Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Advances in Dynamics, Optimization and Computation: A volume dedicated to Michael Dellnitz on the occasion of his 60th birthday

    Junge, O. (Herausgeber*in), Schütze, O. (Herausgeber*in), Froyland, G. (Herausgeber*in), Ober-Blöbaum, S. (Herausgeber*in) & Padberg-Gehle, K. (Herausgeber*in), 2020, Cham: Springer Verlag. 392 S. (Studies in Systems, Decision and Control; Band 304)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Affect, stress, and health: The role of work characteristics and work events

    Venz, L., Casper, A. & Sonnentag, S., 2020, The Cambridge Handbook of Workplace Affect. Yang, L.-Q., Cropanzano, R., Daus, C. & Martinez-Tur, V. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 105-119 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Akademische Personalentwicklung als strategisches Handlungsfeld

    Grünberg-Bochard, J., Justen, N. & Reihlen, M., 2020, in: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln. 3/2020, S. 19-32 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. An Approach for Ex-Post-Facto Analysis of Knowledge Graph-Driven Chatbots – The DBpedia Chatbot

    Jalota, R., Trivedi, P., Maheshwari, G., Ngonga Ngomo, A. C. & Usbeck, R., 2020, Chatbot Research and Design: 3rd International Workshop, CONVERSATIONS 2019. Følstad, A., Araujo, T., Papadopoulos, S., Law, E.L.-C., Granmo, O.-C., Luger, E. & Brandtzaeg, P. B. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 19-33 15 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11970 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. An expert-based reference list of variables for characterizing and monitoring social-ecological systems

    Pacheco-Romero, M., Alcaraz-Segura, D., Vallejos, M. & Cabello, J., 2020, in: Ecology and Society. 25, 3, 95 S., 1.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Arbeiten in digitalen Lernumgebungen und Klassenzimmern

    Schmidt, T., 2020, Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht. Hallet, W., Königs, F. G. & Martinez, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 232-236 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. A Rigorous Climate Policy Is Necessary in Order to Give Incentives for Energy Suppliers to Develop Innovative and Environmentally Friendly Technologies: Editoral

    Kemfert, C., 2020, in: DIW Weekly Report. 9/2004, S. 287-288 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Armut und Reichtum

    Uppenkamp, V., 2020, Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt: Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen. Knauth, T., Möller, R. & Pithan, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 257-268 12 S. (Religious diversity and education in Europe ; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Article 11 Formal Validity

    Dornis, T. W., 2020, Concise commentary on the Rome I Regulation. Ferrari, F. (Hrsg.). 2. Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 283-304 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Article 15 Scope of the Law Applicable

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G.-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 772-778 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ina Cramer

Publikationen

  1. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  2. Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung
  3. Analyse der Gründungsförderung in Österreich
  4. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  5. Mobilitätswende in Wuppertal
  6. Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation des Greenteamkonzeptes
  7. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  8. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  9. Menschenrechte – die lokale Durchsetzung des Universalen
  10. Kulturelles Kapital und soziale Schließung in den Kunstfeldern von Hamburg, Wien und Paris
  11. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  12. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  13. Regierungsstabilität in Osteuropa
  14. KulturKlassiker: Pierre Bourdieu (1930–2002), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (1979)
  15. Politik und Technik
  16. A new valuation school
  17. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  18. Upward Movement in Energy Prices
  19. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes
  20. Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum
  21. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  22. Sammlungskonzepte an Jahrhundertwenden. Die Weimarer Bibliothek 1800 und 2000
  23. Das Recht auf Reparatur - Vorschläge aus Brüssel
  24. Von Realer Abwesenheit
  25. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  26. § 33 Republik Litauen