Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mysterium? Mysteria!

    Bachmann, G., 2014, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 8, 2, S. 123–126 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Napoleon

    Stoffel, P., 2014, Metzler Lexikon moderner Mythen: Figuren, Konzepte, Ereignisse. Wodianka, S. & Ebert, J. (Hrsg.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, S. 270–275 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  3. Erschienen

    Nordic game subcultures: Between LARPers and avant-garde

    Fuchs, M., 2014, in: GAME : the Italian journal of game studies. 2, 3, S. 5-14 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nostalgic Masculinity and Imperialist Fantasies in Parade's End

    Picarelli, E., 2014, Bringing History to Life Through Film: The Art of Cinematic Storytelling. Morey, K. (Hrsg.). Lanham: Rowman & Littlefield Publishers, S. 219-236 18 S. (Film and History).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Notwendige Differenzbearbeitungen: Selbst- und Fremdbeobachtung im ethnographischen Schreiben

    Althans, B., 2014, Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern: Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. Tervooren, A., Engel, N., Göhlich, M., Miethe, I. & Reh, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 149-166 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Optimierte Lebensführung: wie und warum sich Individuen den Druck zur Selbstverbesserung zu eigen machen

    King, V., Lindner, D., Schreiber, J., Busch, K., Uhlendorf, N., Beerbom, C., Salfeld-Nebgen, B., Gerisch, B. & Rosa, H., 2014, Menschenverbesserung - Transhumanismus. Kluge, S., Lohmann, I. & Steffens, G. (Hrsg.). Frankfurt, M.: Peter Lang Verlag, S. 283-300 18 S. (Jahrbuch für Pädagogik ; Band 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Ottensen - ein Hamburger Stadtteil als städtische Kreativwerkstatt

    Pries, M., 2014, Die Anpassungsfähigkeit von Städten: Zwischen Resilienz, Krisenreaktion und Zukunftsorientierung. Altrock, U., Huning, S., Kuder, T. & Nuissl, H. (Hrsg.). Berlin: Altrock, S. 271-284 14 S. (Planungsrundschau; Nr. 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Perception of Space and Time in a Created Environment

    Kirschner, U., 2014, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 11th International Conference, CDVE 2014, Seattle, WA, USA, September 14-17, 2014, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Springer Verlag, Band 8683. S. 183-190 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Plastizität

    Althans, B., 2014, Handbuch Pädagogische Anthropologie. Wulf, C. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 135-145 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern

    Mühling, M., 2014, Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik : Hans Schwarz zum 75. Geburtstag: Theology in Engagement with Church and Politics. Heesch, M., Kothmann, T. & Nessan, C. L. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 219–233 15 S. (Glaube und Denken; Band Sonderband 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK)
  2. Editorial
  3. Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung
  4. Zeiterfahrung und Ontologie
  5. Die Quadratur des Bermudadreiecks
  6. "Amerikanisierung" als kultureller Mehrwert
  7. Cabinets in Eastern Europe
  8. Probleme der Form und des Erwerbs unterrichtsrelevanten pädagogischen Wissens
  9. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  10. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  11. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  12. Does gender matter in gaining advantage in scientific fields of sustainability in Germany?
  13. Kupfer - früher Einstieg und starke Zukunftsaussichten
  14. Buchbesprechungen
  15. Kein Tod ohne Leben
  16. Von Füchsen und Igeln
  17. The role of attitudes in technology acceptance management
  18. Green thinking but thoughtless buying?
  19. Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen
  20. Ende der Welt, Anfang des Bildes
  21. Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung
  22. Forschendes Lernen
  23. Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst
  24. Das Johannes-Evangelium
  25. Organisierte Kreativität
  26. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  27. Penrose und EinStein
  28. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  29. Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften.
  30. Zwischen Pult und Bühne
  31. Der Schmerz des Denkens
  32. Repayment of Cross-Border Shareholder Loans
  33. Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz
  34. Natur in den Sozialwissenschaften – Eine Einleitung
  35. Helfersyndrom
  36. Interaction between the barley allelochemical compounds gramine and hordenine and artificial lipid bilayers mimicking the plant plasma membrane
  37. A Theological Journey into Narnia.
  38. Kommentierung von Art. 117 AEUV: Behandlung geplanter wettbewerbsverzerrender Vorschriften
  39. Eindeutig uneindeutig