Suche nach Fachgebiet

  1. Congruence is not everything: a response surface analysis on the role of fit between actual and preferred working time arrangements for work-life balance

    Brauner, C., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 02.10.2020, in: Chronobiology International. 37, 9-10, S. 1287-1298 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Working time dimensions and well-being: a cross-national study of Finnish and German health care employees

    Karhula, K., Wöhrmann, A. M., Brauner, C., Härmä, M., Kivimäki, M., Michel, A. & Oksanen, T., 02.10.2020, in: Chronobiology International. 37, 9-10, S. 1312-1324 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Working time preferences and early and late retirement intentions

    Wöhrmann, A. M., Brauner, C. & Michel, A., 02.10.2020, in: Chronobiology International. 37, 9-10, S. 1283-1286 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Advancing Decision-Visualization Environments—Empirically informed Design Recommendations

    John, B., Lang, D. J., von Wehrden, H., John, R. & Wiek, A., 01.10.2020, in: Futures. 123, 102614.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Analysing Positional Data

    Brefeld, U., Mair, S. & Lasek, J., 01.10.2020, Science Meets Sports: When Statistics Are More Than Numbers. Ley, C. & Dominicy, Y. (Hrsg.). Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, S. 81-94 13 S. (Physical Sciences).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Beiräte als Instrument einer Ernährungswende – Die Etablierung von Ernährungsräten in Deutschland

    Sieveking, A. & Schomerus, C.-T., 01.10.2020, in: Natur und Recht. 42, 10, S. 680-686 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Kooperationsprojekt von Schule und Universität zum werkstofflichen Recycling von Biokunststoffen

    Abels, S., Girod, L., Hallerbach, R., Pleissner, D., Reichelt, A. & Struck, C., 01.10.2020, in: PLUS LUCIS. 3, S. 26-30 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Bright Spots for Local WFD Implementation Through Collaboration with Nature Conservation Authorities?

    Schröder, N., Newig, J. & Watson, N., 01.10.2020, in: Water Alternatives. 13, 3, S. 582-617 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Changes in phenology and abundance of suction-trapped Diptera from a farmland site in the UK over four decades

    Grabener, S., Oldeland, J., Shortall, C. & Harrington, R., 01.10.2020, in: Ecological Entomology. 45, 5, S. 1215-1219 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Clashing Values: Supranational Identities, Geopolitical Rivalry and Europe’s Growing Cultural Divide

    Akaliyski, P. & Welzel, C., 01.10.2020, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 51, 9, S. 740-762 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  2. Gender als didaktisches Prinzip
  3. Berichterstattung im Lichte der Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit
  4. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  5. Einfluss von sinterunterlagen auf den bauteilverzug im metal binder jetting-prozess bauteilverzug im metal binder jetting
  6. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  7. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  8. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  9. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  10. Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung
  11. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  12. Bestimmung der abiotischen Wasserstoffbildung von Abfällen und deren Mischungen als Datengrundlage zur Kontrolle des Gashaushaltes von Deponien und zur Gefährdungsabschätzung
  13. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  14. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  15. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  16. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  17. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  18. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  19. Cross-border competition in the gasoline retail market
  20. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  21. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  22. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  23. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  24. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  25. Barrierefreiheit von Sporthallen
  26. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  27. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  28. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene