Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Interne Materialkreisläufe finden sich in unterschiedlicher Ausprägung und Relevanz in den meisten Branchen und Unternehmensgrößen des produzierenden Gewerbes. In der chemischen Industrie hängt der unternehmerische Erfolg vieler Produktionsstandorte unmittelbar von der intelligenten Steuerung zahlreicher interner Materialkreisläufe ab. Dagegen ist die Thematik in anderen Branchen auf Betriebsstoffe, z. B. Kühlschmierstoffkreisläufe, oder auf die interne Wiederaufbereitung von Produktionsresten, z. B. die Rückführung von Kunststoffresten oder der Wiedereinsatz von Papierverschnitt in einer Papierfabrik, beschränkt.

In jedem Fall benötigen Materialkreisläufe, schon allein wegen thermodynamischer Gesetzmäßigkeiten, zusätzliche Energie. Das gilt auch für interne Kreisläufe. Dem ökonomischen und ökologischen Nutzen einer Kreislaufführung steht deshalb immer auch ein ökonomischer und ökologischer Aufwand gegenüber, den es abzuwägen gilt. Die altbekannte Reihenfolge aus der...
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftUmweltwirtschaftsforum
Jahrgang18
Ausgabenummer3-4
Seiten (von - bis)203-208
Anzahl der Seiten6
ISSN0943-3481
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 12.2010

Zugehörige Projekte

  • Materialeffizienz und Ressourcenschonung: Unterstützung des umweltpolitischen Schwerpunkts durch Untersuchung von Stoffströmen, Branchen, Bedürfnisfeldern sowie Entwicklung von Strategien und Instrumenten

    Projekt: Forschung

DOI