Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ? Eine Panelanalyse für Deutschland

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Authors

Welchen kausalen Effekt erfahren Freiberufler durch eine freiwillige Berufsverbands¬mitglied¬schaft auf ihr Erwerbseinkommen? Diese Frage soll durch die Schätzung von Fixed-Effects-Modellen für Männer und Frauen im Rahmen einer mikroökonometrischen Evaluation mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) von 1985 bis 2009 beantwortet werden. Es werden positive kausale Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft auf das Einkommen von Freiberuflern sichtbar: für Männer betragen sie kurzfristig 1,84 %, mittelfristig 2,72 % und langfristig 4,12 %, für Frauen betragen die Effekte mittelfristig 5,18 %. Das soziale Kapital, das durch die Mitgliedschaft in Berufsverbänden gebildet wird, bewirkt also eine Einkommenssteigerung.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortLüneburg
VerlagForschungsinstitut Freie Berufe
Anzahl der Seiten28
PublikationsstatusErschienen - 2011

    Fachgebiete

  • Empirische Wirtschaftsforschung/Statistik - freie Berufe, freiwillige Mitgliedschaft, Berufsverbände, Einkommen, mikroökonometrische Evaluation, Fixed-Effects-Modell, Sozio-ökonomisches Panel

Zugehörige Projekte

  • Freie Berufe und Mitgliedschaft in Berufsverbänden - Einkommen und Mitgliedschaftseffekte

    Projekt: Dissertationsprojekt

Dokumente