Browse by research area

  1. Published

    Die E-Evidence-Verordnung: Pioniermodell für das digitale Zeitalter oder Preisgabe der Staatlichkeit?

    Hüttemann, S., 01.03.2024, In: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht. 13, 3, p. 81-93 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR: am Beispiel EGMR v. 21.7.2011 – Nr. 28274/08 (Heinisch v. Deutschland)

    Schubert, J. & Lörcher, K., 2011, In: Arbeit und Recht. 59, 8-9, p. 326-331 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union: Undurchsichtig, kompliziert und ablehnungswürdig?

    Terhechte, J., 08.2008, In: Wirtschaftsdienst. 88, 8, p. 495-500 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Die Darstellung von Unrecht in Flugblättern der Frühen Neuzeit

    Westphal, J. R., Wolff, J. (ed.) & Lingelbach, G. (ed.), 2008, Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. 436 p. (Studien zur Kultur- und Rechtsgeschichte; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Die Corona-Pandemie in der verwaltungsrechtlichen Prüfung (Teil 2)

    Marquardsen, M. & Gerlach, J., 2020, In: Juristische Arbeitsblätter (JA). 2020, 11, p. 801-808 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  6. Die Corona-Pandemie in der verwaltungsrechtlichen Prüfung (Teil 1)

    Marquardsen, M. & Gerlach, J., 2020, In: Juristische Arbeitsblätter (JA). 2020, 10, p. 721-728 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  7. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    Tams, C. J. & Jötten, S., 2012, Menschenrechte: Ein Interdisziplinäres Handbuch. Polmann, A. & Lohmann, G. (eds.). Stuttgart, Germany: J.B. Metzler, p. 116-122 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Die "bestmögliche Rückläuferverwertung": Der Anfang vom Ende des Fahrzeugleasing

    Dornis, T. W., 2010, In: ZGS - Zeitschrift für das gesamte Schuldrecht. 9, 3, p. 109-115 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Die Besteuerung der GmbH

    Grobhäuser, U. (ed.) & Preißer, M. (ed.), 12.08.2013, 3. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 780 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  10. Die beste aller schlechten Lösungen. Plädoyer für eine Ausweitung der staatlichen Parteienfinanzierung

    Koß, M., 09.2018, In: Der Staat. 57, 3, p. 387-406 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Die Bemessung des Hinterbliebenengeldes gemäß § 844 Abs. 3 BGB

    Croon-Gestefeld, J., 16.06.2023, In: Juristenzeitung. 78, 12, p. 568-572 5 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  12. Die beiden Statutenlehren: Geschichte eines rechtshistorischen Missverständnisses

    Boosfeld, K., 26.06.2019, In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung. 136, 1, p. 76-93 18 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  13. Published

    Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht

    Terfehr, S., 2004, München: m-Press. 180 p. (Forum Rechtswissenschaften; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Published

    Die Bedeutung der Privilegierung nach § 35 BauGB für die Finanzierung von Biogasanlagen

    Maly, C., 14.02.2013, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 107 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 26)

    Research output: Books and anthologiesBook

  15. Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent: S. Vogenauer

    Terhechte, J., 2004, In: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 15, 7, p. VI 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  16. Die Anwendung des Angehörigenprivilegs bei Verkehrsunfällen

    Halfmeier, A. & Schnitzler, J., 2002, In: Versicherungsrecht - VersR. 53, 1, p. 11-16 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Die Anpassung und Kündigung öffentlich-rechtlicher Verträge am Beispiel des Altlastensanierungsvertrags

    Sanden, J., 2009, In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 28, 8, p. 491-496 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Die Abschiebungsanordnung nach § 58a Aufenthaltsgesetz

    Tams, C. J., 2005, In: Deutsches Verwaltungsblatt. 2005, p. 1482-1487 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Didaktik privater Rechtsgestaltung

    Stief, V., 2012, Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen....: Neue Akzente für die Juristenausbildung. Hof, H. (ed.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 71-78 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  20. Dichtung und Wahrheit: Was ist dran an Moskaus Argumentationsversuchen im Ukraine-Konflikt?

    Kreß, C. & Tams, C. J., 06.2014, In: Internationale Politik. 69, 3, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Published

    Development of tools to prevent food waste: Short Version of the Final Report

    Jepsen, D., Vollmer, A., Eberle, U., Fels, J. & Schomerus, C-T., 2016, Dessau: Umweltbundesamt, 130 p. (Texte; no. 86/2016).

