Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Glaubwürdigkeit als Gegenstand der Medienkritik: Befunde einer Studie zur medialen Berichterstattung über die NSU-Morde

    Thomas, T., Grittmann, E. & Virchow, F., 01.01.2015, in: Communicatio socialis. 48, 2, S. 138-151 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    On the Problematic Productivity of Hype: FlashForward’s Promotional Campaign

    Picarelli, E., 01.01.2015, Besides the screen: Moving Images Through Distribution, Promotion and Curation. Crisp, V. & Menotti, G. (Hrsg.). London: Open Books Press, S. 125-144 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Software and soldier life cycles of recruitment, training, and rehabilitation in the post-9/11 ERA

    Allen, R., 01.01.2015, The War of My Generation: Youth Culture and the War on Terror. Kieran, D. (Hrsg.). Rutgers University Press, S. 144-168 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    "Wozu braucht es noch Bibliotheken? Analyse des IFLA-Trend-Reports"

    Novy, L., 01.2015, in: BuB. 67, 1, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    30 Years After Les Immatériaux: Art Science & Theory

    Broeckmann, A. (Herausgeber*in) & Hui, Y. (Herausgeber*in), 2015, 1. Aufl. Lüneburg: meson press. 245 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Antworten

    Beyes, T., 2015, Das bewegte Buch. Ein Katalog der gelesenen Bücher: mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturmuseum Marbach. Gfrereis, H. & Pias, C. (Hrsg.). Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft e.V.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Audio games: investigation of the potential through prototype development.

    Fizek, S., Beksa, J. & Carter, P. (Mitwirkende/r), 2015, A Multimodal End-2-End Approach to Accessible Computing. Biswas, P., Duarte, C., Langdon, P., Almeida, L. & Jung, C. (Hrsg.). Springer, Band A Multimodal End-2-End Approach to Accessible Computing. S. 211-224 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Bitcoin und Blockchain

    Leistert, O., 2015, in: POP. Kultur und Kritik. 7, S. 80-85 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Critical Perspectives on Social Media and Protest: Between Control and Emancipation

    Dencik, L. (Herausgeber*in) & Leistert, O. (Herausgeber*in), 2015, London: Rowman & Littlefield International. 248 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Dani Bunten Wants to Play: Eine biographische Notiz zur Genese des Computerspiels

    Schrape, N., 2015, Texturen: Spielen. Haensch, K. D., Düllo, T. & Kuka, D. (Hrsg.). Berlin: UdK Verlag, Band 2. S. 221-230 10 S. (Texturen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Das Unwort erklärt die Untat: Die Berichterstattung über die NSU-Morde – eine Medienkritik; Eine Studie der Otto Brenner Stiftung

    Virchow, F., Thomas, T. & Grittmann, E., 2015, Frankfurt: Otto Brenner Stiftung. 95 S. (OBS-Arbeitsheft; Band 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  12. Erschienen

    Das Unwort erklärt die Untat: Die »Döner-Mordserie« und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien

    Virchow, F., Thomas, T. & Grittmann, E., 2015, in: Wissenschaft und Frieden. Dossier 77, Rechter Terror in Deutschland, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Decision|Culture. Das Ornament der Finanzkrise

    Hoof, F., 2015, Spekulantenwahn: Zwischen ökonomischer Rationalität und medialer Imagination.. von Braun, C. & Dorn, D. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 111-134 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Die Auseinandersetzung verlagert sich deshalb immer auf die Frage: wer kontrolliert wen?

