Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Lekcja 19-20

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    Lekcja 21-22

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Erschienen

    Lekcja 23-24

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Lekcja 25-26

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Lekcja 27-28

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  6. Erschienen

    Lekcja 29-30

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  7. Erschienen

    Lekcja 31-32

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  8. Erschienen

    Lekcja 33-34

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. Erschienen

    Lekcja 9-10

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  10. Erschienen

    Lernaufgaben nachhaltig gedacht: wie sind Lernaufgaben für eine zukunftsorientierte wirtschaftsberufliche Bildung zu konzipieren?

    Fischer, A. & Gerdsmeier, G., 2007, Strategien und Umsetzungspotenziale einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklun. Fischer, A. & Hahne, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 184-191 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Lernberatungskompetenz durch profesionelle Lerngemeinschaften in der Lehrerbildung erwerben?

    Sieland, B., 2007, Psychologiedidaktik und Evaluation: Teil 6. Kraemer, M. & Preiser, S. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 105-114 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke: zwischen pädagogischer Raummetaphorik sowie aktuellen Slogans und Chiffren von Bildungspolitik und Bildungsplanung ; eine Diskursanalyse

    Gaus, D., 2007, Mythen und Metaphern, Slogans und Signets: Erziehungswissenschaft zwischen literarischem und journalistischem Jargon. Hoffmann , D., Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 117-148 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Lernkompetenz aufbauen - Verhaltensstörungen abbauen: ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten

    Czerwenka, K., 2007, Lernen lernen - wie stricken ohne Wolle?: 13 Experten streiten über Konzepte und Modelle zur Lernmethodik. Endres, W. & Biermann, H. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 104-125 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen
  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Lesen - Sozialisation - Geschlecht: geschlechterdifferenzierende Leseforschung und -förderung

    Garbe, C., 2007, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (Hrsg.). Seelze-Velber: Ernst Klett, S. 66-82 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Lesen und Geschlecht: empirisch beobachtbare Achsen der Differenz

    Philipp, M., 2007, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (Hrsg.). Seelze-Velber: Kallmeyer

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Lesen und Lesebewusstheit im Deutschunterricht: Versuch einer multidimensional fundierten Leseprozesstheorie zur Förderung des Lesens im Deutschunterricht

    Gailberger, S., 2007, Wissen und Kompetenz: Entwicklungslinien und Kontinuitäten in Deutschdidaktik und Deutschunterricht ; Heiner Willenberg zum 65. Geburtstag gewidmet. Gailberger , S. & Krelle, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 149-173 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Lexical markers of common grounds

    Fetzer, A. (Herausgeber*in) & Fischer, K. (Herausgeber*in), 2007, 1. ed. Aufl. Amsterdam: Brill Verlag. 214 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  20. Erschienen

    Lexikon des Steuerrechts

    Schneider, J. (Herausgeber*in), Becht, B. (Herausgeber*in), Patt, J. (Herausgeber*in), Preißer, M. (Herausgeber*in) & Schütte, N. (Herausgeber*in), 2007, 5. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 806 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaTransfer

  21. Erschienen

    Licht, Kamera, Reflektion: Das Wunder von Jena und die Industriefilmproduktion bei Carl Zeiss

    Hagener, M., 2007, Filmische Mittel, industrielle Zwecke: das Werk des Industriefilms. Hediger, V. (Hrsg.). Berlin: Verlag Vorwerk 8, S. 282-291 10 S. (Texte zum Dokumentarfilm; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Liebe: zur Anthropologie einer Grundbedingung pädagogischen Handelns

    Bilstein, J. (Herausgeber*in) & Uhle, R. (Herausgeber*in), 2007, 1. Aufl. Aufl. Oberhausen: Athena Verlag. 291 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  23. Erschienen
  24. Erschienen

    Literaturbeziehungen: Repräsentationen fremder Nationen und Kulturen in der Literatur

    O'Sullivan, E., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 166-183 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen
  26. Erschienen

    Logical-Rollenspiele: wie das logische Schlussfolgern geübt werden kann

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutschmagazin. 4, 4, S. 9-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    Logistikcontrolling

    Bliesener, M.-M., 2007, Vahlens großes Auditing Lexikon. Freidank, C.-C., Lachnit, L., Tesch, J. & Weber, S. C. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 918-920 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  28. Logistische Kennlinien für Lagerprozesse

