Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Simulation of SARS-CoV-2 pandemic in Germany with ordinary differential equations in MATLAB

    Wieland, J. & Mercorelli, P., 2021, 2021 25th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 20 – 23, 2021 Iași, Romania, Proceedings. Ferariu, L., Matcovschi, M.-H. & Ungureanu, F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 564-569 6 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing; Nr. 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Simulierte Unfälle: Testfahrten autonomer Autos

    Zindel, H., 2021, Autonome Autos: Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität. Sprenger, F. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 211–228 18 S. (Digitale Gesellschaft; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Speaking about vision, talking in the name of so much more: A methodological framework for ventriloquial analyses in organization studies

    Nathues, E., van Vuuren, M. & Cooren, F., 2021, in: Organization Studies. 42, 9, S. 1457-1476 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sprachensensibilität als Merkmal der Schreibwissenschaft

    Knorr, D., 2021, Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin: Diskursübergreifende Perspektiven. Huemer, B., Doleschal, U., Wiederkehr, R., Girgensohn, K., Dengscherz, S., Brinkschulte, M. & Mertlitsch, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag, S. 153–170 18 S. (Schreibwissenschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht: Herangehensweisen und Überzeugungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I

    Brandt, H., 2021, Münster & New York: Waxmann Verlag. 302 S. (Interkulturelle Bildungsforschung; Band 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Angenommen/Im Druck

    Strategische Organisation: Konzepte und Perspektiven

    Wenzel, M. (Herausgeber*in), 2021, (Angenommen/Im Druck) Kindle Direct Publishing.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Angenommen/Im Druck

    Strategische Organisation an der Leuphana

    Wenzel, M., 2021, (Angenommen/Im Druck) Strategische Organisation: : Konzepte und Perspektiven . Kindle Direct Publishing, Band Vol. 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Strukturwandel des Geheimen: Öffentlichkeit im Überwachungskapitalismus

    Beyes, T., 2021, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 49, Sonderband 37, S. 91-114 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen

    Reinmann, G., Brase, A., Groß, N. & Jänsch, V., 2021, Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung : Tagungsband der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung. Bohndick, C., Bülow-Schramm, M., Paul, D. & Reinmann, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 331 - 341 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung
  2. Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
  3. Artikel 205 AEUV [Handlungsgrundsätze auf internationaler Ebene]
  4. Industrialisierung des Kreditwesens
  5. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  6. Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit
  7. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  8. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  9. Da waren meine Eltern nicht aufmerksam genug
  10. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  11. Sustainable institutional investors and corporate biodiversity disclosure
  12. Pestizidrückstände in ländlichen und urbanen Grund- und Oberflächengewässern
  13. Investigations on hot tearing of Mg-Zn-(Al) alloys
  14. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  15. BGH, Urteil vom 17.04.2012 – X ZR 76/11 (Zur Unwirksamkeit eines Abtretungsverbots in Reisevertrags-AGB und zum Reisemangel und Schadensersatz bei vertragswidriger Verlegung des Rückfluges)
  16. Journal-Rankings - Einige Anmerkungen aus der Sicht der Volkswirtschaftslehre
  17. Macht Jesus glücklich?
  18. Natürliche Theologie, ein evangelischer Streitbegriff
  19. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  20. Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien
  21. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  22. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  23. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  24. Beweislast der Bank bei Missbrauch einer Zahlungskarte
  25. Landschaft und Gesellschaft. Räumliches Denken im Visier