., Haberkorn, U., Mier, J. W. & Urban, S., 01.04.2010, In: Journal of Hepatology. 51, 1, p. S387 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  12. Published

    Crew Resource Management Training Within the Automotive Industry: Does It Work?

    Marquardt, N., Robelski, S. & Höger, R., 01.04.2010, In: Human Factors. 52, 2, p. 308-315 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Differences in labor supply to monopsonistic firms and the gender pay gap: An empirical analysis using linked employer–employee data from Germany

    Hirsch, B., Schank, T. & Schnabel, C., 01.04.2010, In: Journal of Labor Economics. 28, 2, p. 291-330 40 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Effect of free air carbon dioxide enrichment combined with two nitrogen levels on growth, yield and yield quality of sugar beet: Evidence for a sink limitation of beet growth under elevated CO2

    Manderscheid, R., Pacholski, A. & Weigel, H.-J., 01.04.2010, In: European Journal of Agronomy. 32, 3, p. 228-239 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Material and Energy Flow-Based Cost Accounting

    Möller, A., 01.04.2010, In: Chemical Engineering & Technology. 33, 4, p. 567-572 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Monopsonistic Labour Markets and the Gender Pay Gap: Theory and Empirical Evidence

    Hirsch, B., 01.04.2010, Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 259 p. (Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems; no. 639)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  17. Published

    Anpassung des Bodenschutzrechts an den Klimaschutz

    Sanden, J., 04.2010, In: Natur und Recht. 32, 4, p. 225-229 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Bicultural-Bilinguals: The effect of cultural frame switching on translation equivalence

    Ringberg, T. V., Luna, D., Reihlen, M. & Peracchio, L. A., 04.2010, In: International Journal of Cross Cultural Management. 10, 1, p. 77-92 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Case Studies: Scotland

    Smith, L. J. (Contributor), 04.2010, Personality Rights in European Tort Law. Brüggemeier, G., Colombi Ciacchi, A. & O´Callaghan, P. (eds.). Cambridge: Cambridge University Press, p. 128-133 u.a. 57 p. (The Common Core of European Private Law).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Course Evaluations: State of the Art, Proposal for a Definition and Future Trends

    Schmidt, B. & Lossnitzer, T., 04.2010, In: Zeitschrift fur Evaluation. 9, 1, p. 49-72 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Lerngelegenheiten zum Thema Redoxreaktionen und zur Handlungsdimension 'Schlüsse ziehen' / 'Konsequenzen ziehen' schaffen
  2. Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
  3. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  4. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  5. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  6. Lautsprecher. Medienaufführungen
  7. Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive
  8. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  9. Beziehungen bilden als wesentliches Merkmal von Lehrer/innen-Bildung
  10. Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich.
  11. Konferenzethnologische Anmerkungen und Überlegungen zur Sweet Science
  12. Ästhetische Operationen und kunstpädagogische Mentalitäten
  13. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  14. Öffentliches Recht: Die Grundzüge des Religionsverfassungsrechts
  15. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
  16. Transkulturelle Bildung im Musikvideo
  17. Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis
  18. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  19. Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
  20. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen
  21. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  22. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  23. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  24. VwGO §108 [Urteilsgrundlagen; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör]
  25. Wissenschaftler-Karrieren scheitern nicht. Zur Herstellung von "Karriere" in Karriereerzählungen von Wissenschaftlerinnen
  26. Von Giganten, Medaillen und einem regen Wurm, Geschichten mit denen man rechnen muß; 1. Ideen zum Rechnen, Arbeitsheft zum Buch
  27. Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Kodierung schriftlicher und mündlicher Texte im schulischen Praxisfeld
  28. Professionalisierung weiterentwickeln heißt selbst professionell denken und handeln - Anforderungen an die Ausbildung
  29. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  30. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  31. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)
  32. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  33. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  34. Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg"
  35. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen
  36. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  37. Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
  38. Beeinflussen Regierungen die parlamentarische Tagesordnung? Agendakontrolle und Zeitverteilung im britischen Unterhaus und im Deutschen Bundestag
  39. Izutschenije kompetenzii ustnoj retschevoj kommunikazii utschitelej rodnovo i inostrannovo jazykov
  40. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)
  41. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  42. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  43. Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe
  44. Ökologische Verantwortung und private Energie- und PKW-Nutzung
  45. Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes
  46. Seine Welt wissen, Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit, [Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel], Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.)