Browse by research area

  1. Published

    Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"

    Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Weller, I., Brinkmann, V., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Thiem, A., Franz-Balsen, A. & Schäfer, P., 2002, Umweltbundesamt, 190 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  2. Published

    "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen

    Meyer, H., 2002, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 25, 2, p. 241-260 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Dorf für Kinder, Dorf für alle: kinderfreundliche Dorferneuerung durch Kinderbeteiligung : ein Bundesprojekt

    Stange, W., 2002, Partizipation von Kindern und Jugendlichen als gesellschaftliche Utopie?. p. 91-118 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Dorf für Kinder, Dorf für alle: kinderfreundliche Dorferneuerung durch Kinderbeteiligung ; ein Bundesprojekt in Kooperation mit den Ländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

    Stange, W., 2002, Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein "Dorf für Kinder - Dorf für alle". p. 11-20 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Dorf und Industrie verschwinden

    Böhning, S., Pries, M. & Seidensticker, R., 2002, Lohbrügge - die Geschichte eines Hamburger Stadtteils: Bd. 3: Alles wird anders. Dahms, G. (ed.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, p. 87-93 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Dücker, Uwe von (Hg.): Straßenkids, neu lernen in der Freiburger "StrassenSchule"

    Reichert, E., 2002, In: Der pädagogische Blick. 10, 2, p. 122-123 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    "Ecopreneure": nach der Dekade des Umweltmanagements das Jahrzehnt des nachhaltigen Unternehmertums?

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2002, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 52, 31/32, p. 37-46 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Ecopreneure haben eine Schlüsselrolle

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2002, In: Umwelt-Focus. 6, p. 13-15 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Ecopreneurship: nachhaltiges Wirtschaften aus der Unternehmerperspektive

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2002, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

Recently viewed

Publications

  1. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  2. The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009
  3. § 16
  4. Collective Litigation in German Civil Procedure
  5. Bildkompetenz
  6. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  7. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  8. Powder Metallurgically Manufactured Metal Matrix Composites
  9. Landwirtschaft:
  10. Sustainable Finance
  11. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success
  12. Written Reasoning in Primary School
  13. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  14. Raus aus der Opferrolle!
  15. § 46 Windenergie an Land bis 2018
  16. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  17. Kreativität im Englischunterricht
  18. [Review] Tracy McDonald e Daniel Vandersommers (a cura di), Zoo Studies. A New Humanities, Montreal, McGill¿Queen¿s University Press, 2019, 345 pp.
  19. RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS
  20. Treffen der Generationen
  21. Inquiry-based learning and secondary chemistry education – a contradiction?
  22. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
  23. Schulleitung in Deutschland
  24. Wege der Anti-Dialektik
  25. Higher Productivity in Importing German Manufacturing Firms
  26. Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens
  27. Water, Rivers and Wetlands
  28. Reviewing the science on 50 years of conservation
  29. Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit
  30. Die demografische Entwicklung
  31. Konstellation städtischer Gruppen