    Leistert, O., 2015, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 13, 2, S. 78-86 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik

    Virchow, F., Grittmann, E. & Thomas, T., 2015, in: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 2015, 4, S. 297-306 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Embodiment of Science in Science Slams. A Case of Informal Public Science Communication

    Hill, M. B., 2015, Studying Science Communication: A panel of the EASST2014 Conference (September 17-19th, 2014, Torun, Poland). Stengler, E. (Hrsg.). Bristol, UK: University of the West of England, S. 18-23 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Engel der Effizienz: Eine Mediengeschichte der Unternehmensberatung

    Hoof, F., 2015, Paderborn: Konstanz University Press. 412 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Good Practice: Reader für guten Nachhaltigkeitsjournalismus: Was ist Qualität im Nachhaltigkeitsjornalismus

    Achenbach, A. (Herausgeber*in), Humburg, A. (Herausgeber*in), Fischer, D. (Herausgeber*in), Marwege, R. (Herausgeber*in) & Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2015, Lüneburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 136 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  19. Erschienen

    Grammophon-Erziehung und Beat-Bildung: Szenen medien/musikalischer Bildungs-Phantasmen

    Pelleter, M., 2015, Medien – Bildung – Dispositive: Beiträge zu einer interdisziplinären Medienbildungsforschung. Othmer, J. & Weich, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 141-155 15 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung

    Krämer, S., 2015, Notationen in kreativen Prozessen. Czolbe, F. & Magnus, D. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 17-36 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. "Have We Seen It All Before?": A "Sociomaterial" Approach to Film History

    Hoof, F., 2015, At the Borders of (Film)History: Temporality, Archaeology, Theories. Beltrame, A., Fidotta, G. & Mariani, A. (Hrsg.). Udine: Università degli Studi di Udine, S. 347–357 11 S. (Proceedings XXI International Film Studies Conference Udine).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    IFIP WG 13.5 workshop on resilience, reliability, safety and human error in system development

    Johnson, C., Feary, M., Martinie, C., Palanque, P. & Peldszus, R., 2015, Human-Computer Interaction – INTERACT 2015: 15th IFIP TC 13 International Conference, Bamberg, Germany, September 14-18, 2015, Proceedings, Part IV. Winckler, M., Abascal, J., Palanque, P., Barbosa, S., Fetter, M. & Gross, T. (Hrsg.). Cham: Springer-Verlag Italia, S. 663-664 2 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 9299).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band

    Krämer, S., 2015, Ada Lovelace.: Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Krämer, S. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-16 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Körper

    Thomas, T. & Maier, T., 2015, Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse. Hepp, A., Krotz, F., Lingenberg, S. & Wimmer, J. (Hrsg.). 3 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 285-295 11 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    La vie, la nature, la technique

    Hörl, E. H. & Gorz, A., 2015, Le fil rouge de l’écologie: Entretiens inédites en francais, édition établie et présentée par Willy Gianinazzi. Gorz, A. (Hrsg.). Paris: École des Hautes Études en Sciences Sociales, S. 19-81 53 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  26. Erschienen

    Pete Rock: For Pete's Sake

    Pelleter, M., 2015, in: JUICE. 138, Juli/August 2015, S. 64-70 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  27. Erschienen

    Portal als Experimentalsystem

    Schrape, N., 2015, »The cake is a lie.«: Polyperspektivische Betrachtungen des Computerspiels am Beispiel von »Portal«. Neitzel, B., Nohr, R. & Hensel, T. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 157-177 21 S. (Medien'welten; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970

    Hörl, E. H. (Herausgeber*in) & Esposito, E. (Herausgeber*in), 2015, Paris: Fondation Maison des sciences de l'homme. (Trivium - Deutsch-französische Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften; Band 20/2015)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  29. Skizze: Hörsaal als Pornokino

    Göttel, D., 2015, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 13, 2, S. 128-132 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Soundcultures, Audio Cultures, Auditory Cultures: Der Diskurs um die auditive Kultur und die Musikwissenschaft

    Großmann, R., 2015, in: Navigationen. 15, 2, S. 13-30 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Spielautomatensprache

    Göttel, D., 2015, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 61, 3-4, S. 38-47 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. Erschienen

    The Revolution Will Not Be Liked: On the Systemic Constraints of Corporate Social Media Platforms for Protests

    Leistert, O., 2015, Critical Perspectives on Social Media and Protest: Between Control and Emancipation. Dencik, L. & Leistert, O. (Hrsg.). London: Rowman & Littlefield International, S. 35 - 52 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Von Modell zu Modell

    Müggenburg, J., 2015, Modelle und Modellierung. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 11-22 12 S. 1. (Archiv für Mediengeschichte; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Wieso gilt Ada Lovelace als die ‚erste Programmiererin‘ und was bedeutet überhaupt ‚programmieren‘?

