Suche nach Fachgebiet

  1. Ideology as filter: Motivated information processing and decision-making in the energy domain

    Hahnel, U. J. J., Mumenthaler, C., Spampatti, T. & Brosch, T., 13.10.2020, in: Sustainability (Switzerland). 12, 20, S. 1-19 19 S., 8429.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Learning Processes in the Early Development of Sustainable Niches: The Case of Sustainable Fashion Entrepreneurs in Mexico

    Rodriguez Aboytes, J. G. & Barth, M., 13.10.2020, in: Sustainability. 12, 20, 26 S., 8434.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Crowdfunding for Responsible Entrepreneurship

    Tenner, I. M. & Hörisch, J., 10.10.2020, Responsible Entrepreneurship: Verantwortlich handeln in einer globalisierten Welt. Pechlaner, H. & Speer, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Gabler, S. 117-134 (Entrepreneurial Management und Standortentwicklung)(Research).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The Framework for Inclusive Science Education

    Brauns, S. & Abels, S., 10.10.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 126 S. (Inclusive Science Education; Nr. 1/2020).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel

    Schomerus, T. & Hermann, A., 09.10.2020, in: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft. 10/2020, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    A Dual Kalman Filter to Identify Parameters of a Permanent Magnet Synchronous Motor

    Zwerger, T. & Mercorelli, P., 08.10.2020, 2020 24th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC) : October 8-10, 2020 Sinaia, Romania, Proceedings . Bărbulescu, L.-F. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 619-623 5 S. 9259686

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Analysis and Implementation of a Resistance Temperature Estimator Based on Bi-Polynomial Least Squares Method and Discrete Kalman Filter

    Schimmack, M., Rehbein, J. P. & Mercorelli, P., 08.10.2020, 2020 24th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC) : October 8-10, 2020 Sinaia, Romania, Proceedings . Bărbulescu, L.-F. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 614-618 5 S. 9259767

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Recurring patterns and blueprints of industrial symbioses as structural units for an it tool

    Rohde-Lütje, A. & Wohlgemuth, V., 08.10.2020, in: Sustainability. 12, 19, 21 S., 8280.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Absorbing the gaze, scattering looks: Klimt’s distinctive style and its two-fold effect on the eye of the beholder

    Miscenà, A., Arato, J. & Rosenberg, R., 06.10.2020, in: Journal of Eye Movement Research. 13, 2, 13 S., 8.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Fortgeschrittenhausarbeit – Verwaltungsrecht: Verbot von Friseurbetrieben zur Eindämmung einer Pandemie

    Gerlach, J., 06.10.2020, in: JURA - Juristische Ausbildung. 42, 11, S. 1246-1258 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  2. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  3. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  4. Macht und Machtlosigkeit
  5. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  6. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  7. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  8. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  9. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  10. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  11. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  12. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  13. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  14. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  15. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  16. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  17. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  18. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  19. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  20. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  21. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  22. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  23. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  24. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  25. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  26. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  27. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner
  28. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  29. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  30. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  31. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  32. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  33. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit - ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  34. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
  35. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement
  36. ‘Speed Metal’ - Medien industrieller Produktion und tayloristische Arbeitsorganisation