Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    What shapes ground beetle assemblages in a tree species-rich subtropical forest?

    Zumstein, P., Bruelheide, H., Fichtner, A., Schuldt, A., Staab, M., Härdtle, W., Zhou, H. & Aßmann, T., 16.06.2021, in: ZooKeys. 2021, 1044, S. 907-927 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Climate and large-sized trees, but not diversity, drive above-ground biomass in subtropical forests

    Bordin, K. M., Esquivel-Muelbert, A., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Frangipani, M. A., Zanini, K. J., Cianciaruso, M. V., Jarenkow, J. A., Follmann Jurinitz, C., Molz, M., Higuchi, P., da Silva, A. C. & Müller, S. C., 15.06.2021, in: Forest Ecology and Management. 490, 12 S., 119126.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Complexity in Water Management and Governance

    Kirschke, S. & Newig, J., 12.06.2021, Handbook of Water Resources Management: Discourses, Concepts and Examples. Bogardi, J. J., Gupta, J., Nandalal, K. D. W., Salamé, L., van Nooijen, R. R. P., Kumar, N., Tingsanchali, T., Bhaduri, A. & Kolechkina, A. G. (Hrsg.). Cham: Springer Nature, S. 801-810 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Boundary speak in sustainability studies: Computational reading of a transversal field

    Herberg, J., Schmitz, S., Stasiak, D. & Schmieg, G., 10.06.2021, in: Science and Public Policy. 48, 3, S. 398-411 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Formale und inhaltliche Charakteristika matthäischer Redaktionspraxis

    Wojtkowiak, H., 08.06.2021, Berlin, Boston: DE GRUYTER Poland. 529 S. (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; Band 245)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Boxsport im schulischen Feld: Eine enaktive Ethnographie sozioemotionaler Praktiken

    Marquardt, A., 04.06.2021, Lüneburg. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  7. Erschienen

    Leveraging Biodiversity Action From Plural Values: Transformations of Governance Systems

    Leventon, J., Duşe, I. A. & Horcea-Milcu, A. I., 04.06.2021, in: Frontiers in Ecology and Evolution. 9, 609853.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Sustainable Public Administration, Special Issue in Sustainability

    Heinrichs, H. (Herausgeber*in) & Laws, N. (Herausgeber*in), 04.06.2021, Basel: MDPI AG. (Sustainability; Band 13, Nr. 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  9. The meanings of ‘electronic dance music’ and ‘EDM’

    Jóri, A., 03.06.2021, The Evolution of Electronic Dance Music. Mazierska, E., Rigg, T. & Gillon, L. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Promoting recovery in daily life: study protocol for a randomized controlled trial

    Reis, D., Hart, A., Lehr, D. & Friese, M., 02.06.2021, in: BMC psychology. 9, 1, 15 S., 91.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  2. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  3. TV. Eine paradoxale Utopie
  4. Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.
  5. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  6. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  7. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  8. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  9. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  10. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  11. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  12. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  13. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  14. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  15. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  16. Bildung und Erziehung
  17. International Investment Law and General International Law
  18. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  19. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  20. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  21. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  22. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  23. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  24. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  25. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  26. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  27. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  28. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  29. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  30. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  31. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  32. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham