Browse by research area

  1. Mädchen im Sportspiel - Entwicklungschancen- und grenzen

    Süßenbach, J., 2006, Gleichheit und Differenz in Bewegung: Entwicklungen und Perspektiven für die Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft; Jahrestagung der Dvs-Kommisson Geschlechterforschung vom 4. - 6. November 2004 in Freiburg. Gieß-Stüber, P. & Sobiech, G. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 154-161 8 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 159).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Fußball koedukativ unterrichten ? ein gewagtes Spiel?

    Süßenbach, J., 2006, Zukunft der Sportspiele: fördern, fordern, forschen: 5. Sportspiel-Symposium der DVS-Kommissionen Sportspiele, Fußball und Tennis vom 2. - 4. November 2006 am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport (IBUS) der Universität Flensburg. Teil 1: Programm und Abstracts.. Raab, M., Arnold, A., Gärtner, K., Köppen, J., Lempertz, C., Tielemann, N. & Zastrow, H. (eds.). Flensburg Univ. Press, Vol. 1. (Schriftenreihe Human Performance and Sport; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance

    Schmidt, W. & Süßenbach, J. (ed.), 2009, Anerkennung als sportpädagogischer Begriff . Gebken, U. & Neuber, N. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 73-88 16 p. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Zukunft der Sportspiele ? eine weibliche Perspektive!

    Süßenbach, J., 2003, Frauen im Sport in Berlin 2003/2004. Berlin, L. (ed.). Berlin: Reichelt, p. 30-33 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Zukunft der Sportspiele

    Schmidt, W. & Süßenbach, J., 2003, Ballspiel-Symposium Karlsruhe - Symposiumsbericht: : Referate, Ergebnisse, Eindrücke; 8./9.11.2002. Fuchs, A. (ed.). Stuttgart: Württembergischer Fußballverband, p. 41-50 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Traditionelle Sportarten im Verein

    Schmidt, W., Fischer, U. & Süßenbach, J., 2003, Jugendarbeit im Sport: ein Handbuch für die Vereinspraxis. e.V., S. I. L. N-W. & Neuber, N. (eds.). Düsseldorf: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen [u.a.], p. 104-116 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Beiträge - Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder

    Schmidt, W., Haupt, B. & Süssenbach, J., 2000, In: Sportunterricht. 49, 4, p. 116-121 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Kinder l(i)eben Sport: Dokumentation zum Kongress vom 16. November 2007

    Kraus, U. (ed.), Paschke-Sander, C. (ed.), Schmidt, W. (ed.), Süßenbach, J. (ed.), Köttelwesch, E. (ed.) & Räcke, L. (ed.), 2008, Düsseldorf: Innenministerium \ Nordrhein-Westfahlen. 92 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  9. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder

    Schmidt, W., Haupt, B. (ed.) & Süßenbach, J. (ed.), 2000, In: Sportunterricht. 49, 4, p. 116-121 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets

    Schmidt, W., Knollenberg, A. & Süßenbach, J., 2006, Hamburg: Czwalina Verlag. 144 p. (Kinder - Jugend - Sport - Sozialforschung; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  11. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: ein Gespräch mit Ernst-Joachim Hossner

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Geschlechtersensibler Schulsport: den unterschiedlichen Bedürfnissen von Mädchen und Jungen im Sport mit Genderkompetenz begegnen

    Frohn, J. & Süßenbach, J. (ed.), 2012, In: Sportpädagogik. 36, 6, p. 2-7 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Inklusion im sportwissenschaftlichen Lehramtsstudium: die Perspektive der Studierenden

    Süßenbach, J. & Sträter, H. (ed.), 2015, Inklusion als Herausforderung, Aufgabe und Chance für den Schulsport. Meier, S. & Ruin, S. (eds.). Berlin: Logos Verlag Berlin, p. 129-142 14 p. (Schulsportforschung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Sportunterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern: Förderung sprachlicher und soziokultureller Integration im und durch Sport

    Gebken, U., Süßenbach, J. (ed.), Krüger, M. (ed.) & Sand, S. V. D. (ed.), 2016, In: Sportpädagogik. 40, 3+4, p. 58-62 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Evolution of game-play in the Australian Football League from 2001 to 2015

    Woods, C. T., Robertson, S. & Collier, N., 02.10.2017, In: Journal of Sports Sciences. 35, 19, p. 1879-1887 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Inklusion im Sportverein: Eine nutzenfokussierte Evaluationsstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.

    Greve, S., 2016, In: Zeitschrift für Inklusion. 3

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  17. Published

    Inklusives Handball-Projekt: Training und Wettkampf

    Greve, S., Shirdel, B. & Wild, M., 2016, In: Sportpraxis. 2016, Sonderheft, p. 44-47 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  18. Published

    Spiele in heterogenen Lerngruppen gemeinsam inszenieren: Reflexionsgespräche als gestaltendes Element einer inklusiven Spielvermittlung

    Greve, S., 10.2016, In: Sportunterricht. 65, 10, p. 291-294 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  19. Published

    Fußballfans beim Handball: Exploration einer sportartübergreifenden Fankultur am Beispiel des FC St. Pauli

    Zeyn, J., Bechthold, A. & Greve, S., 2016, Fanverhalten im Sport: Phänomene, Herausforderungen und Perspektiven. Schneider, A., Köhler, J. & Schuhmann, F. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 59-75 17 p. (Angewandte Forschung im Sport).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  20. Published

    Modifizierte Rückschlagspiele: Die Besonderheiten der Grundschule beachten

    Greve, S., 2016, In: Sport & Spiel. 03, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...23 Next