Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG): Eine kritische Würdigung

    Velte, P., 2021, in: Steuern und Bilanzen . 11, S. 450-457 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Regulierung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements: Bestandsaufnahme bisheriger Normierungen und Ausblick auf die geplante EU-Gesetzgebung

    Stave, C. & Velte, P., 2021, in: Der Betrieb. 74, 32, S. 1791-1801 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Regulierung von Corporate-Governance-Systemen durch das geplante FISG: Eine kritische Würdigung

    Velte, P., 2021, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 74, 6, S. 387-398 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Reiseanalyse

    Lohmann, M., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , S. 769-770 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Reiseentscheidung

    Lohmann, M. & Kuhn, F., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , S. 773-777 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Rekbaar en toch precies: Met elastiekjes het rekenkundige gemiddelde en de compensatielijn bepalen

    Stinken-Rösner, L., 2021, in: NVOX. 2021, 7, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteLehre

  7. Erschienen

    Remote Control: Algorithmic Management of Circulation at Amazon

    Beverungen, A., 2021, Explorations in Digital Cultures. Burkhardt, M., Shnayien, M. & Grashöfer, K. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Resilience, Entrepreneurship and ICT: Latest Research from Germany, South Africa, Mozambique and Namibia

    Halberstadt, J. (Herausgeber*in), Faasch, H. (Herausgeber*in), Marx Gómez, J. (Herausgeber*in), Greyling, J. (Herausgeber*in) & Mufeti, T. K. (Herausgeber*in), 2021, Cham: Springer Verlag. 420 S. (CSR, Sustainability, Ethics and Governance)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents

    Aragy, R., Fernandes, E. R. & Caceres, E. N., 2021, Intelligent Systems: 10th Brazilian Conference, BRACIS 2021, Virtual Event, November 29 – December 3, 2021, Proceedings, Part II. Britto, A. & Valdivia Delgado, K. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 557-571 15 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 13074 LNAI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Rhetorische Impulse aus der US-amerikanischen Homiletik

    Robinson, M. R., 2021, Handbuch Homiletische Rhetorik. Meyer-Blanck, M. (Hrsg.). Germany: Walter de Gruyter GmbH, Band 11. S. 543-570 28 S. (Handbücher Rhetorik; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zu teuer und gefährlich
  2. Digitale Gesundheitskompetenz – Konzeptionelle Verortung, Erfassung und Förderung mit Fokus auf Kinder und Jugendliche
  3. Produktionsplanung und -steuerung
  4. Nachhaltige Wissenschaft in der akademischen Ausbildung
  5. Wettbewerbsrecht, europäisches, räumlicher Anwendungsbereich
  6. Finanzielle Bürgerbeteiligung
  7. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector
  8. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  9. Mit Spielen Musik (mit)spielen lernen
  10. Das europäische Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung
  11. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ?
  13. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  14. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  15. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung
  16. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  17. Notate zu Kunst und Kultur der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts
  18. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  19. Die novela gráfica Arrugas und deren filmische Adaption für die Analyse von Comic und Film in der Sekundarstufe II nutzen
  20. Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst
  21. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  22. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  23. Zirkus im Sportunterricht - das Tablet als Eintrittskarte