Suche nach Fachgebiet

  1. Learning shortest paths in word graphs

    Tzouridis, E. & Brefeld, U., 2014, Knowledge Discovery, Data Mining and Machi- ne Learning (KDML-2013). Henrich, A. & Sperker, H.-C. (Hrsg.). Bamberg: Lehrstuhl für Medieninformatik - Universität Bamberg, S. 113-116 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Learning Strategies of First Year University Students

    Göller, R., 2014, in: Oberwolfach Reports. 11, 4, S. 3162-3163 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Learning to Summarise Related Sentences

    Tzouridis, E., Nasir, J. A. & Brefeld, U., 2014, COLING 2014 - 25th International Conference on Computational Linguistics, Proceedings of COLING 2014: Technical Papers. Dublin: Association for Computational Linguistics (ACL), S. 1636-1647 12 S. (COLING 2014 - 25th International Conference on Computational Linguistics, Proceedings of COLING 2014: Technical Papers).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft

    Brödel, R. (Herausgeber*in), Nettke, T. (Herausgeber*in) & Schütz, J. (Herausgeber*in), 2014, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 264 S. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Lehrerprofessionalität und die Qualität von Mathematikunterricht: Quantitative Studien zu Expertise und Überzeugungen von Mathematiklehrkräften

    Besser, M., 2014, Wiesbaden: Springer Verlag. 244 S. (Perspektiven der Mathematikdidaktik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie

    Jahn, R. W. & Götzl, M., 2014, in: Wirtschaft & Erziehung . 66, 4, S. 127-133 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Leinwand

    Göttel, D., 2014, Wörterbuch kinematografischer Objekte. Marius, B., Göttel, D., Horstmann, F., Müller, J. P., Pantenburg, V., Waack, L. & Wuzella, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: August Verlag, S. 85-87 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  8. Erschienen

    Leitfadengestützte Interviews

    Niebert, K. & Gropengießer, H., 2014, Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung. Krüger, D., Parchmann, I. & Schecker, H. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 121-132 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Lernen im Spannungsfeld von Nachwuchsförderung und Allgemeinbildungsansprüchen

    Abels, S. J., 2014, Campus Transformation: Education, Qualification & Digitalization. Berlin: Logos Verlag Berlin, S. 19-44 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Lernen und Lehren: Zur beteiligungsorientierten Gestaltung von Bildungsaktivitäten im Bereich Klimawandel und –anpassung

    Katz, C., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 211-222 12 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Lernpotentiale politischer Musik

    Greco, S. A. & Oeftering, T., 2014, Musik und Politik: Politisch-kulturelles Lernen als Zugang Jugendlicher zur Politik?!. Kuhn, H.-W., Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 239-245 7 S. (Themen und Materialien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  12. Lessons learned — The case of CROCUS: Cluster-based ontology data cleansing

    Cherix, D., Usbeck, R., Both, A. & Lehmann, J., 2014, The Semantic Web: ESWC 2014 Satellite Events: ESWC 2014 Satellite Events, Anissaras, Crete, Greece, May 25-29, 2014. Tordai, A., Blomqvist, E., Sack, H., Troncy, R., Presutti, V. & Papadakis, I. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 14-24 11 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8798).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Liability rule failures? Evidence from german court decisions.

    Pape, A., 2014, 300 Aufl., Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, S. 1-32, 33 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 300).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. Lichtdouble

    Göttel, D., 2014, Wörterbuch kinematografischer Objekte. Böttcher, M., Göttel, D., Horstmann, F., Mülller, J. P., Pantenburg, V., Waack, L. & Wuzella, R. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 89-90 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  15. Erschienen

    ‘Lichtschwert.’

    Engemann, C., 2014, Wörterbuch Kinematografischer Objekte.. Böttcher, M., Göttel, D., Horstmann, F., Müller, J.-P., Panthenburg, V., Waack, L. & Wuzella, R. (Hrsg.). August Verlag, S. 90–91 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  16. Erschienen

    Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung

    Burkart, G., 2014, in: Gender. 6, 2, S. 85-101 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Like! You saved #energy today. Fostering Energy Efficiency in Buildings – The implementation of social media patterns as symbols in Building Management Systems‘ Graphical User Interfaces using Peirce’s semeiosis as a communication concept

    Tribel, A., Opel, O. & Geffken, J., 2014, EnviroInfo 2014: INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY FOR ENERGY EFFICIENY. Gómez, J. M., Sonnenschein, M., Vogel, U., Winter, A., Rapp, B. & Giesen, N. (Hrsg.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 597-604 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Linear free vibrations with uncertain initial conditions

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 2014, Proceedings of ISMA 2014 - International Conference on Noise and Vibration Engineering and USD 2014 - International Conference on Uncertainty in Structural Dynamics. Sas, P., Moens, D. & Denayer, H. (Hrsg.). KU Leuven, S. 4467-4480 14 S. (Proceedings of ISMA 2014 - International Conference on Noise and Vibration Engineering and USD 2014 - International Conference on Uncertainty in Structural Dynamics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Linguistik als Kulturwissenschaft? Überlegungen zum Zusammenhang von Sprache, Wissen und Kultur

    Schüler, L., Müller, K., Benitt, N., Koch, C. & Saage, S., 2014, Kommunikation – Korpus – Kultur: Ansätze und Konzepte einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Benitt, N., Koch, C., Müller, K., Saage, S. & Schüler, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 1-24 24 S. (Giessen contributions to the study of culture; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Liquid Gazes (On Contemporary Painting)

    Leeb, S. A., 2014, Aesthetics of the flesh. Ensslin, F. & Klink, C. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 179-202 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]
  2. Krieg und artifizieller Städtebau
  3. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  4. Standardsetting internationaler Prüfungsnormen und deren Umsetzung
  5. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  6. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  7. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  8. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  9. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  10. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  11. To believe or not to believe?
  12. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  13. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  14. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  15. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  16. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  17. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  18. Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland
  19. Uzbekistan
  20. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  21. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  22. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  23. Kreativität - Kreativwirtschaft
  24. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde