Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Authors

Dieser Bericht beschreibt Fragestellungen. Methoden und Ergebnisse einer mündlichen persönlichen Befragung, die im Auftrag der Stadt Dortmund im Spätsommer 1990 an insgesamt 214 Personen in Dorstfeld-Süd und 201 Personen in der Aplerbecker Mark durchgeführt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war der früher relativ stark chemisch belastete Boden in Dorstfeld-Süd weitgehend ausgetauscht, und auch die Verhandlungen um Ausgleichszahlungen zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern von Dorstfeld-Süd und der Stadt Dortmund waren weitgehend abgeschlossen. Ziel der Untersuchung war vor allem, das körperliche und psychische Wohlbefinden der Dorstfelder Untersuchungsgruppe mit der Aplerbecker Konttollgruppe zu vergleichen und festzustellen, auf welche Faktoren eventuell noch best.ehende Unterschiede zurückgehen.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortBochum
VerlagRuhr-Universität Bochum
Anzahl der Seiten91
PublikationsstatusErschienen - 1991
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. PSYCHODRAMA AND SOCIOMETRY AS COUNSELING AND THERAPY METHODS IN OPEN GROUPS OF ALCOHOLICS
  2. An Improved Approach to the Semi-Process-Oriented Implementation of Standardised ERP-Systems
  3. Aufforstung und Landnutzung - die Veränderung des Wasserhaushaltes in der Lüneburger Heide
  4. Reliability and Validity of Assessing User Satisfaction With Web-Based Health Interventions
  5. Successful climate protection via rapid coal phaseout in Germany and North Rhine-Westphalia
  6. Understanding the role of gender identity in charitable giving—recruiting bone marrow donors
  7. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Werteorientierung – Nachhaltigkeit als Bildungsziel
  8. Taking interdisciplinarity and transdisciplinarity to eye level with scientific disciplines
  9. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  10. A comprehensive method for determination of fatty acids in the initial oral biofilm (pellicle)
  11. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  12. Cross-National Complementarity of Technology Push, Demand Pull, and Manufacturing Push Policies
  13. MindMatters - A programme for the promotion of mental health in primary and secondary schools
  14. Flexible Manufacturing of Concave–Convex Parts by Incremental Sheet Forming with Active Medium
  15. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse
  16. Entscheidungs- und organisationstheoretische Grundlagen des Security Managements in Unternehmen
  17. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns