Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    “A Future to Believe in”: Introducing Varieties of Advocacy Journalism. The Examples Sustainability and the Sanders Campaign

    Laws, N. & Chojnicka, J., 03.07.2020, in: Journalism Studies. 21, 9, S. 1261-1283 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Designing a Transformative Epistemology of the Problematic: A Perspective for Transdisciplinary Sustainability Research

    Meyer, E. & Peukert, D., 03.07.2020, in: Social Epistemology. 34, 4, S. 346-356 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Effect of biaxial compressive stress state on the microstructure evolution and deformation compatibility of rolled sheet Mg alloy AZ31 at room temperature

    Xia, D., Zhang, J., Chen, X., Huang, G., Jiang, B., Tang, A., Gavras, S., Huang, Y., Hort, N. & Pan, F., 03.07.2020, in: Materials Science and Engineering A. 789, 139599.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Entangled Identities: Textiles and the Art and Architecture of the Apennine Peninsula in a Trans-Mediterranean Perspective

    Schulz, V.-S., 03.07.2020, The Hidden Life of Textiles in the Medieval and Early Modern Mediterranean: Contexts and Cross-Cultural Encounters in the Islamic, Latinate and Eastern Christian Worlds. Vryzidis, N. (Hrsg.). Turnhout: Brepols Publishers, S. 119–154 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts

    Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Greve, S., Süßenbach, J., Jastrow, F. & Krieger, C., 03.07.2020, Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt . Rummler, K., Koppel, I., Aßmann, S., Bettinger, P. & Wolf, K. D. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, S. 401-426 26 S. (MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Knowledge Decolonization à la Grounded Theory: Control Juggling in Research Situations

    Eguia Huerta, M., 03.07.2020, in: Social Epistemology. 34, 4, S. 370-381 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Positive fantasies and negative emotions in soccer fans

    Sevincer, A. T., Wagner, G. & Oettingen, G., 03.07.2020, in: Cognition and Emotion. 34, 5, S. 935-946 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Social and Epistemic Control in Collaborative Research — Reconfiguring the Interplay of Politics and Methodology

    Herberg, J. & Vilsmaier, U., 03.07.2020, in: Social Epistemology. 34, 4, S. 309-318 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. A Gait Pattern Generator for Closed-Loop Position Control of a Soft Walking Robot

    Schiller, L., Seibel, A. & Schlattmann, J., 02.07.2020, in: Frontiers in Robotics and AI. 7, 13 S., 87.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Examining the effect of principal turnover on teaching quality: A study on organizational change with repeated classroom observations

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Hartig, J., 02.07.2020, in: School Effectiveness and School Improvement. 31, 3, S. 333-355 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  2. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  3. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  4. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  5. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  6. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  7. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  8. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  9. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  10. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  11. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  12. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  13. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  14. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  15. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  16. Pathways to energy sustainability
  17. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  18. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  20. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  21. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  22. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  23. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  24. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  25. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  26. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  27. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  28. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht