Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Authors

In this paper, we present a new corpus for Rhetorical Role Identification in Portuguese legal documents. The corpus comprises petitions from 70 civil lawsuits filed in TJMS court and was manually labeled with rhetorical roles specifically tailored for petitions. Since petition documents are created without a standard structure, we had to deal with several issues to clean the extracted textual content. We assessed classic and deep learning machine learning methods on the proposed corpus. The best performing method obtained an F-score of 80.50. At the best of our knowledge, this is the first work to deal with rhetorical role identification for petitions, given that previous works focused only on judicial decisions. Additionally, it is also the first work to tackle this task for the Portuguese language. The proposed corpus, as well as the proposed rhetorical roles, can foster new research in the judicial area and also lead to new solutions to improve the flow of Brazilian court houses.

OriginalspracheEnglisch
TitelIntelligent Systems : 10th Brazilian Conference, BRACIS 2021, Virtual Event, November 29 – December 3, 2021, Proceedings, Part II
HerausgeberAndré Britto, Karina Valdivia Delgado
Anzahl der Seiten15
ErscheinungsortCham
VerlagSpringer Schweiz
Erscheinungsdatum2021
Seiten557-571
ISBN (Print)978-3-030-91698-5
ISBN (elektronisch)978-3-030-91699-2
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2021
Extern publiziertJa
VeranstaltungBrazilian Conference on Intelligent Systems - BRACIS 2021 - Virtual, Online
Dauer: 29.11.202103.12.2021
Konferenznummer: 10
https://c4ai.inova.usp.br/bracis2021/#:~:text=Organized%20by%20C4AI%2C%20the%2010th,29th%20to%20December%203rd%2C%202021.

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  2. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  3. Lange Filme, Stars und Studios
  4. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  5. Effects of Chinese anti-dumping duties on Germany's exports
  6. Museutopia
  7. On the economics of storage for electricity
  8. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  9. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  10. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  11. Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern
  12. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  13. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  15. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  16. Sorgefall Familienrecht
  17. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
  18. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  19. Bright spots
  20. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  21. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)