    Krämer, S., 2015, Ada Lovelace. : Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Krämer, S. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 75-90 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Wozu Senden? Sendevisionen im Ersten und Dritten Fernsehzeitalter

    Wentz, D., 2015, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 6, 2, S. 109-122

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Zum Lachen in den Keller: Die Heimbar als Heterotopie

    Vehlken, S., 2015, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 16, 2, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Reality Mining: Neue Mengen-Lehren in Social Simulations

    Vehlken, S., 01.11.2014, Soziale Medien - Neue Massen: Medienwissenschaftliche Symposien der DFG. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 185-203 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    'Foreshadows and Repercussions': Histories of air war and the recasting of cities and citizens

    Page, A., 11.2014, in: Contemporary European History. 23, 4, S. 645-655 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  39. Erschienen

    Kollisionen und Konvergenzen. Für eine Neuerfindung öffentlich-rechtlicher Medien aus dem Internet

    Graßmuck, V., 11.2014, in: Politik und Kultur. Dossier "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk", S. 20-21 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  40. Erschienen

    After Affects: Zealous Zombies, Panic Prevention, Crowd Simulation

    Vehlken, S., 01.10.2014, Timing of Affect: epistemologies, aesthetics, politics. Angerer, M.-L., Bösel, B. & Ott, M. (Hrsg.). Berlin: Diaphanes Verlag, S. 303-320 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Ins Netz und hin zu gesellschaftlich gewünschten Medien: Der öffentlich-rechtliche Funktionsauftrag in einer konvergenten Welt

    Graßmuck, V., 12.09.2014, Netzpolitik-Jahrbuch 2013. Beckedahl, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Netzpolitik.org, S. 52-66 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  42. Erschienen

    Soziale Medien: Neue Massen

    Baxmann, I. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 01.09.2014, Zürich: Diaphanes Verlag. 368 S. (Medienwissenschaftliche Symposien der DFG)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  43. Erschienen

    Gaia's Game

    Schrape, N., 09.2014, in: Communication +1. 3, 24 S., 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Gamification and Governmentality

    Schrape, N., 23.06.2014, Rethinking Gamification. Mathias, F., Fizek, S., Ruffino, P. & Schrape, N. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 21-46 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    America's army and the military recruitment and management of 'talent': An interview with Colonel Casey Wardynski

    Allen, R., 01.06.2014, in: Journal of Gaming and Virtual Worlds. 6, 2, S. 179-191 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen
  47. Erschienen

    Remixing Youtube –: Über DJ-Kultur, Videoklone und ReSync-Attacken

    Claussen, J. T., 04.05.2014, Generation Remix: Zwischen Popkultur und Kunst. Djordjevic, V. & Dobusch, L. (Hrsg.). Berlin: iRights Media, S. 79-96 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  48. Erschienen

    MOOC: Zukunft der Bildung oder Robo-Uni?

    Heise, C., Kießl, M., Kral, C. & Peters, H., 12.04.2014, Jahrbuch Netzpolitik 2013. Beckedahl, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: newthinking communications, Berlin, S. 153-172 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Wissenschaftliche Kommunikation im Netz 2013: Von Open Access zu Open Science

    Heise, C., 12.04.2014, Jahrbuch Netzpolitik 2013. Beckedahl, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: newthinking communications, Berlin, S. 142-152 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  50. Erschienen

    Reaching and recruiting Turkish migrants for a clinical trial through Facebook: A process evaluation

    Ünlü Ince, B., Cuijpers, P., van 't Hof, E. & Riper, H., 01.04.2014, in: Internet Interventions. 1, 2, S. 74-83 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet