Browse by research area

  1. Published

    "Dass gut schenken eine Kunst ist": für eine Ästhetik der Gabe

    Busch, K., 2005, In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. 50, 1, p. 27-55 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Das Seufzen der Olimpia

    Warnke, M., 2014, Interventionen: Festschrift für Georg Christoph Tholen. Haase, F. & Heilmann, T. A. (eds.). Marbug: Schüren Verlag, p. 323-331 8 p. (Marburger Schriften zur Medienforschung; vol. 45).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Das Seminar „Sprechen über Unterricht – wie Lehrkräfte gemeinsam Unterricht planen“

    Beckmann, T., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Beispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 123-126 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  4. Published

    Das Seminar "Digitale Medien und Kompetenzen im Musikunterricht"

    Ahlers, M., 01.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 101-104 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  5. Published

    Das Selbstverständnis Freier Journalist(inn)en und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung zum Auftraggeber

    Martin, A. & Hertkorn, M., 01.03.2004, In: Arbeit. 13, 1, p. 16-32 17 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearch

  6. Das sechsunddreißigste Jahrbuch

    Vollmer, H., 2006, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 2006, p. 7-12

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Das Schweigen: ein Film schockiert die Deutschen

    Faulstich, W., 2008, Das Jahrhundert der Bilder: Bd. 2: 1949 bis heute. Paul, G. (ed.). Bonn: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 290-297 8 p. (Schriftenreihe Bundeszentrale für Politische Bildung; vol. 734).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen: Erfahrungen mit Bewahrungsstrategien in digitalen Kulturen.

    Warnke, M., 28.02.2025, Paradoxien des Schützens: Schutzkonzepte und ihre Widersprüche. Crasemann, L., Lutz, S. & Müller, T. (eds.). Berlin: Reimer Verlag, p. 113-125 13 p. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Das Schülerexperiment im naturwissenschaftlichen Unterricht: Bedingungen der Lernförderlichkeit einer verbreiteten Lehrmethode aus instruktionspsychologischer Sicht

    Wirth, J., Thillmann, H., Künsting, J., Fischer, H. E. & Leutner, D., 05.2008, In: Zeitschrift für Pädagogik. 54, 3, p. 361-375 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Das Schreiben, das Interpretieren, die Tatsachen: Dekonstruktion und Evidenz bei Nietzsche

    Hobuß, S., 2012, Nietzsches Wissenschafts-Philosophie: Hintergründe, Wirkungen und Aktualität. Heit, H., Abel, G. & Brusotti, M. (eds.). Berlin/Boston: Walter de Gruyter, p. 271-280 10 p. (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung; vol. 59).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Carbon Footprint Apps - eine Analyse der Nutzungsintention
  2. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  3. Gewindebohren goes Hi Tec
  4. Still green at fifteen? Investigating environmental awareness of the PISA 2015 population
  5. Queere Familien einfach mitdenken.
  6. Das Projektseminar Album der Vielfalt - Lebensräume und Lebensgeschichten
  7. Molecular crowding creates traffic jams of kinesin motors on microtubules
  8. Multidimensional and intersectional cultural grievances over gender, sexuality and immigration
  9. COVID-19-related fear, stress and depression in school principals
  10. Bachelor und Master in den Wirtschaftswissenschaften
  11. Misestimations as a barrier to climate action
  12. Wozu Senden? Sendevisionen im Ersten und Dritten Fernsehzeitalter
  13. Schöner leben
  14. Der Spender als Verdächtiger
  15. Johannes Brusila, Bruce Johnson and John Richardson (2016): Memory, Space, Sound
  16. Wer kolportiert?
  17. The weighted Moran formula for the dimension of generic McMullen-Bedford carpets
  18. Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?
  19. Does sustainable corporate governance have an impact on materiality disclosure quality in integrated reporting?
  20. Die Macht der Affekte.
  21. Kommentierte Bibliographie
  22. Wirtschaftsethik
  23. Innovation Contests for Sustainability-Oriented Product Innovation
  24. Market for Corporate Control and CSR
  25. Erhalten durch Gestalten
  26. Measuring and Managing Sustainability Performance of Supply Chains
  27. Kinder- und Jugendliteratur
  28. Geistesgeschichte der Technik
  29. Eternal Life
  30. Kriterien für Webportale zur Unterstützung nachhaltiger Regionalentwicklung am Fallbeispiel "vitaminBIR"