Suche nach Fachgebiet

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Resisting foundations: Politics between determinate negation and the ultimate double bind

    Schneider, N., 18.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Philosophy and Social Criticism. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Creative Potential of Multilingual Picturebooks: Perspectives from Literary Studies and Foreign Language Teaching Research

    O’Sullivan, E. & Rösler, D., 18.02.2025, Creative Readings of Multilingual Picturebooks: International and Transdisciplinary Perspectives. Hartmann, E. C. & McGillicuddy, Á. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 105-121 17 S. (Routledge research in literacy education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Accelerating the industrial transition with safe-and-sustainable-by-design (SSbD)

    Soeteman-Hernández, L. G., Tickner, J. A., Dierckx, A., Kümmerer, K., Apel, C. & Strömberg, E., 17.02.2025, in: RSC Sustainability. 3, 5, S. 2185-2191 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Inszenierung

    Küppers, A. & Schmidt, T., 15.02.2025, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik : Ansätze – Methoden – Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 202-203 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Green Extraction and NMR Analysis of Bioactives from Orange Juice Waste

    Penteado, P. S., Leal, M. C. B. D. M., Carosio, M. G. A., dos Santos, A., Segatto, M. L., Pavarini, D. P., da Silva, D. F., Amaral, J. C., da Silva, M. F. D. G. F., Zuin Zeidler, V. G. & Ferreira, A. G., 14.02.2025, in: Foods. 14, 4, 14 S., 642.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    What do citizens in tax havens think? The EU blacklist and public opinion in Switzerland

    Roland, A., Arel-Bundock, V., Crasnic, L. & Römgens, I., 13.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of European Integration. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Development and validation of a questionnaire on parental health literacy in the context of promoting healthy lifestyles during childhood: a study protocol

    Flügel, V., Hering, T. & Dadaczynski, K., 12.02.2025, in: BMJ Open. 15, 2, e088037.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung

    Kargin, F. & Zahn, M., 11.02.2025, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, S. 5-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile

    Gräfe, A., 11.02.2025, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, S. 46-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols

    Kargin, F., Zahn, M. & Noë , A., 11.02.2025, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, S. 16-29 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Digitale Medien als Mediatoren von Agency
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  3. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  4. Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts
  5. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  6. Grundwasser- und Bodenschutz im niedersächsischen Elbetal
  7. The Contestation of Culture
  8. Rezension zu "Ein Stuhl macht Geschichte"
  9. Betriebsräte, Tarifverträge und freiwillige Kündigungen von Arbeitnehmern
  10. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  11. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  12. Hochkultur, Populärkultur, Pop
  13. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  14. The greens in western europe
  15. Familiensoziologie
  16. Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"
  17. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  18. Stefan Welling, Andreas Breiter & Arne Hendrik Schulz (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert. Wiesbaden: Springer VS
  19. Wettbewerbsrecht, europäisches
  20. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  21. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  22. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  23. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  24. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
  25. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  26. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  27. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  28. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  29. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  30. Domestic Firms, Exporters and Importers
  31. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  32. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  33. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  34. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  35. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process