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  22. Published

    Deutsche Telekom und United Internet: Initiative "E-Mail made in Germany"

    Sturm, F., 2013, In: Computer und Recht: CR. 29, 9, p. R093-R094 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  23. Published

    Deutsches und Europäisches Kartellrecht

    Terhechte, J., 2012, Besonderes Verwaltungsrecht: Band 1: Öffentliches Wirtschaftsrecht. Ehlers, D., Fehling, M. & Pünder, H. (eds.). 3. ed. Heidelberg: C.F. Müller, Vol. 1. p. 1336-1373 37 p. (C.F. Müller Lehr- und Handbuch).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  24. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO

    Schall, A., 2009, In: Zeitschrift für Zivilprozess. 122, 3, p. 293-326 34 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Published

    Deutscher Gläubigerschutz und Europarecht: Lehren aus dem PIN-Fall des BGH

    Schall, A., 22.12.2011, In: Neue Juristische Wochenschrift. 64, 52, p. 3745-3748 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  26. Published

    Desarrollo sostenible y sus aspectos sociales. Reflexiones sobre el acceso global al conocimiento biomédico. El paradigma de la patente biomédica.

    Guerra González, J., 2009, Retos de la investigación y comercialización de nuevos fármacos.. Romeo Casabona, C. (ed.). Bilbao-Granada: Comares, p. 183-218 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  27. Published

    Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung: eine kritische Analyse unter Einbeziehung der Überlegungen zu der Enforcement-Richtlinie

    Schubert, J., 2012, Saarbrücken: Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften. 77 p. (HSI-Schriftenreihe; no. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  28. Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine neue Fusionskontrollverordnung

    Hoffmann, J. & Terhechte, J. P., 01.08.2003, In: Die Aktiengesellschaft. 48, 8, p. 415-424 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  29. Der völkerrechtliche Rahmen der iranischen Atompolitik

    Tams, C. J., 2006, Der Streit um die Iranische Atompolitik: völkerrechtliche, politische und friedensethische Reflexionen. Beestermöller, G. & Justenhoven, H-G. (eds.). Kohlhammer Verlag GmbH, p. 39-54 16 p. (Beiträge zur Friedensethik; no. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  30. Der Vertrag von Lissabon: Grundlegende Verfassungsurkunde der europäischen Rechtsgemeinschaft oder technischer Änderungsvertrag ?

    Terhechte, J., 01.01.2008, In: EUROPARECHT. 43, 2, p. 143-189 47 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  31. Published

    Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen: Die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Chantelau, F., 2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 307 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 28)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  32. Published

    Der unversicherte Sprachschaden

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 15.01.2019, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 70, 2, p. 56 - 58 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  33. Der Umweltschutz und die Wettbewerbspolitik in der Europäischen Gemeinschaft

    Terhechte, J. P., 2002, In: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 13, 4, p. 274-284

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  34. Der subjektive Exzess der Notwehr und Putativnotwehr

    Berster, L., 2016, In: Goltdammer's Archiv für Strafrecht. 163, 1, p. 36-55 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  35. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr

    Croon-Gestefeld, J., 01.04.2021, In: JURA - Juristische Ausbildung. 43, 5, p. 513-521 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Published

    Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht

    Dornis, T. W., 2019, In: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. 121, 12, p. 1252-1264 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  37. Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz

    Tams, C. & Nolte, M., 2002, In: Juristische Arbeitsblätter (JA). 34, p. 259-264 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. Der "Schenkkreis" in der Strafbarkeitslücke ? Zum Tatbestandsmerkmal des "geschäftlichen Verkehrs" in § 16 Abs.2 UWG

    Dornis, T. W., 2007, In: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 56, 11, p. 1303-1307 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  39. Published

    Der Rechtsrahmen der Welthandelsorganisation (WTO) und der Europäischen Union (EU) für den Export: Abschnitt 28

    Terhechte, J., 2014, Hamburger Handbuch des Exportrechts. Paschke, M., Graf, C. & Olbrisch, A. (eds.). 2 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 667-702 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  40. Der Rechtsrahmen der Welthandelsorganisation (WTO) für den Export

    Terhechte, J., 2009, Hamburger Handbuch des Exportrechts. Paschke, M., Graf, C. & Olbrisch, A. (eds.). Hamburg: Verlag Carl H. Dieckmann, p. 1009-1057 49 p. Abschnitt 30

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Published

    Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal

    Maly, C., Meister, M. & Stecher, M., 2015, Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanal. Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, p. 41-75 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Der räumlich-zeitliche Zusammenhang des § 249 StGB

    Magnus, D., 2018, In: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 38, 2, p. 67-71 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  43. Der Pflichtwidrigkeitszusammenhang im Strafrecht

    Magnus, D., 2015, In: Juristische Schulung. 55, 5, p. 402 - 406 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  44. Published

    "Der nur scheinbare Notfall"

    Dornis, T. W. & Sturm, F., 2013, In: JURA - Juristische Ausbildung. 11, p. 1167-1176 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  45. Der letzte Wille einer Showgröße: Examensübungsklausur

