Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Bush encroachment control and risk management in semi-arid rangelands

    Lukomska, N., Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 12.2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 S. (University of Lüneburg Working Papers Series in Economics; Nr. 191).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Die Bedeutung von Transaktionskosten und Verfügungsrechten: Eine Würdigung zum 100. Geburtstag von Ronald H. Coase

    Groth, M. & Cortekar, J., 12.2010, in: Wirtschaftsdienst. 90, 12, S. 826-830 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung

    Viere, T., Möller, A. & Schmidt, M., 12.2010, in: Umweltwirtschaftsforum. 18, 3-4, S. 203-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement auf dem Vormarsch: Corporate Sustainability Barometer

    Harms, D., Schaltegger, S. & Windolph, S. E., 26.11.2010, in: Ökologisches Wirtschaften. 24, 4, S. 10 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Valuing regulating services (climate regulation) from UK terrestrial ecosystems, Report to the Economics Team of the UK National Ecosystem Assessment

    Abson, D., Termansen, M., Pascual, U., Fezzi, C., Bateman, I. & Aslam, U., 15.11.2010, Cambridge: UK National Ecosystem Assessment, 38 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen

    Sustainability Accounting for Companies: Catchphrase or Decision Support for Business Leaders?

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 10.2010, in: Journal of World Business. 45, 4, S. 375-384 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. The constructs of sustainable supply chain management: a content analysis based on published case studies

    Gold, S., Seuring, S. & Beske, P., 10.2010, in: Progress in Industrial Ecology. 7, 2, S. 114-137 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sustainability Accounting and Reporting: Fad or Trend?

    Burritt, R. & Schaltegger, S., 21.09.2010, in: Accounting, Auditing & Accountability Journal. 23, 7, S. 829-846 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sustainability economics - General versus specific, and conceptual versus practical

    Baumgärtner, S. & Quaas, M., 15.09.2010, in: Ecological Economics. 69, 11, S. 2056-2059 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Risk preferences under heterogeneous environmental risk

    Olbrich, R., Baumgärtner, S., Quaas, M. F. & Haensler, A., 07.09.2010, Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2010 (Kiel): Ökonomie der Familie . Verein für Socialpolitik, 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biofuels, aviation and sustainability
  2. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  3. Antworten auf sieben Fragen
  4. Kunst, Ökologie und nachhaltige Entwicklung
  5. Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
  6. Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise
  7. (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  8. Nahverkehrsabgaben-Modelle
  9. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  10. §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung - Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven
  11. Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?
  12. Judith Hermann: Sommerhaus, später
  13. „Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung
  14. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  15. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  16. Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen
  17. Kinderarmut und Religionsunterricht
  18. Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen
  19. Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher
  20. Zeitforschung ist Nachhaltigkeitsforschung - Zeitpolitik ist Nachhaltigkeitspolitik
  21. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  22. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  23. Die Beständigkeit des politischen Bandes
  24. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  25. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?