    Wriggers, F. S., Schmidt, M., Grapentin, J. & Nyhuis, P., 2007, in: wt Werkstattstechnik online. 97, 9, S. 657-662 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Logistische Lageranalyse und Methodenvalidierung: Projektergebnisse aus dem Elektronikwerk Amberg der Siemens AG

    Busse, T. D., Schmidt, M. & Wriggers, F. S., 2007, in: Industrie Management. 23, 5, S. 75-78 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Erschienen

    Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"

    Rieckmann, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 768-778 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation

    Pähle, K. (Herausgeber*in) & Reiser, M. (Herausgeber*in), 2007, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 196 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  32. Erschienen

    Lola rennt

    Hagener, M., 2007, Fredy Bockbein trifft Mister Dynamit: Filme auf den zweiten Blick . Fuchs, C. (Hrsg.). [München]: Edition Text + Kritik, S. 203-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Luhmann als Kulturtheoretiker?

    Burkart, G., 2007, Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren. Därmann, I. & Jamme, C. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 331-367 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Macht Kampfsport gewalttätig ?

    von Saldern, M., 2007, Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention . Neumann, U. & von Saldern, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Marburg: Schüren Verlag, S. 58-74 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen
  36. Erschienen

    Mainstream und Gegenwartskunst

    Maset, P., 2007, in: Musik & Ästhetik. 11, 42, S. 80-96 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  37. Erschienen

    Maler und Modell - eine kultivierte Beziehung

    Maset, P., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 151-165 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 127-145 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  39. Management of options for sustainable waste management in Switzerland

    Spoerri, A., Lang, D. J. & Scholz, R. W., 2007, Recovery of materials and energy for resource efficiency: R'07 World Congress . Hilty, L. M. (Hrsg.). Empa

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  40. Erschienen

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains mit dem Data Warehouse Konzept

    Reese, J. & Waage, M., 2007, Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren. Vahrenkamp, R., Amann, M. & Siepermann, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 301-316 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Managing complexity in automative production: advanced complexity cost tools

    Schleich, H.-H., Schaffer, J. & Scavarda, L. F., 2007, Advances in mechanical engineering: 10th International Symposium of Students and Young Mechanical Engineers "Advances in Mechanical Engineering", Gdańsk - Gdynia, 19th - 21st April 2007. Wojciechowski, J. (Hrsg.). Gdansk: Gdansk University of Technology, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  42. Erschienen

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2007, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Mapping Khulan habitats - a GIS based approach.

    von Wehrden, H. & Wesche, K., 2007, in: Erforschung biologischer Ressourcen der Mongolei. 10, S. 31-44 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Mapping the vegetation of southern mongolian protected areas: application of GIS and remote sensing techniques

    von Wehrden, H. & Wesche, K., 2007, in: Aridnye ekosistemy. 13, S. 136-145 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken

    Mantzel, D., Ramke, T. & Schöning, S., 2007, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 60, 2, S. 88-92 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  46. Erschienen

    Marktversagen und Wirtschaftspolitik: mikroökonomische Grundlagen staatlichen Handelns

    Fritsch, M., Wein, T. & Ewers, H.-J., 2007, 7., aktualisierte und erg. Aufl. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 451 S. (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  47. Martin Scholz, Ute Helmbold (Hg.): Bildsampling. Wie viele Bilder brauchen wir?

    Kirchner, A., 2007, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 3, S. 300-301 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  48. Erschienen

    Mathematik für Wirtschaftsinformatiker und Informatiker: [& Übungen]

    Hoffmann, U., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 346 S. (Final; Band 23, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  49. Mathematische Kompetenz

    Frey, A., Asseburg, R., Carstensen, C. H., Ehmke, T. & Blum, W., 2007, PISA 2006: Die Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichsstudie. Prenzel, M., Artelt, C., Baumert, J., Blum, W., Hammann, M., Klieme, E. & Pekrun, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 249-276 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Mathematisches Forschen und Theoriebilden: konzeptionelle Grundlage für die Förderung mathematischer Begabungen

    Fritzlar, T., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007; Teil 1: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3.2007 in Berlin . Hildeshelm, Berlin: Verlag Franzbecker, S. 250-253 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  2. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  3. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  4. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  5. Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr
  6. Strong genetic cohesiveness between Italy and North Africa in four butterfly species
  7. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  8. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  9. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  10. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  11. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  12. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  13. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  14. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  15. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  16. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Gesetzentwurf zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits und weiteren EU-Vorlagen
  17. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  18. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  19. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  20. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  21. Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten
  22. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  23. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  24. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  25. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  26. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  27. Entrepreneur und Unternehmensgründer