    Croon-Gestefeld, J., 02.04.2020, In: JURA - Juristische Ausbildung. 42, 5, p. 491-501 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  46. Der Ladenschluss und die Berufsfreiheit der Apotheker

    Terhechte, J. P., 2002, In: Juristische Schulung. 42, 6, p. 551-554 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  47. Der Inlandsbezug im internationalen Strafrecht (§ 6 StGB)

    Magnus, D., 2014, Festschrift für Ulrich Magnus zum 70. Geburtstag. Mankowski, P. & Wurmnest, W. (eds.). München: Sellier European Law Publishers GmbH, p. 693-708 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  48. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts

    Terhechte, J., 01.01.2008, In: EUROPARECHT. 43, 4, p. 567-576 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  49. Published

    Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud

    Schall, A., 2018, In: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 4. Jahrgang, Heft 2, p. 177-204 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  50. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts

    Tams, C. J., 18.12.2010, In: Vereinte Nationen. 2010, 6, p. 243-248 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  51. Published

    Der gewöhnliche Aufenthalt an Demenz erkrankter Personen

    Croon-Gestefeld, J., 2024, In: Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax). 2024, 3., p. 184-192 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  52. Der Gewaltbegriff der Nötigung (§ 240 StGB) im Lichte der neuesten BVerfG-Rechtsprechung

    Magnus, D., 2012, In: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 32, 10, p. 538 - 543 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  53. Published

    Der gesellschaftsrechtliche Gläubigerschutz in der Unternehmenskrise : nach deutschem GmbH-Recht und schwedischem Recht

    Rothe, H., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 261 p. (Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht; vol. 63)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  54. In preparation

    Der extrovertierte Rechtstaat: Typoskript der Habilitationsschrift

    Holterhus, T. P., 2023, (In preparation) 540 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  55. Der Einfluss der Unionsbürgerschaft auf das Internationale Familienrecht

    Croon-Gestefeld, J., 17.01.2022, In: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 86, 1, p. 32-64 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  56. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus

    Croon-Gestefeld, J., 07.06.2016, 3 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  57. Published

    Der Beschluss des EuGH in Sachen Brandes (EUGH Aktenzeichen C-415/12) – ein Lehrstück des unionalen Arbeitsrechts

    Schubert, J., 2013, In: Recht der Arbeit. 6, p. 370-377 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  58. Published
  59. Der Anspruch der Verbraucherverbände auf Kostenerstattung anläßlich der Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen nach UWG und AGB-Gesetz

    Halfmeier, A., 2001, Kollektiver Rechtsschutz im Zivilprozessrecht: Gruppenklagen, Verbandsmusterklagen, Verbandsklagebefugnis und Kosten des kollektiven Rechtsschutzes. Brönneke, T. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 137-161 25 p. (Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  60. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen

    Zimmermann, A. & Bäumler, J., 2010, In: KAS-Auslandsinformationen. 26, 7, p. 41-58 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  61. Published

    Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie

    Hohlbein, B., 15.04.2020, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 71, 08, p. 234 - 237 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  62. Published

    De-minimis-Beihilfen (VO (EG) Nr. 1998/2006)

    Terhechte, J., 2013, Kommentar zum Europäischen Beihilfenrecht. Birnstiel, A., Bungenberg, M. & Heinrich, H. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 196-205 10 p. (Nomos Kommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  63. „Dem Bundesverfassungsgericht kommt kein politisches Mandat zu“

    Holterhus, T. P., 01.01.2013, Demokratien am Wendepunkt. Hensel, A., Hiemann, R., Kallinich, D., Lorenz, R. & Rahlf, K. (eds.). Stuttgart: ibidem-Verlag, p. 317-318 2 p. (Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung; vol. 2012).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  64. Published

    Debt Equity Swap (DES) – und Gewerkschaften: NZA Editorial

    Schubert, J., 2013, In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. 30, 12, 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  65. Published

    Dead end or Pathway to new Relations? Structure and Problems of the EU-UK Withdrawal Agreement

    Terhechte, J., 27.05.2021, Brexit : Legal and Economic Aspects of a Political Divorce. Kämmerer, J. A. & Schäfer, H. -B. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 94-112 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  66. Published

    Das VSBG verstärkt die Anreize zum Rechtsbruch

    Halfmeier, A., 2016, Verbraucher Und Recht - Sonderheft Zur Einfuhrung Des Vsbg . Brönneke, T., Rott, P., Tamm, M. & Tonner, K. (eds.). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 17-22 6 p. (Verbraucher und Recht; vol. Sonderheft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  67. Das unechte Unterlassungsdelikt: Der gordische Knoten des Allgemeinen Teils

    Berster, L., 01.01.2014, 1. ed. Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 89 p. (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften; vol. 60)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  68. Published

    Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2

    Dornis, T. W., 06.2020, In: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 66, 6, p. 688-696 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  69. Published

    Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1

    Dornis, T. W., 05.2020, In: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 66, 5, p. 540-548 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  70. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht: Eine Untersuchung anhand des Umwelt-, Welthandels- und Finanzvölkerrechts = The @no harm principle in public international law

    Bäumler, J., 2017, 1 ed. Berlin, Heidelberg: Springer. 379 p. (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; vol. 257)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  71. Published

    Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren

    Braun, S., 05.2009, In: Medizinrecht. 27, 5, p. 272-276 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  72. Published

    Das Recht auf Reparatur - Vorschläge aus Brüssel

    Croon-Gestefeld, J., 2024, In: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 2024, 2., p. 379-406 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  73. Published

    Das Problem der Unbestimmtheit des Rechts: Konsequenzen für die theoretische und die praktische Rechtskritik

    Mattutat, L., 2016, In: Kritische Justiz. 49, 4, p. 496–508 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  74. Das Private im Privatrecht: Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft

    Croon-Gestefeld, J. (ed.), Korch, S. (ed.), Kuschel, L. (ed.), Sarel, R. (ed.) & Scholz, P. (ed.), 2022, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 274 p. (Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesBook

  75. Published

    Das parlamentarische Petitionswesen: Recht und Praxis in den Deutschen Landesparlamenten

    Hirsch, T., 2007, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin. 274 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  76. Published
  77. Published

    Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit

    Schubert, J., 2010, In: Neue Juristische Wochenschrift. 36, p. 2613-2618 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  78. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU

    Hüttemann, S., 01.08.2016, In: Strafverteidiger : StV. 36, 8, p. 519-529 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  79. Das neue tschechische Kartellrecht

    Terhechte, J. P. & Schwarz, A., 2002, In: Recht der Internationalen Wirtschaft. 5, p. 354-359 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  80. Published

    Das neue Mindestlohngesetz: Grundlagen und Auswirkungen

    Schubert, J., Jerchel, K. & Düwell, F. J., 2015, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 183 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  81. Published

    Das neue Ehegattenvertretungsrecht gem. §1358 BGB - Ein Überblick über die Konsequenzen der Neuregelung

    Croon-Gestefeld, J., 2024, 2023: Familie und Recht: 12. Verleihung des Helmut-Schippel-Preises 2022. Amend-Traut, A. (ed.). Bonn: Deutscher NotarVerlag, p. 15-29 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  82. Das Mitsichführen von Waffen - sogar bei ortsfesten "Selbstschussanlagen?"

    Magnus, D., 01.10.2008, In: Juristische Rundschau. 2008, 10, p. 410 - 414 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  83. Published

    Das Lüneburger Modell : der Studiengang Wirtschaftsrecht nach fünf Jahren

    Schomerus, T. (ed.), Stix, C. (ed.) & Zenz, E. (ed.), 1999, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 199 p. (Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaftsrecht ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  84. Das Kreiswehrersatzamt als Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbegehrende

    Stark, A., 01.07.2017, In: JURA - Juristische Ausbildung. 39, 7, p. 845-851 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  85. Published

    Das Kornhaas-Urteil gibt grünes Licht für die Anwendung des § 64 GmbHG auf eine Limited mit Sitz in Deutschland - Alles klar dank EuGH!

    Schall, A., 19.02.2016, In: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 37, 7, p. 289-295 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  86. Published
  87. Published
  88. Das internationale Kartellrecht zwischen Extraterritorialität und Konvergenz

    Terhechte, J. P., 2004, Internationales Wirtschaftsrecht im Schatten des 11. September 2001: Tagungsband des 4. Graduiertentreffen im Internationalen Wirtschaftsrecht in Jena 2003. Bungenberg, M. & Meessen, K. M. (eds.). Stuttgart: Boorberg-Verlag, Vol. 1. p. 87-114 26 p. (Internationale Wirtschaft und Recht; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  89. Das indonesische Kartellrecht am Wendepunkt

    Terhechte, J. P., 2003, In: Recht der Internationalen Wirtschaft. 49, 7, p. 532-537 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  90. Published

    Das "harmonisierte" EG-Vergaberecht im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Binnenmarkt

    Losch, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 438 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  91. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2016, In: Vergaberecht - Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht (VergabeR). 2016, 4, p. 443-461 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  92. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH: Eine Anmerkung zu den Vorabentscheidungsverfahren in den Rechtssachen C-14/21 und C-15/21 – Sea Watch

    Fischer-Uebler, A., Schatz, V. & Wissmann, S., 2021, In: Recht der Transportwirtschaft (RdTW). 2021, 7, p. 269-273 5 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsTransfer

  93. Published

    Das europäische Arbeitsrecht (2009/2010)

    Schubert, J. & Jerchel, K., 2010, In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 18, p. 687-694 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review