Browse by research area

  1. Published

    Videobasierte Kompetenzforschung im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht.

    Brauns, S., Egger, D., Sellin, K. & Abels, S., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (ed.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, p. 724-727 4 p. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) ; vol. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?

    Weirauch, K., Hüfner, S. K., Abels, S. & Menthe, J., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & van Vorst, H. (eds.). Nürnberg, Duisburg: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Vol. 42. p. 356-359 4 p. (Die Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Forschendes Lernen: Beiträge aus dem Chemie- und Sachunterricht

    Hofer, E. (ed.) & Lembens, A. (ed.), 03.2021, Wien: Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts. 40 p. (Plus Lucis; vol. 2021, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  4. Polymere

    Abels, S. J. (ed.) & Lembens, A. (ed.), 01.2016, 1 ed. Wien: Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts. 60 p. (PLUS LUCIS; no. 1/2016)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueEducation

  5. Sondernummer TEMI – Teaching Enquiry with Mysteries incorporated

    Abels, S. J. (ed.) & Lembens, A. (ed.), 2015, Seeham-Salzburg: Verband der Chemielehrer Österreichs. 44 p. (Chemie & Schule; vol. 30, no. 1b)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueEducation

  6. Diversität und Heterogenität: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie

    Abels, S. (ed.) & Markic, S. (ed.), 2013, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 51 p. (Naturwissenschaften im Unterricht : Chemie ; vol. 24, no. 135)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  7. Published

    EPOCHENWECHSEL - Plädoyer für einen grünen New Deal

    Müller, M. & Niebert, K., 2009, München: oekom verlag GmbH. 279 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  8. Published

    Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung: Understanding climate change. An educational reconstruction of global warming

    Niebert, K., 2010, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg. 199 p. (Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion; vol. 31)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Published

    "Ich hoffe, du weißt das zu schätzen?!": Eine Erhebung der Schätzkompetenz in der Sekundarstufe I

    Stinken, L., 2017, Berlin: Logos Verlag Berlin. 307 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  10. LehrerInnen als "Reflective Practitioner": Reflexionskompetenz für einen demokratieförderlichen Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 230 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review